Seite 1 von 1

Berufsgenossenschaft

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 13:15
von Laddie
Ich kriege, seit ich das Gewerbe angemeldet habe, immer Post von denen. Hab ich bisher irgnoriert weil mir nicht klar war wofür das gut sein soll. Können mir die Spezialisten hier bitte erklären ob die mir was können, ich lieber bezahlen sollte und/oder das Ganze irgendwelche Vorteile hat?

Re: Berufsgenossenschaft

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 13:52
von Martin
Laddie hat geschrieben:Ich kriege, seit ich das Gewerbe angemeldet habe, immer Post von denen. Hab ich bisher irgnoriert weil mir nicht klar war wofür das gut sein soll. Können mir die Spezialisten hier bitte erklären ob die mir was können, ich lieber bezahlen sollte und/oder das Ganze irgendwelche Vorteile hat?
Die Berufsgenossenschaft ist die gesetzliche Unfallversicherung für Industrie, Handel und Gewerbe.

Hier sind die Leistungen ganz gut zusammengefasst (scrollen!):

http://www.berufserkrankungen-siegerlan ... Itemid=187

Ob sich das für Dich lohnt, ist individuell zu entscheiden.

Ich nenne ein Beispiel:

Wenn ich mich an der Hand verletze, dann kann ich meinen Beruf als Unternehmensberater noch problemlos ausüben, selbst wenn die Beweglichkeit danach stark eingeschränkt ist.
Bei Dir ist es entscheidend, dass Du Deine Hand in vollem Umfang wiederherstellst. Die Rehabilitationsmöglichkeiten auf Basis der BG-Finanzierung sind aber um Dimensionen besser, als bei der gesetzlichen Krankenkasse und auch wesentlich besser als bei der privaten (Musst Du mir einfach glauben oder nicht, aber ich verstehe was davon. ;) ) .

Interessant ist auch der Wegeunfall. Auch der ist versichert, wenn Du auf direktem Weg zum Arbeitsort warst. Speziell bei schweren Verletzungen kann eine BG-Reha von Vorteil sein und dann natürlich auch eine mögliche Rente, wenn Du bleibende Schäden davontragen würdest.

Auf der anderen Seite hättest Du bei vielen Verletzungen durch Pferde als Hufbearbeiterin auch die Möglichkeit den Besitzer des Pferdes zu verklagen, denn der Besitzer haftet für sein Pferd, ggf. auch gegenüber dem Hufschmied, dem Reitlehrer etc. Aber das ist kein ganz einfacher Rechtsbereich.

Allerdings ist der BG-Beitrag wegen der hohen Gefährdung der Hufbearbeiter nicht ganz billig und so sind viele Schmiede nicht BG-versichert. Bei Selbstständigen ist das wohl möglich, für Angestellte muss gezahlt werden. Du bist also mit Sicherheit während Deiner Orchestertätigkeit versichert.

Martin

Re: Berufsgenossenschaft

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 00:40
von Laddie
Danke Martin, ich werde mich da bei Gelegenheit nochmal einlesen ;)