Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
-
- Beiträge: 1222
- Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
- Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Au man. Im ersten Moment hab ich gedacht : vielleicht hat der Besitzer noch grössere Probleme mit sich selber (psychisch, körperlich gesundheitlich) und KANN sich einfach nicht (mehr) um sein Tiere kümmern und hat vielleicht auch niemand, den er zu Hilfe rufen könnte. Aber als ich weitergeschaut hab, sah ich, dass die Anlage sehr gepflegt aussieht. Nirgends Äppelhaufen, alles sehr sauber, ordentlich, geräumig, artgerecht scheinend. Unbegreiflich, wie man die Hufe so verkommen lassen kann. Und wenn er keine Ahnung hat von Hufen, dann ruft man doch spätestens dann einen TA, wenn das Tier auch für den dümmsten Laien ersichtlich "komisch" zu laufen beginnt, und der TA wird dann schon Anweisungen geben. Oder war der TA auch so einer wie der in Russland, der gemeint hat "da kann man nichts machen ausser Schmerzmittel geben". Kann ja auch sein, dass der Besitzer mit so einem grandiosen TA zu tun hatte....?
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.
- Pferdefreund
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Die momentanen Besitzer haben diese beiden Esel gerettet, und versuchen sie nun wieder auf den Damm zu kriegen. Ich bin in einigen Ami Foren wo die Besizterin auch ist. Die versuchen alles!
Aber ja, leider ist die Situation in den USA viel schlimmer als in Deutschland. Viel mehr vernachlaessigte Pferde, ich fuehre das darauf zurueck dass hier jeder Hinz und Kunz ein Haus mit Land kaufen kann und dann ein Pferd auf die Wiese stellt ohne irgend eine Ahnung davon zu haben.
Edit: dann gibt es aber auch wieder die vielen Leute in den USA die die Equine Rescues betreiben und die vielen privaten Menschen, die sich um die vernachlaessigten Tiere kuemmern, und sie nicht einfach direkt einschlaefern.
Aber ja, leider ist die Situation in den USA viel schlimmer als in Deutschland. Viel mehr vernachlaessigte Pferde, ich fuehre das darauf zurueck dass hier jeder Hinz und Kunz ein Haus mit Land kaufen kann und dann ein Pferd auf die Wiese stellt ohne irgend eine Ahnung davon zu haben.
Edit: dann gibt es aber auch wieder die vielen Leute in den USA die die Equine Rescues betreiben und die vielen privaten Menschen, die sich um die vernachlaessigten Tiere kuemmern, und sie nicht einfach direkt einschlaefern.
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Hallo Thorsten,
weißt Du, ob die mal Tierarzt da hatten zum Röntgen und Schallen der oberen Gelenke und der Sehnen?
Hab jetzt nur die extrem veränderten Hufbeine gesehen...
Manchmal hilft die beste Hufbearbeitung leider nichts, wenn massive Knochenumbauten in den Gelenken sind.
und dann muss man sich fragen, wie lange so eine Tortur dauern soll... Ist ja schon ein 2/3 Jahr laut Fotodaten.
Wobei ich trotzdem so ein Zucken in meiner Nipperhand habe...
Würde aber selbst nur mit RöBis der kompletten Beingelenke Hand anlegen, damit man weiß, was überhaupt machbar ist.
Weisst Du zufällig, wie alt diese Esel sind?
Wollen die Kontakt zu Eselnothilfen? Die kennen sich mit solchen schwierigen Hufsituationen auch aus, gibt leider öfters als man denkt solch vernachlässigte, gequälte Esel (auch Ponys und Pferde), aber Esel werden häufig als "billige Alternative" gehalten und dementsprechend noch weniger gepflegt und dabei sind die leider noch anfälliger auf Rehe, Hornfäule und sonstige Wohlstanderkrankungen als Pferde... Das hier sind ja auch eindeutig sehr chronische Rehehufe mit massiver Absenkung, Rotation und Hufbeinumwandlung.
Ich könnte ausrasten, wenn ich solche armen, gequälten Tiere sehe.
weißt Du, ob die mal Tierarzt da hatten zum Röntgen und Schallen der oberen Gelenke und der Sehnen?
Hab jetzt nur die extrem veränderten Hufbeine gesehen...
Manchmal hilft die beste Hufbearbeitung leider nichts, wenn massive Knochenumbauten in den Gelenken sind.

Wobei ich trotzdem so ein Zucken in meiner Nipperhand habe...

Weisst Du zufällig, wie alt diese Esel sind?
Wollen die Kontakt zu Eselnothilfen? Die kennen sich mit solchen schwierigen Hufsituationen auch aus, gibt leider öfters als man denkt solch vernachlässigte, gequälte Esel (auch Ponys und Pferde), aber Esel werden häufig als "billige Alternative" gehalten und dementsprechend noch weniger gepflegt und dabei sind die leider noch anfälliger auf Rehe, Hornfäule und sonstige Wohlstanderkrankungen als Pferde... Das hier sind ja auch eindeutig sehr chronische Rehehufe mit massiver Absenkung, Rotation und Hufbeinumwandlung.

Ich könnte ausrasten, wenn ich solche armen, gequälten Tiere sehe.
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Nein, weiß ich leider nicht Marina. Ich hab das nur zur Bewertung bekommen. Was ich dazu geschrieben hab ziehmt sich in DE nicht.
Sorry, aber ich bin da eher kein Freund mehr vom Schneiden in solchen Fällen. Man muss sich fragen wieviel Qualität nach so einer Deformierung noch erhalten oder zurückgewonnen werden kann.
Die marginalen Verforumungen an P3 sind für mich da auch nur die Spitze des Eisbergs. Wenn das schon so weit Fortgeschritten ist muss man wohl auch mal die restlichen Gelenke und die Wirbelsäule genauer anschauen.
Bekommt man solche Fälle wieder zum Laufen? Ja, keine Frage. Muss man es dem Tier antun, einen vermutlich noch längeren leidensweg zu haben? Hufe sind halt doch nur ein Teil und nach so langer Zeit gibt es auch noch andere irreversible gesundheitliche Probleme, die mit Lebensqualität nicht mehr viel zu tun haben.
Ich hab das Business häufig auf die harte Tour beigebracht bekommen und sehe es inzwischen so, dass ich lieber ein Tier erlöse, es nicht unnötig am Leben erhalte, wenn ich auf der anderen Seite einem anderen Tier helfen kann, dem wirklich noch zu helfen ist. Man kann eben nicht alle retten und das muss ich auch jetzt gerade wieder erleben von einem Pferd das ich eigentlich in gute Hände in Kanada abgegeben habe, es der Schmied aber geschafft hat die Hufe innerhalb von einem Jahr so kaputt zu machen, dass ich am liebsten rüberfliegen würde.
Sorry, aber ich bin da eher kein Freund mehr vom Schneiden in solchen Fällen. Man muss sich fragen wieviel Qualität nach so einer Deformierung noch erhalten oder zurückgewonnen werden kann.
Die marginalen Verforumungen an P3 sind für mich da auch nur die Spitze des Eisbergs. Wenn das schon so weit Fortgeschritten ist muss man wohl auch mal die restlichen Gelenke und die Wirbelsäule genauer anschauen.
Bekommt man solche Fälle wieder zum Laufen? Ja, keine Frage. Muss man es dem Tier antun, einen vermutlich noch längeren leidensweg zu haben? Hufe sind halt doch nur ein Teil und nach so langer Zeit gibt es auch noch andere irreversible gesundheitliche Probleme, die mit Lebensqualität nicht mehr viel zu tun haben.
Ich hab das Business häufig auf die harte Tour beigebracht bekommen und sehe es inzwischen so, dass ich lieber ein Tier erlöse, es nicht unnötig am Leben erhalte, wenn ich auf der anderen Seite einem anderen Tier helfen kann, dem wirklich noch zu helfen ist. Man kann eben nicht alle retten und das muss ich auch jetzt gerade wieder erleben von einem Pferd das ich eigentlich in gute Hände in Kanada abgegeben habe, es der Schmied aber geschafft hat die Hufe innerhalb von einem Jahr so kaputt zu machen, dass ich am liebsten rüberfliegen würde.
- Pferdefreund
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
also ich persoenlich wuerde auch andere Prioritaeten setzten aber wenn jemand Zeit und Geld hat das zu versuchen finde ich es bewundernswert. Das eine ist noch ein Fohlen glabe ich, und da ist ganz viel moeglich. Habe letztens in einem anderen Forum gesehen, dass ein solches Fohlen innerhalb von 3 trims und einem ganz krummen Bein fast ganz normal wurde.
Ich finde diese Esel leiden im Moment nicht. Wirtschaflich macht es sicher keine Sinn, aber vielleicht haben die beiden noch ein paar gute Jahre, wenn dann unter dem momentanen Besitzer, denn die hat einen absoluten Profi als trimmer und offensichtlich ideale Lebensgrundlagen fuer die beiden geschundenen Wesen. Wenn das nicht gegeben waere wuerde ich auch auf einschlaefern plaedieren, aber dieses team weiss was sie tun und werden das Beste rausholen, und ob das dann gut genug ist fuer ein langes Leben wird sich zeigen. Ich gehe mal davon aus dass die Besizterin da dann auch realistich ist.
Ich finde diese Esel leiden im Moment nicht. Wirtschaflich macht es sicher keine Sinn, aber vielleicht haben die beiden noch ein paar gute Jahre, wenn dann unter dem momentanen Besitzer, denn die hat einen absoluten Profi als trimmer und offensichtlich ideale Lebensgrundlagen fuer die beiden geschundenen Wesen. Wenn das nicht gegeben waere wuerde ich auch auf einschlaefern plaedieren, aber dieses team weiss was sie tun und werden das Beste rausholen, und ob das dann gut genug ist fuer ein langes Leben wird sich zeigen. Ich gehe mal davon aus dass die Besizterin da dann auch realistich ist.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 08:49
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Da bin ich mal gespannt. Mir macht da eher die extreme Vorbiegigkeit Sorgen.
Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, daß Esel sich sehr schnell umstellen, wenn die Hufe gemacht wurden.
Leider ist es bei Eselbesitzerin oft üblich, daß nur 1x im Jahr die Hufe gemacht werden. Wir haben hier alle 2 Jahre einen Eseltag um die Ecke. Es ist schon erstaunlich, mit was für Hufen da angereist wird. Da ist gar kein Bewusstsein da..
Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, daß Esel sich sehr schnell umstellen, wenn die Hufe gemacht wurden.
Leider ist es bei Eselbesitzerin oft üblich, daß nur 1x im Jahr die Hufe gemacht werden. Wir haben hier alle 2 Jahre einen Eseltag um die Ecke. Es ist schon erstaunlich, mit was für Hufen da angereist wird. Da ist gar kein Bewusstsein da..
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 8. Nov 2012, 23:47
- Wohnort: in Mittelsachsen
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Ich bin zwar kein Hufexperte, aber ich nehme an, dass die Fehlstellung des Fohlens angeboren ist und hier einfach gezeigt werden sollte, wie sich die Hufe nach einer "richtigen" Bearbeitung entwickeln. Der kleine Esel ist sicher noch kein Jahr alt und so eine Fehlstellung auf Grund von vernachlässigter Hufbearbeitung in so kurzer Zeit?
Glaube ich irgendwie nicht. Manchmal ist vieles nicht wie es scheint, also nicht gleich hauen!
LG Jeanne
Glaube ich irgendwie nicht. Manchmal ist vieles nicht wie es scheint, also nicht gleich hauen!

LG Jeanne
LG Katrin
Mit Logik kommt man von A nach B, mit Kreativität überallhin!
Albert Einstein
Mit Logik kommt man von A nach B, mit Kreativität überallhin!
Albert Einstein
-
- Beiträge: 333
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 18:48
- Service: Selbstraspler an 3 eigenen Pferden
- Wohnort: Schweiz
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
hm, jetzt wo du's sagst - eigentlich wurde den Tieren doch ganz gut geschaut, man sieht es an den gepflegten übrigen sechs Hufen... und ein Jahr ist ja wirklich keine Zeit bei einem Fohlen (das wächst ja in der Zeit bloss von 10% auf 50% seines Endgewichts...)Jeanne Dark hat geschrieben:Ich bin zwar kein Hufexperte, aber ich nehme an, dass die Fehlstellung des Fohlens angeboren ist und hier einfach gezeigt werden sollte, wie sich die Hufe nach einer "richtigen" Bearbeitung entwickeln. Der kleine Esel ist sicher noch kein Jahr alt und so eine Fehlstellung auf Grund von vernachlässigter Hufbearbeitung in so kurzer Zeit?
Glaube ich irgendwie nicht. Manchmal ist vieles nicht wie es scheint, also nicht gleich hauen!
LG Jeanne
nee du, ich bin gleicher Meinung:
hauen, und danach mit High Heels einen Marathon laufen lassen. Hin und zurück
(den Vorbesitzer)
- Laddie
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
- IG-Profil: IG Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/ariane/
- Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
- Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Ich habe gestern ein neues Pferd angefangen, ein WB Wallach, 3 1/2 Jahre. Muß ein Pferd da solche Hufe haben? Die Besi wurde im November bequatscht, vorne Eisen draufzumachen, weil die Hufe angeblich zu kurz seien
Das Pferd ist extrem quadratisch und tritt gut unter, sprich hat sich die Eisen dann immer gleich wieder abgezogen.
Auf den Bildern sieht es nicht so dramatisch aus wie in Natura, mir ist live echt die Spucke weggeblieben wie schief und zu lang die waren. Der Schmied wollte nichts machen weil nicht genug nachgewachsen war... und die Trachten hat man auch immer schön hoch gelassen. Das Pferd stand richtig bockhufig da.

Das Pferd ist extrem quadratisch und tritt gut unter, sprich hat sich die Eisen dann immer gleich wieder abgezogen.
Auf den Bildern sieht es nicht so dramatisch aus wie in Natura, mir ist live echt die Spucke weggeblieben wie schief und zu lang die waren. Der Schmied wollte nichts machen weil nicht genug nachgewachsen war... und die Trachten hat man auch immer schön hoch gelassen. Das Pferd stand richtig bockhufig da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Ariane