Seite 1 von 1

Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:41
von Chicsy
Also irgendwie ist es beim Nemo momentan ganz komisch. Durch das kalte Wetter sind die Hufe härter geworden und auch nach Ewigkeiten mal wieder trocken. Soweit so gut, nur rutscht er mit den harten Hufen nun auf dem trockenem Asphalt. Als ich gestern mit ihm spazieren war (habe mich nicht grtaut ihm Hufschuhe anzuziehen weil er normalerweise damit viel mehr rutscht und barhuf eigentlich sehr trittsicher ist), hat er Angst vor den Schlittschuhfahrern bekommen, ist losgetrabt und kam dabei auf den trockenen Asphalt wo er sofort ausgerutscht und hingefallen ist. Und da war wirklich kein bisschen Eis sondern ganz normaler, trockener Asphalt. Auch wenn ich auf Asphalt mal einen leichen Abhang hinunterreite merke ich wie er bei jedem Schritt rutscht. Wie kann das sein? Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bisher ist er im Matsch bergab zwar kontrolliert gerutscht (da habe ich nie Agst haben müssen dass er hinfällt), hatte aber auf Asphalt immer guten Halt.

Re: Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:50
von charlsey
das habe ich schon m a l erlebt. wenn der tragrand nicht erhaben ist, die sohle ausgefüllt und alles so richtig schön "poliert" aussieht. meine hat jetzt auch knallharte hufe und rutscht viel eher.

war der asphalt so ganz glatter oder etwas grobkörnigerer? ... wenn es rutschig ist, muß sich das pferd erstmal drauf einstellen. es sind ja andere muskeln, die die beine unter dem körper halten müssen. das ist vom pferd aus auch ein lernprozess. meine läuft inzwischen auf glatteis sogar recht sicher (nicht dass das falsch rüberkommt: nur wenn da grad eine fläche im wege ist ... ich übe nicht schlittschuhfahren mit meinem pferd!)

Re: Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:58
von Wurzl
Ja, hab ich auch festgestellt, dass sie selbst auch trockenem Teer barhuf leicht rutschen. Auf nassem bei grossen Geschwindigkeiten / Kurven sowieso auch.
Denke, dass die Tragränder im Moment auch leicht gefroren sind und damit bringt der Huf sozusagen sein Glatteis selbst mit ;)

Re: Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 10:51
von charlsey
ach, jetzt bekommt der ausdruck "gleitphase" doch auch bei einem gesunden barhuf wieder eine bedeutung... die gefrorenen tragränder als kufen ...

Re: Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 11:08
von Lesley
:lol: :lol: :lol:

Re: Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 11:34
von Chicsy
Auf matschige, rutschige Abhänge hat sich Nemo gut eingestellt. Der nimmt da das Gewicht komplett auf die Hinterhand und rutscht so erstaunlich geschickt runter. Aber auf Aspahlt (der feine dunkle auf den Fahrradwegen) stellt er sich grad echt ein wenig trottelig an. Kann aber auch gut sein, dass noch Schnee an den Hufen hing. Er ist ja eigentlich auf dem Schnee gelaufen, hat aber dann eben einen Satz zur Seite auf den Asphalt gemacht. Aber nun weiß ich dass ich da etwas vorsichtiger sein muss. War bisher echt verwöhnt von seiner Trittsicherheit...

Re: Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 13:09
von SilentDee
Die ersten Schritte, wenn sie aus dem Schnee kommen, haben sie meist noch Schneekugeln in den Hufen. Die gehen dann bei den ersten Schritten raus und es bleiben Schnee-Hufausgüsse liegen. Dann haben sie absolut kein Problem mehr mit glitschen, wenn kein Eis auf dem Asphalt ist, aber solange noch Schnee und Eis in den Hufen hängen, schon.

Die Hufe haben ja innen eine etwas höhere Temperatur, da drückst sich der Schnee zusammen und schmilzt zu einer pappenden Kugel zusammen. Wie, wenn wir mit sehr viel Druck einen schneeball mit den warmen Händen zusammendrücken.

Nach ein paar Schritten ist es bei normalen gesunden Hufen (ohne Trachtenzwang, die sind so eng, da hält sich der Schnee oft hartnäckig) alles herausgefallen, dann können die auf Asphalt gut laufen.

Allerdings ist dieser ganz feine, glatte Asphalt auch an sich rutschiger, denn der hat eben keine grobe Oberfläche, und die mini Löchlein setzten sich schnell und unauffällig zu. Da kann man Schneegriesel wegfegen und fegt ein wenig in die "Poren" ein. Da gibt es dann wenig Oberflächenhaftung, also eh die denkbar ungünstigste Bodenbeschaffenheit bei Frost, finde ich. Da rutsche ich auch mit Schuhen (also ich selbst) manchmal und frage mich, warum. :D

Lieben Gruß

Re: Rutschen auf Asphalt

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 13:41
von Chicsy
Also bei uns liegt so wenig Schnee (2mm vielleicht und null pappig da -15°C), dass der Schnee nur an Tragrand und die erhabenen Stellen der Sohle rankommt. Also reinpappen tut da momentan nichts. Eine Mini-Schneeschicht könnte aber schon drangehangen haben. Na ja, ich hoffe Nemo gewöhnt sich noch an solches Wetter. Bin ja sonst echt begeistert wie trittsicher er durchs Gelände marschiert.