Seite 1 von 2

Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:16
von Silke & Abai
Hallo zusammen,

da hier so viel Kompentenz rumläuft und ich auch in keinem anderen Forum mehr mitschreibe, poste ich meine vollkommen unhufische Frage mal hier und setze auf euch :D .

Abai hat seit ca. einem Jahr ein Sarkoid auf der Vorderseite des Fesselkopfs am Hinterbein. Sah anfangs aus wie eine Warze und war geschlossen. Störte ihn offensichtlich nicht, TÄ sagte "einfach lassen".

Im Sommer ist dann mehrfach die "oberste Schicht" (wie eine Kruste) abgegangen, wenn er sich gewälzt hat. Auf der dann blutenden Wunde saßen häufiger Fliegen.

TÄ riet daraufhin zu einem Test mit einer Salbe/Creme. Diese wurde in der Apotheke extra angemischt und ich sollte einmal täglich drauf schmieren. Diese Creme hält die "Wunde" (das Sarkoid) offen, leider verkleinert sich das Sarkoid aber nicht und nekrotisiert auch nicht.

Nun hatte Abai am Wochenende einen Einschuss in genau diesem Bein und die Wahrscheinlichkeit, dass über die offene Stelle Keime eingedrungen sind, ist natürlich groß.

TÄ rät vom "Rausschneiden" sehr dringend ab, weil Sarkoid ca. daumennagelgroß und Heilungsprozess könnte ewig dauern, außerdem kommen die wohl gerne wieder.

Sie erzählte nun, dass es in Amerika eine Salbe gäbe (XX-Terra), die helfen könnte. Diese in Amerika zu bestellen ist aufwändig (und vor allem teuer), daher wollte ich hier mal fragen:

-) wer hat schon Erfahrungen mit XX-Terra?
-) wer hat bei Sarkoid etwas anderes erfolgreich ausprobiert?
-) sonst noch Tipps?

Lieben Dank euch

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 17:06
von Lesley
Rausschneiden lassen würde ich auch nicht. Die kommen dann wirklich oft wieder.
Mit Terra X habe ich keine Erfahrung, soll aber funktionieren.

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 19:04
von Wurzl
Schöllkraut hilft auch manchmal.

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 19:57
von TinaH
Ich habe mich eine Zeit lang mit Sarkoiden beschäftigt, da mein Wallach (mittlerweile 21) einige hat. Da sie alle an "unproblematischen" Stellen (überwiegend Präputium) sassen habe ich mich für aggressives Ignorieren entschieden, habe aber bei einigen Leuten erfolgreiche Bekämpfung mit xx-Terra mitbekommen. Es gibt auch noch ne zweite Blutwurz-Salbe, auf deren Namen komme ich aber nicht.

Melde ich mal in Irenes Forum an, bei ihr kann man (glaube ich) die Salbe auch kaufen.

http://www.sarkoid.de/

Da ist ein wahnsinniger Wissenspool, da wird Dir in jedem Fall geholfen.


Bei meinem Wallach sind die großen Sarkoide erstaunlicherweise auf Mini-Größe geschrumpft, nachdem er berentet wurde. Davor sind sie langsam aber stetig gewachsen. Letztes hab ich gedacht, ich fall vom Glauben ab, weil sie alle kaum noch zu spüren sind. Der Wallach ist allerdings ein ziemlicher "Psycho-Kandidat" und hat zeitlebens mit seinem bloßen Dasein oder gar mit seinem "Einsatz" als Reit- oder schlimmer noch Arbeitstier ein massives Kopfproblem gehabt :whistle:

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 21:38
von Dauh
Die VET UNI Wien hat mit dem Wirkstoff Aciclovir eine Studie bezüglich Sarkoide gemacht, die nicht so schlecht abgeschnitten hat. Die Studie kann man im Netz nachlesen.
Die Salbe ist nicht ganz so aggressiv wie die Blutwurzsalben. Es kommt auch darauf an, wie groß das Sarkoide schon ist. Ich habe es bei meinem Pferd ausprobiert, am besten zweimal am Tag auftragen. Die Sarkoide haben sich verkleinert bzw. sind abgefallen. Aciclovir ist in den herkömmlichen Lippenherpessalben wie Zovirax und Co enthalten. Ich habe mir immer gleich so ca. 15 Tuben bei einer Online Apotheke bestellt. Es sind ja immer nur 2g drin :roll: Die haben bestimmt gedacht, ich habe Dauerlippenherpes :lol:
Die günstigsten Anbieter sind ausreichend, allerdings sollten 5% Aciclovir enthalten sein.
LG
Dani

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 06:09
von Annette
Ich habe auch mal ein kleineres Sarkoid mit Schöllkraut wegbekommen. Wenn Du einen naturnahen Garten hast, wächst es vielleicht bei Dir (bei mir steht es in Massen). Einfach einen Zweig abbrechen und mit dem orangenen Saft das Sarkoid betupfen. Täglich bis es abfällt.
Ich glaube aber auch, dass die Blutwurzsachen stärker sind, habe sie aber nie ausprobiert.

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 07:04
von Helga
Ich habe sowohl schon xxTerra (roter Blutwurz, Zinkchlorid), als auch CompX (gelber Blutwurz) als auch die Salbe der VetUni Wien verwendet.

Fazit: XXTerra ist die schärfste Salbe, hat aber sehr gut geholfen. Beim Tierarzt in D/Ö ist sie aber nicht mehr zu bekommen. Allerdings kannst du sie z.B. über Amazon in Amerika bestellen. Die Gefahr ist aber groß, dass der Zoll sie rausfischt, zumal die Einfuhr für Privatpersonen verboten ist.
CompX (bekommst du im Sarkoidforum) hat auch gut geholfen. Muss allerdings länger als die XXTerra angewendet werden.
Die Salbe der VetUni war bei zwei Pferden absolut wirkungslos.

Rausschneiden würde ich ein Sarkoid nicht. Die Gefahr, dass es sehr schnell wiederkommt und dann schneller als zuvor wächst, ist sehr groß. Ich habe das selber bei einem Pferd einer Miteinstellerin gesehen.

Bez. XXTerra soll es noch einen Anbieter in Deutschland geben. Ich schicke dir den Link per PM, da der Shopbetreiber die Salbe auf seiner Homapage nicht als XXTerra ausweist. Die Salbe wird als Hufsalbe verkauft. Ich selber habe dort noch nicht bestellt und weiß somit auch nicht, ob es wirklich die XXTerra ist. Müsstest den Shopbetreiber halt anschreiben. Er gibt als Salbenzusammensetzung Pflanzenextrakt und Zinkchlorid an. 57 Gramm kosten um die € 160,-.

Hier könnte man die Salbe ev. auch bestellen http://www.vetlineequine.com/contact.html

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 08:20
von believer
Hallihallo,
habe bei meiner Stute sehr gute Erfahrungen gemacht mit Aciclovir. Sie hatte drei Sarkoide, zwei kleinere, ca.1cm, eines mit etwa 3cm. Als sich das kleinere Teil, das direkt am Auge saß, deutlich vergrößert hat und ständig geblutet hat, habe ich dreimal tgl. die "normale" Herpessalbe geschmiert. Erst gab's ne hässliche Verschlechterung, aber nach 4Monaten schrumpften die Dinger zusehends. Kräuterkur zur Immunsystemunterstützung ist sicher auch wichtig gewesen. Nach jetzt gut 5 Monaten sind die Sarkoide weg. Leider hab ich's verdödelt, Fotos zu machen...
Ach ja, beim Tierarzt gibt's Aciclovircreme auch in größeren Tuben, ansonsten bietet es sich an, die Minituben in der Online-Apotheke zu bestellen. Die stellen dir nämlich nicht die blöde Frage, wozu du 30 Tübchen Herpessalbe brauchst (von Müll mal ganz abgesehen).

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 08:26
von kelte
Grüß Euch!

Nur ganz nebenbei, ich habe einmal eine Studie gelesen (weis leider nicht mehr wo), in der festgestellt wurde, daß mit Laser entfernte Sarkoide weit weniger zum nachwachsen neigen, als mit dem Messer entfernte.

Grüße

Re: Sarkoid - Behandlung mit XX-Terra oder anderem?

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:24
von pamina123
Mein Wallach hat auch ein Sarkoid an der Ohrmuschel.
Ich behandle es mit CompX. Man muss sich bisschen einfummeln,
es ist nicht so als bekäme man einfach die Salbe, schmiert die drauf und dann wird
das schon. Man arbeitet mit verschiedenen Verdünnungsgraden in verschiedenen
Stadien des Sarkoides. Eine genaue Anleitung gibt es da allerdings nicht, sprich man
arbeitet rein nach Gefühl. Wenn man keine Erfahrung hat ist es entsprechend
nicht so einfach und man muss viel beobachten wie das Sarkoid reagiert.
Ich behandle nun seit Mai diesen Jahres. Es hat sich zwar eine Menge getan,
aber ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. zeitweise ist das Schmieren alles andere als schön.
Ich mache sehr regelmäßig Fotos um die Entwicklung für mich zu dokumentieren.
In o.g. Forum gibt es tatsächlich viele nützliche Infos, ebenso
gibt es bei Facebook eine gute Gruppe zu dem Thema.