Seite 1 von 13

Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 23:00
von Saskia & Facu
x

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 07:48
von radieschen
Mein plüschi auch...
Ich mach auf der Mähnenseite den kompletten hals,auf der mähnenlosen seite den halben hals,so dass regenwasser über das lange Fell abtropft. Brust frei bis an die Schulter.und neuerdings einen drei Finger breiten rallyestreifen ziemlich tief am bauch. Klingt viel,aber die schwitzt sonst beim rumstehen und ist so "nackig" dann in der Lage zehn Min zu traben,ohne nass zu werden. Erste ladung hab ich mitte September geschoren...und vor einer Woche die gleiche fläche nachgeschoren,weil schon wieder lang.
Anfangen wurde ich aber immer mit nen schmalen streifen an der halsunterseite (dann tropft regen auf jeden Fall ab) und nen streifen hoch oben am mähnenkamm unter der Mähne.und dann bei Bedarf verbreitern.

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 08:09
von Saskia & Facu
x

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 08:44
von myriell
Ich schere die untere Hälfte vom Hals und die Brust - siehe Foto zur 454kg-Figur meines Ponys ;).

Habe Ende September das erste Mal geschoren und am Donnerstag das erste Mal nachgeschoren. Da es jetzt endlich kälter wird, brauch ich wohl erst im Frühjahr wieder nachscheren, denke ich. Ich decke nicht ein (ggf. zu einem späteren Zeitpunkt, aber ohne Halsteil).

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 09:47
von radieschen
Ich hab auch keine decke drauf,max abschwitzdecke,aber da sie kaum mehr schwitzt,gehts meist ohne. Bei mehreren Tagen wind und dauerregen kommt mal über nacht ne führanlagendecke drauf,die hat aber auch nur Fleecefutter

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 12:22
von Dianne
Schere ein "Fenster" unten in die Brust, bis zwischen die Vorderbeine und einen 10-15cm breiten Streifen tief am Bauch. Beginnt hinter der Gurtlage und endet an den Flanken bzw. schon fast am Euter.
Hals und Schulter bleiben unangetastet.
Erste Schur Anfang/Mitte September. Letztes WE nachgeschoren.

Pony steht uneingedeckt auch im Winter 24h in Regen und Sturm, hat (theoretisch) die Möglichkeit zwei OS aufzusuchen. Tut sie aber nicht ;)

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 13:27
von TinaH
Ich schere je nach Witterung teilweise das erste Mal im August und dann schere ich immer wieder nach (1,8mm), allerdings niemals später als Ende Dezember, weil ab der Wintersonnenwende das neue Fell nachschiebt und ich auf gar keinen Fall die Spitzen vom neuen Fell abschneiden will.

Beim Muster ist mir ist wichtig, daß der Flankenwirbel nicht angetastet wird (der erfüllt ja ne wichtige Aufgabe, der leitet das Wasser ab) und mit der Gurtlage hatte ich auch experimentiert, dort lasse ich jetzt das Fell immer stehen.

Hier mal ein paar Bilder (der Streifen ist breiter, als es auf den Bildern mit dem dicken Fell vermuten läßt, da das Fell halt drüberhängt):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Mit der Decke wegen dem Schwitzen nach dem Reiten halte ich es so, daß ich bei nassem Wetter (Regen/Schnee) eine Regendecke mit Fleecefutter über Nacht drauf lasse (Bucas Smartex Rain oder Felix Bühler Amigoversion). Bei trockenem Wetter kommt eine Abschwitzdecke drauf. Je nach Temperatur/Wind dünnes oder auch dicke gefüttertes Fleece. Natürlich könnte ich die über Nacht drauf lassen, bloß ist die dann am nächsten Morgen meist verfetzt *hüstel* Desderwegen fahr ich dann spät (23/24h) nochmal auf die Weide und nehm die runter.
Bei den aktuellen Temperaturen mach ich es so, daß ich eine ausrangierte Fleecedecke verwende, von der ich alle Verschlüsse/Metallbeschläge/Schnüre abgeschnitten habe. Die lege ich drauf und die fällt im Laufe der Nacht dann halt runter.

Ansonsten ist er wegen dem PSSM halt eingedeckt, wenn es feucht ist.

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:06
von radieschen
Also ich hatte dieses Jahr nochmal mitte März nachgeschoren,weil's der Madame wieder zu warm war. Dem sommerfell sah man davon gar nichts an...

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:33
von Saskia & Facu
x

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:52
von myriell
Haar- und Bartschneider von Rossmann für 8,99€ :lol: