Den Heufütterer kenn ich auch irgendwoher, leider find ichs nimmer. Das war eine Art Box, etwas höher angebracht, deren Boden mittels Klappe zu öffnen war und von einem Elektromagneten zu gehalten wurde. Mittels Zeitschaltuhr wurde der Elektromagnet deaktiviert zu einer bestimmten Zeit --> Klappe geht auf (Danke Schwerkraft!), Heu fällt raus.
Schau hier hab ich was ähnliches gefunden wie ich meine:
http://board.gulli.com/thread/1419436-m ... tzen-kann/
Irgendwie in der Art könnte das bei dir auch klappen, d.h. such vielleicht mal nach "Elektromagnet, Türöffnen, Zeitschaltuhr" oder so.
Wie das mit der Litze gehen soll, kann ich mir allerdings nicht recht vorstellen, sie fädelt sich ja sicher nicht aus dem Haken raus oder so bzw. wär mir das glaub ich etwas zu gefährlich, dass die da dann einfach liegt und sich eins der Pferde verheddert? Dass sie von einem Magneten gehalten wird und aufgeht, ist noch vorstellbar, aber aufrollen tut sie sich ja nicht... *denk* Moment... vielleicht könnte man irgendwas basteln so auf die Art wie ne Hundeleine? Dass man die Litze spannt mittels Magnet, der geht auf und wird dann automatisch eingerollt?
Sowas könnte man vielleicht mit einem kleinen Motor + Zeitschaltuhr auch bewerkstelligen? (Also quasi: Motor wird durch Zeitschaltuhr in Gang gesetzt und rollt die Litze ein, aber da bleibt die Frage, wie sich der Verschluss löst; sprich: Die Litze aus dem Haken kommt; und zweitens, wie man den Motor wieder abstellt - ok, das sollte auch mit zeitschaltuhr gehen...)
Sonst könnt ich mir noch ein fixeres Tor vorstellen, das durch Magnete o.ä. offen (bzw. zu) gehalten wird und bei Freigabe zu einer bestimmten Zeit dann durch einen Türschließer (in dem Fall dann -öffner) automatisch zu (= auf) gezogen wird.
Falls wer versteht was ich meine. Find ich aber auch etwas gefährlich, wenn so ein Tor automatisch und ohne Menschengegenwart umherschwingt ...
Wie man diese Ideen umsetzt - keine Ahnung, dazu versteh ich leider zu wenig von Elektrotechnik.... Machbar ist es sicher.
Ich glaube von diversen Aktivstallanbietern (HIT, Wassermann etc.) gibt es zumindest automatisierte Weidetore, vielleicht kann man sich auf deren homepages ideen holen zum nachbau?