Seite 1 von 1

IR oder nicht? unterschiedliche Verhältniswerte...

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:07
von Lesley
Ich habe von einer Kundin folgendes Blutbild bekommen:
Glucose 4.3 mmol/l Referenz: 3.05-4.99
Insulin 5.1 μg/l Referenz: <23.4
Fructosamine 298.5 μmol/l Referenz: < 360

Insulin/Glucose-Verhältnis
Insulin/Glucose 12.6 + Referenz: < 6.0
Reciprocal Inverse Square of Insulin (RISQI) - "Insulinsensitivität"
RISQI 0.14 - Referenz: > 0.32
Modified Insulin to Glucose Ratio (MIRG)-"ß-Zellfunktion (Pankreas)"
MIRG 16.7 + Referenz: < 5.6
Wenn ich diese Werte hier http://www.freil.com/~mlf/IR/ir.html eingebe, kommt als Ergebnis "normal" raus (siehe Anhang).

Wieso sind die Verhältniswerte so verschieden?
Was ist nun richtig?

ACTH-Bestimmung - CLA
ACTH
54.1
pg/ml
Interpretation:
Aufgrund saisonaler Unterschiede müssen die Grenzwerte
wie folgt interpretiert werden:
November - Juli: bis 29 pg/ml
August - Oktober: bis 47 pg/ml
(Referenz nach Liphook Equine Hospital)
IRCalculator.png

Re: IR oder nicht? unterschiedliche Verhältniswerte...

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:13
von Saskia & Facu
hm. vielleicht ist die Formel für das G:I Verhältnis des Rechners anders?
ich meine ich hätte was dazu gelesen.
ich schau mal gerade.

ok. nee. etwas geirrt. aber woher hast du denn die ersteren Ergebnisse weg? das sind die des Labors (also MIRG usw)?

Re: IR oder nicht? unterschiedliche Verhältniswerte...

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:30
von Lesley
Das was in den Zitaten steht, ist aus dem Laborbericht abgetippt.

Re: IR oder nicht? unterschiedliche Verhältniswerte...

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:49
von Saskia & Facu
hm ok. weißt du welches Labor?
ist interessant, dass das das Labor schon mit ausrechnet.
bei mir gabs sowas nicht dabei.

aber über die Berechnung bin ich auch ratlos. vielleicht sollte man einfach beim Labor nochmal dezent nachfragen wegen der Berechnung?

und was ist mit dem ACTH-Level? hat ein TA dazu was gesagt? immerhin läge der über der Juni Norm.
Allerdings bin ich bzgl ACTH nicht so gut informiert und weiß nicht wie aussagekräftig der Wert ist.

Re: IR oder nicht? unterschiedliche Verhältniswerte...

Verfasst: So 29. Jun 2014, 22:25
von katiebell
Lesley hat geschrieben:Ich habe von einer Kundin folgendes Blutbild bekommen:
Glucose 4.3 mmol/l Referenz: 3.05-4.99
Insulin 5.1 μg/l Referenz: <23.4
Fructosamine 298.5 μmol/l Referenz: < 360

Insulin/Glucose-Verhältnis
Insulin/Glucose 12.6 + Referenz: < 6.0
Reciprocal Inverse Square of Insulin (RISQI) - "Insulinsensitivität"
RISQI 0.14 - Referenz: > 0.32
Modified Insulin to Glucose Ratio (MIRG)-"ß-Zellfunktion (Pankreas)"
MIRG 16.7 + Referenz: < 5.6
Wenn ich diese Werte hier http://www.freil.com/~mlf/IR/ir.html eingebe, kommt als Ergebnis "normal" raus (siehe Anhang).

Wieso sind die Verhältniswerte so verschieden?
Was ist nun richtig?

Äh, ich weiß ja nicht, was das Labor da gerechnet hat, aber der IR Rechner hat recht mit dem RISQI. Ich habe nicht den blassesten Schimmer wie das Labor auf 0.14 kommt. Das gleiche gilt für den MIRG. "Zu Fuss" kann man das nachrechnen, wie, ist hier erklärt:
http://ecirhorse.org/index.php/ddt-over ... -diagnosis
Ich würde mal ganz nett nachfragen, wie das Labor die beiden Werte berechnet?
Die anderen Verhältnisse rechnet das Labor umgekehrt (statt G:I nehmen sie I:G), also nicht vergleichbar mit dem Rechner.
Der IR Rechner hat recht.