Seite 1 von 8
Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 11:26
von Annette
Am 01.06.14 nachmittags
Zu besichtigen sind: 2 Ponies mit insgesamt 8 Hufen, 1 Paddock mit Stall, mehrere Futterautomaten, 1 Wellnessstation sowie eine zu wenig genutzte Wiese (sagen die Pferde)...
Bisher sind es Fjorda, Heike4 und ich.
Wer ist noch aus der Nähe und hat an dem Tag nix besseres vor? Kaffee und Kuchen gibt’s auch. Also, wer hat Lust? Näheres per PN.
Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 09:27
von Heike4
Und ich freue mich schon

Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:35
von Annette
Und die Paddockerweiterung ist auch fertig

die Ponies haben schon probiert ob man jetzt voll aufdrehen kann. Kann man!
Jetzt muss ich nur noch den Rand entgrasen, weil ich nicht will, dass mein Kleiner wieder Rehe bekommt - obwohl.........artgerechter wäre es ja.....

Nee, er soll lieber nur die abgezählten Minuten auf richtigem Gras grasen, anstatt den ganzen Tag Ränder abzunibbeln.
Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 13:17
von Andrea Keuchel
Wo genau?
Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 13:42
von Annette
siehe PN
Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:40
von Fjorda
Fürs Artgerechte wäre es eh noch zu wenig Gras.
Unser automatische Toröffner nimmt langsam Gestalt an. Hier wird es eine Variante, wo der Riegel nicht horizontal sondern vertikal gezogen wird. Damit haben wir bei den Geflügelklappen sehr gute Erfolge. Ich hab dann später also auch etwas zum Bestaunen zu bieten.

Bin sehr gespannt auf die Heufütterungsgeschichte bei Dir!
Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:58
von Heike4
zu wenig Gras.... ich hab gerade meinen Heubauern bekniet doch auch dieses Jahr Zeit für mich zu haben.. und die Hälfte meiner 1,5 Hektar zu Heu zu verarbeiten....
Das Gras ist an den hohen Stellen mit den Spitzen Mitte Oberschenkel und blüht... vorne wo es nicht so hoch ist, sind die Blüten noch nicht so weit ausgebildet, dafür gibt es dort irre viel Blattmasse und die ist bis Mitte Unterschenkel hoch, also 30 cm +......
Ich sagte ja schon mal... ich hab Bewässerung von unten... der aufgestaute Kanal sorgt für gutes Wachstum, dazu ein wenig Dünger und Kalk jährlich....
Aber fürs Artgerechte müsste das Gras zu Heu verdorrt sein... bloß dann fressen sie das Untergras und äppeln auf das Heu am Halm...
Bin schon neugierig auf Annettes Heufütterung und den Trail.... und natürlich auf Fjordas neue Tore und die Arche mit den Gösselchen

Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 22:03
von Annette
Neinein Heike, fürs artgerechte gucksdu einfach in S***s Blog, das muss grün und satt und dick und fett sein,also so wie bei Dir jetzt. Mager eben...äähh...ja *verwirr*
Naja, Trail ist es nicht gerade, das wäre es als Rundlauf mit unterschiedlichen Untergründen, soweit sind wir noch nicht.
Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 22:15
von Heike4
sag ich doch artgerechte Kuhwiese, grins...
wobei ich festgestellt habe, dass mein Land trotz jährlicher Kalkgabe immer noch kalkarm ist... auf dem Laufgang wächst irre viel Zwerg-Mauseschwanz....
http://www.pflanzenbestimmung.de/kat_43 ... mmung.html http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_M%C3%A4useschwanz
Re: Klönschnack zw. Nienburg u. Schwarmstedt geplant
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 07:40
von Fjorda
Ich versuche vollkommen ohne Kunstdünger auszukommen. Bisher mit guten Erfolgen.

Hab allerdings Wechselbeweidung mit anderen Tierarten und kann entsprechend Mist ausbringen.
Samstag wird der erste Toröffner eingebaut! Dann haben wir die ersten Projekte aus der Besichtigung bei Heike bis Ende des Monats umgesetzt und sind frei für die neuen Projekte nach der Besichtigung bei Dir, Annette.
