Seite 1 von 1

Heilmoor

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:55
von Sani
Meine Stute trug in den letzten Tagen lv den Epic 24/7, die Gerüche, die mir bereits nach 24 Std. in die Nase stiegen, waren übel - obwohl ich immer mit Wasserstoffperoxid desinfiziere. Die bösen Bakterien vermehren sich in einem Schuh stark, am Samstag habe ich mal Heilmoor auf die Sohle gepackt, bevor ich ihr den Epic anzog. Der war nun 2 Tage drauf, heute zog ich den Epic aus, kein Gammelgeruch, sie Sohle sah auch wesentlich besser aus als nach 24 Std. Epic ohne Heilmoor.

Heilmoor wirkt entzündungshemmend und antibakteriell, ein Naturprodukt. Es hält super und gibt der Sohle auch ein wenig Gegendruck.

Ich habe die Fotos nicht extra verkleinert, daher als Link.

13.08.2013, danach trug sie 24/7 den Epic:
http://www.barbie-und-nepomuk.de/fotos/ ... 8_2013.jpg

15.08.2013
http://www.barbie-und-nepomuk.de/fotos/ ... 8_2013.jpg

Heilmoor aufgetragen, heute nach 2 Tagen mit Epic, das Moor hat super gehalten:

http://www.barbie-und-nepomuk.de/fotos/ ... 8_2013.jpg
http://www.barbie-und-nepomuk.de/fotos/ ... 8_2013.jpg

Sani

Re: Heilmoor

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 20:23
von radieschen
günstiger gehts noch mit maulwurfshügel-erde. da sie aus der tiefe kommt, ist sie auch hübsch sauber, trocknet durch die wärme in der sohle aus und hält strahl und sohle fein trocken.

Re: Heilmoor

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 23:58
von SilentDee
Ich rate meinen Kunden in Ställen, die doch etwas unhygienischer sind, und wo die Pferde dann auch mit Fäulnisbakterien zu kämpfen haben in Wand, lamellenschicht und/oder Strahlbereichen, dass sie die Hufe säubern, desinfizieren, und dann, bevor sie das Pferd wieder in den Stall lassen, einmal durch sauberen Lehmmatsch gehen.

Eine Kundin hat einen 4-jährigen Sohn, der darf jetzt immer mal mit dem Eimer los... sauberen Matsch holen (herstellen? :lol: )

Und dem Pferd werden die Hufe plötzlich gammelfrei, denn Urin und Mist haben keine Chance mehr...

Ist doch super, dass Du das mit dem Heilmoor so gut hinbekommst.

Für die Mitleser, die davon noch nie gehört haben, wo kaufst Du es und wie teuer ist es bei welcher Menge?

LG

Re: Heilmoor

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 18:41
von Sani
SilentDee hat geschrieben:Für die Mitleser, die davon noch nie gehört haben, wo kaufst Du es und wie teuer ist es bei welcher Menge?
Ich habe es hier http://www.aiblinger-moorkissen.de/moor-fuer-tiere.html gekauft, innerlich habe ich es bisher nicht angewendet. Ein 10 Liter Mooreimer kostet EUR 29,00 zzgl Versand, das hält sich lange, trocknet nicht aus.

In meinen HappyBlue-Beschlag habe ich es auch eingefüllt, leider nicht sofort nach dem Bekleben, das Moor ist super ausgetrocknet und hat dann keinen Dreck mehr durchgelassen [1], ich hatte Mühe, es aus dem HP wieder rauszubringen.

Sani
__
[1] http://www.barbie-und-nepomuk.de/fotos/ ... 8_2013.jpg.