Vernachlässigte Hufe

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Voegelchen
Beiträge: 564
Registriert: So 11. Sep 2011, 11:13

Vernachlässigte Hufe

Beitrag von Voegelchen » Sa 13. Jul 2013, 23:18

Vielleicht hat der ein oder andere übers www schon von dieser Aktion mitbekommen:

http://www.tierschutzhof-geissblatt.de/ ... start.html

Die vernachlässigten Hufe (7 Jahre!) sehen ja echt krass aus. Wie geht mab ab sowas ran? :character-jason: ???
Wir lernen und lernen und lernen ....

Neuigkeiten vom Krummbein hier: https://picasaweb.google.com/101126478638499918145

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Vernachlässigte Hufe

Beitrag von SilentDee » Sa 13. Jul 2013, 23:57

Ich gucke, ob und wie sie noch gehen...

Und ich palpiere die Knochen. Man kann ja das Fesselbein ertasten, das Krongelenk, und dann mal das Kronbein...

Fühlt man das gut, dann :violence-chainsaw:

Man sieht ja quasi den Huf, wie er gehört... Oder visualisiert Ihr das nicht in diesen aufgerollten, langen Hornkapseln?

"Hübsch" ist übrigens, dass einem klar wird, dass die Hufwand schon das Gleiche Objekt wie unser Fingernagel ist, oder? :lol: Habt Ihr mal solche jahrelang wildgewucherten fingernägel im Fernsehen gesehen?


Bild
Quelle: http://www.spiegel.de/fotostrecke/chris ... 869-2.html Spiegelonline.de

Diese Nägel sind 6 Jahre gewachsen, ohne dass da Gewicht drauf lastet, wie beim Huf! ;)

Die Fingernägel kann man abknipsen auf normale Länge, wenn die Hufbeine noch an der Stelle sind, wie sie gehören, dann ist das beim Huf nicht anders. Wenn! Genau das gilt es abzuklären.

LG

Benutzeravatar
Nupur
Beiträge: 431
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 00:53
Einzugsgebiet: Region Hannover

Re: Vernachlässigte Hufe

Beitrag von Nupur » So 14. Jul 2013, 00:02

Ich bin sprachlos - was nicht häufig vorkommt...
Die Hufe abzuschneiden ist ja nicht das Problem. Aber von chronischen Defekten ist mit Sicherheit auszugehen, sodaß keines der Pferde jemals nutzbar sein würde, oder überhaupt lahmfrei. Und gänzlich roh sollen sie auch noch sein.
Ganz ehrlich, mit der Art von Tierliebe tue ich mich schwer. Ich würde sie erlösen.

Vanessa
Beiträge: 84
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 22:00
Einzugsgebiet: Kreis Tübingen, Calw, Böblingen,Freudenstadt
Service: (Neben-)Gewerbliche Barhufbearbeitung, Hufschuhe
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Vernachlässigte Hufe

Beitrag von Vanessa » So 14. Jul 2013, 00:41

Ein Fall für den Fuchsschwanz. Wenn das Hufbein sich nicht in größerem Umfang abgebaut und verformt hat können daraus wieder schöne Hufe werden.
Liebe Grüße
Vanessa

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Vernachlässigte Hufe

Beitrag von SilentDee » So 14. Jul 2013, 01:12

Aber es gibt ja nun wirklich oft genug solche Tierschutzfälle, und die sind wieder nutzbar.

Selbst krass gerollte chronische Rehehufe können mit dem entsprechenden Management in de Haltungs- und Fütterungsbedingungen wieder werden.

Wie gesagt, gucken, wo und wie das Hufbein ist, dann entscheiden.

Die Pferde, die damit noch etwas gehen und für die Hufform doch relativ normal stehen sollten damit eigentlich schnell korrigiert werden können. Länger dauern wird das Zähmen, denke ich. ;)
Die, die tatsächlich Knochen- und Bänderschäden erlitten haben, bei denen wir es etwas kritischer zu beurteilen sein.

LG

Benutzeravatar
Sani
Beiträge: 318
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 17:23
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vernachlässigte Hufe

Beitrag von Sani » So 14. Jul 2013, 09:57

Ich las kürzlich über einen ähnlichen, nicht ganz so krassen Fall (5 Jahre keine Hufbearbeitung)
http://www.michas-hufschmiede.de/haflinger.html
der Hufschmied hat die Korrektur dokumentiert.

Sani
Barbie und Nepomuk, Haflinger, 17 Jahre, LAG-Stall, Sommer: Magerweide, Futterstroh/Heu
Winter: Bio-Heu
Zusatzfutter: Grünhafer, Barbie: Magnokollagen

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Vernachlässigte Hufe

Beitrag von Martin » So 14. Jul 2013, 10:07

Sani hat geschrieben:Ich las kürzlich über einen ähnlichen, nicht ganz so krassen Fall (5 Jahre keine Hufbearbeitung)
http://www.michas-hufschmiede.de/haflinger.html
der Hufschmied hat die Korrektur dokumentiert.

Sani
Eine sehr gute Dokumentation.

Martin

Antworten