Praktikumsgeber verzweifelt gesucht in Hessen

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
rhodia
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Jun 2013, 09:47
Einzugsgebiet: Hessen

Praktikumsgeber verzweifelt gesucht in Hessen

Beitrag von rhodia » Do 4. Jul 2013, 14:44

Ich komme aus dem Kreis Limburg-Weilburg und suche verzweifelt nach einem Hufprofi, der mich mitnimmt und für Fragen offen ist. Je mehr ich arbeiten darf desto schöner natürlich. Ob Schmied oder Barhufbearbeiter ist mir da egal!

Bin kein Anfänger mehr und kann arbeiten! Aber es gibt auch noch viel zu lernen!!!


Ich suche jemanden in allen angrenzenden Gebieten, der Samstags arbeitet! da ich derzeit nur Samstags mitfahren könnte. (Das macht es leider etwas schwieriger...)


Bin für jeden Tipp und jede Nachricht dankbar!!!

Benutzeravatar
Ramona1974
Beiträge: 620
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:09
Einzugsgebiet: Südliches Siegerland
Service: (neben-) gewerbliche Hufbearbeitung im südlichen Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Praktikumsgeber verzweifelt gesucht in Hessen

Beitrag von Ramona1974 » Sa 6. Jul 2013, 21:42

Ich habe eine Freundin die wohnt in Wetzlar/Reiskrichen und macht Hufe nebenberuflich, sie ist aber HO.
Kann gerne Kontakt vermitteln wenn es nicht zu weit ist.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Praktikumsgeber verzweifelt gesucht in Hessen

Beitrag von SilentDee » So 7. Jul 2013, 00:02

Hi,

brauchst Du denn für die Ausbildung an Deiner Schule verschiedene, gewisse Länge umfassende Praktika?

Ich bin ja zu weit weg, interessiere mich aber trotzdem (ganz neugierig, wioe ich bin, auch was die Ausbildung betrifft :oops: ;) ) für den Grund, dass Du so verzweifelt suchst.

Ich denke, so nen Tag würde fast jeder Bearbeiter mal nen Mitfahrer mitnehmen, richtige Praktikumsarbeit ist ja doch was anderes... da müsste man die Pferdebesitzer ja fragen, ob die einverstanden sind, dass mal ein anderer Bearbeiter ran darf...

Wie lange machst Du die Ausbildung denn schon?

Du könntest Dich auch mit Deiner Arbeit mal vorstellen.

Auch wenn ich räumlich in Frage kommen würde, würde ich niemals einen Bearbeiter mitnehmen und gleich an meine Kundenpferde lassen, wenn ich diesen, seine Art der Bearbeitung usw. nicht schon ganz gut kennen würde.

Ist ja auch eine Frage der Haftung...

Und irgendwie klingt es so komisch, dass Du gar nicht erzählen magst, an welcher Schule Du bist. dabei klingt das, was Du darüber erzählst, doch eigentlich gut... *wunder*

Ist jetzt nicht böse gemeint, nur so als Feedback, warum es schwer sein könnte, so Praktikumsgeber zu bekommen... damit Du weisst, wie es z.B. bei mir ankommt, und was für Fragen ich mir stelle, wenn ich Deine Suche so lese.

Vielleicht beschreibst Du noch etwas mehr, wie Du arbeitest (dass du es kannst, das Arbeiten, das hast du eindrucksvoll geschrieben :D ) und was Du für eine Art Praktikum suchst.

Dann findet sich vielleicht besser etwas.

Lieben Gruß und viel Glück bei der Suche

rhodia
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Jun 2013, 09:47
Einzugsgebiet: Hessen

Re: Praktikumsgeber verzweifelt gesucht in Hessen

Beitrag von rhodia » So 7. Jul 2013, 19:07

Ich suche einen Praktikumsplatz um die Praxis zu lernen. Die Schule schreibt 120 Praxistage vor. Ob wir dies nun in mehreren Blöcken oder Tageweise ableisten ist da zweitrangig.
Hospitieren macht keinen Sinn denn man lernt es letztendlich nur durchs Machen und nicht durchs Zusehen. MIt Hospitanz habe ich angefangen aber nun muß ich das Arbeiten richtig anfangen. Es geht hier darum die Fingerfertigkeiten zu festigen, außerdem kann man auch das "Sehen lernen" eben nur durch Praxis erlernen. Da helfen noch so viele Bücher nix.

Selbst wenn man die Besitzer fragen muß sehe ich darin kein Problem. Beim Hufschmied fahren auch Lehrlinge (jetzt ja auch Praktikanten genannt) mit und da ist das auch nicht so das Problem. Klar man darf nicht sofort Pferde ausschneiden, jeder Lehrling fängt klein an aber mit der Zeit steigert sich das dann. Klar der Praktikumsgeber muß erst mal sehen was man kann und wie man arbeitet aber so ist ja nun mal. Jeder Azubi wird so an die Arbeit ran geführt.
Bei meinem bishierigen Praktikumsgeber durfte ich auch erst mal nur rundraspeln und mit der Zeit wird es dann mehr was man machen darf. Nicht jeder Kunde wollte das und das ist auch ok aber viele sind da auch sehr nett weil sie wissen das man das ja unter Aufsicht macht und das jeder irgendwie anfangen muß. Leider kann ich bei diesem Schmied nicht mehr mitfahren weil ich jetzt nur noch Samstags Zeit habe.

Mir ist es wichtig Praktikum zu machen. Ich möchte nicht nach der Ausbildung da stehen und Defizite haben nur weil ich zu wenig Praxisunterricht hatte. Und jeder weiß das man in einer nebenberuflichen Ausbildung garnicht so viel lernen kann wie man müßte. Es kommt doch alles erst mit der Zeit. Ich möchte später eine gute Arbeit ablegen bei den Pferden und nicht dann zu denen Kollegen gehören, die es eben nicht drauf haben. Davon gibts zu viele!

Übrigens kann man sich so versichern das der Praktikant mitversichert ist.

Also ich suche eine Mitfahrgelegenheit bei Schmied oder Barhufbearbeiter für Samstags (regelmässig), wo ich irgendwann auch die Möglichkeit habe mitzuarbeiten. Klar weiß ich das ich mich hier erst mal beweisen muß, klein anfangen muß damit der Praktikumsgeber überhaupt weiß was er von mir zu halten hat aber das ist doch kein Problem. Je länger ich mitfahre desto besser kann ich werden und desto mehr bin ich dann auch eine echte Hilfe!

Derzeit finde ich einfach niemanden der überhaupt Praktikanten mitnehmen will oder Zeit dafür hat oder der auch Samstags arbeitet.... (Ich kann verstehen das keiner einen "Klotz am Bein" gebrauchen kann aber jeder sollte auch mal an seine Lehrzeit denken....)


Ich stelle jedem gerne meine Arbeit vor der auch nur ansatzweise bereit wäre mich mal mitzunehmen. Ich denke sowieso das man persönlich viel besser miteinander reden kann. Ist doch alles so unpersönlichhier.
Also ich würde mich sehr freuen wenn mich der ein oder andere mal anschreibt wenn er was oder jemanden weiß. :-)

Antworten