
na ob das auf Heidschnucken beruht ...
ich hab schon echt überlegt, ob ich nich so ein määäh engagiere.
wir haben an unserer Minigolfanlage recht viel rasenfläche. da wäre doch ökologisches rasenmähen vorteilhaft


www.minigolf-kirchlengern.de
Danke! Sehe ich genauso. Wir essen nicht so oft Fleisch und haben immer selber Hühner und ich ziehe meine Brathähnchen selber. Dafür ernte ich meist nur Unverständnis oder Sätze wie "Das könnte ich nicht".Fjorda hat geschrieben: Allerdings bin ich nicht Vegetarierin und es ist ehrlicher, die Tiere gut selbst zu halten und dann zu schlachten als im Supermarkt oder beim Schlachter die Braten von Tieren aus der Massentierhaltung zu kaufen.
Könnte ich Dir über die Nutztierarchen eventuell besorgen. Da halten einige Wollschweine oder Bentheimer Schweine. Das Problem ist, dass die heutigen Schweine nicht mehr artgerecht gehalten werden können. Die würden frieren und sich Sonnenbrände holen. Deshalb ist es so wichtig, die alten Rassen zu erhalten.TinaH hat geschrieben: Für Schwein hab ich leider noch keine Quelle gefunden, wo die artgerecht gehalten werden.
Gerne. Würde für mich aber nur Sinn machen, wenn es bei uns in der Nähe ist (Mittelhessen), denn unnütz Kilometer schrubben find ich auch irgendwie pervers...Fjorda hat geschrieben: Könnte ich Dir über die Nutztierarchen eventuell besorgen.
Ich sehe, Du bist gut informiert!TinaH hat geschrieben: Ja, das mit den Rassen weiß ich wohl. Die werden halt auch nicht mehr gerne gehalten, weil der Fettgehalt höher ist. Dabei ist Fett doch ein Geschmacksträger