Prüfungen für Hufbearbeiter?

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Lucky Buck
Beiträge: 225
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 11:42

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von Lucky Buck » Mi 4. Sep 2013, 12:11

:shock: Evolution... ich weiß nicht ob ich wild applaudieren oder mich nur tief verbeugen soll!

Ganz ganz toll geschreiben und du bringst es auf den Punkt. Grad heut früh, als ich schon alle Ponies draußen und versorgt hatte, saß ich da und schaute denen zu und dachte an diesen Fred. Hier wo unser Stall ist, hat es mehr pferde (ca. dreimal so viel in drei verschiedenen Ställen) als Menschen. Ich sehe da viele viele "Besonderheiten". Und überall da, wo ich hinkomme... Wenn "der" Schein dafür sorgen soll, dass die Qualität der Bearbeitung gesichert wird, wieso gibt es denn Profi-Arbeit die derart sch... ist??? Ob es ein Schmied oder ein Bearbeiter einer anerkannten Schule ist... Beispiel: ein "hoch erfolgreicher" Schmied erklärt dem Besitzer, dass es völlig normal ist, dass sein Pferd nach abnehmen des Eisens nicht auf dem Barhuf stehen kann. So schlimm, dass sie nicht mal die 10 Meter zur Box schaffen würde - so schlimm, dass sie sich aufbäumt, wenn man den Huf hält um schnell wieder was draufzuhauen, damit sie wenigstens steht.
Ich muss da weiter drüber nachdenken...
Grüßle
Heike

PS Pferd ist auf dem Weg der Besserung. Barhuf mit Schuhen... Schmied gefeuert :clap: an den Besi!

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von SilentDee » Mi 4. Sep 2013, 15:04

:clap:

*unterschreib*

Ich hatte mal daran gedacht (und spiele immer wieder mit dem Gedanken), alle möglichen Prüfungen der diversen Richtungen abzulegen, aber ich mag nicht etwas an einem lebenden Tier machen, nur um einen Prüfer glücklich zu machen. Aus dem Alter bin ich irgendwie raus, ist die Empfindung meinerseits... :doh:
Und ich weiß nicht, ob ich schauspielerisch so talentiert wäre, mir das nicht anmerken zu lassen... Aber doch, wenn ich müsste, könnte ich das. Hätte halt nur keinen Respekt vor dem Akt der Prüfung und würde in keiner Liste auftauchen wollen, weil es eher wie das Gegenteil eines Gütesiegels wäre. :mrgreen:

Ich kann das aber schon. Fühle mich nur nicht gut dabei, bin auch der Meinung, dass man ja oft das sagt/schreibt/tut, was der Prüfer hören will, um eben das Scheinchen zu bekommen.

Welchen Wert hat so eine Prüfung?

Befriedigt nur diesen Bürokratie-Wahn in Deutschland.

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von radieschen » Mi 4. Sep 2013, 15:37

Toller Beitrag, Evolution - nur eine klitzekleine Spitzfindigkeit: HufPFLEGE ist kein Handwerk, Hufschmied schon. hat irgendein gericht in Aachen mal so entshcieden. warumauchimmer. Evtl wichtig für die Gewerbeanmeldung, da ist "sonstiges" anzukreuzen ;-)

Evolution
Beiträge: 221
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 18:39
Service: Biete: alle Arten kurioser Informationen und überflüssigen Wissens.
Suche: mehr Input!
:-)
Wohnort: Berlin

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von Evolution » Mi 4. Sep 2013, 15:38

radieschen hat geschrieben:nur eine klitzekleine Spitzfindigkeit: HufPFLEGE ist ein Handwerk, Hufschmied schon.
*kicher* ich schenk' Dir ein "K", das ist volloberwichtig in diesem Fall...
Du hast schon recht bzgl. des status quo - aber wenn es irgendwann reguliert wird, wird es ein Handwerk sein, kein Heilberuf oder so.

Edit: hee, das is' gemein, Du hast das K schon eingesetzt! :mrgreen:

SD, eine Prüfung könnten wir ja zusammen machen... ich hätte allerdings wenig Lust, da alle Schulen nacheinander abzuklappern. Wenn, dann eine Hufschmiedtheorie-basierte (um die konservative Kundschaft zufriedenzustellen) und NHC. Aber den Rest...?!

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von radieschen » Mi 4. Sep 2013, 15:41

man, bist du schnel! hatte aber schon vor DIr editiert :lol:
Hatte KEIN erst in Großbuchstaben, dann korrigiert udn das K verloren :tüteaufsetz:

Evolution
Beiträge: 221
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 18:39
Service: Biete: alle Arten kurioser Informationen und überflüssigen Wissens.
Suche: mehr Input!
:-)
Wohnort: Berlin

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von Evolution » Mi 4. Sep 2013, 15:49

*radieschendieTüteabnehm*
Bewahr sie Dir auf für den Fall, daß Du irgendwann mal angesichts eines Katastrophenhufes hyperventilierst. :mrgreen: Für diesen Anlaß hier wär's Verschwendung. ;)

ich suche übrigens immer noch jemanden, der mich bzgl. richtig kranker Hufe mal für 2 oder 3 Wochen unter seine Fittiche nimmt, damit ich da mal einen Anfang hinbekomme... - wenn mir da jemand einen Tip hat, ich nehm's auch bundesweit, wenn der-/diejenige gut ist. Und es ist mir total latte, ob ersiees Hufschmied ist oder Autodidakt. Wenn das Ergebnis stimmt.

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von TinaH » Mi 4. Sep 2013, 20:30

Ich weiß nicht, ob ich nen Namen nennen darf, aber auf der Huftagung in Burgwedel dieses Jahr, da war ja eine Referentin, die (wenn ichs richtig verstanden habe) diverse Ausbildungen und Prüfungen für Hufbearbeiter durch hat und dann noch ne Schmiedeausbildung draufgesetzt hat. Sie erzählte, daß sie bei der Prüfung im praktischen Teil sehr schlechte Noten bekommen hat, weil sie es nicht über sich brachte, daß Pferd so zu bearbeiten, wie die Prüfer es gerne gesehen hätten :mrgreen:
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von Heike4 » Mi 4. Sep 2013, 20:30

Schnief, wie gemein, schnief... wer soll denn so kleine Schrift lesen können.... und nachdem ich es kopiert und dann vergrößert habe, war auch klar, dass das Anliegen wenn es nicht lesbar ist, auch keinen Erfolg haben kann, pah. wollte ich nur mal so geschrieben haben...
Bin doch ne alte Tucke und mit gaaaanz schwachen Augen gesegnet....... aua Kopfweh....
Geht nicht, gibt es nicht.

stormel
Beiträge: 230
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 21:00
Einzugsgebiet: Ca. 100km Umkreis PLZ 17121 (Loitz)
Nehme aber keine Kunden mehr
Service: Gewerbliche Hufbearbeitung, ursprünglich nach Biernat, kombiniert mit Ideen der NHC
Wohnort: Loitz

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von stormel » Mi 4. Sep 2013, 20:39

@ Heike4:
strg und + gleichzeitig drücken. Dann wird alles größer.

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Prüfungen für Hufbearbeiter?

Beitrag von Heike4 » Mi 4. Sep 2013, 20:53

Danke schön :D trotzdem wäre richtig groß schreiben einfacher, grins.... und fällt auch auf...
Mein Sohn äußerte auf meine Freude gerade, dass mit Strg und am Mausrädchen drehen, denn ich hab ja noch eines, die Schrift auch größer wird.... und warum sagt der Bengel mir das nicht eher??
Geht nicht, gibt es nicht.

Antworten