Seite 8 von 11

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 21:17
von saskia
Danke für eure Vorschläge :) Also Leder hab ich ja, grosse Stücke gutes tooling Leder, also nicht so schlappes. Hab ich mal zum Basteln geschenkt bekommen und brauch eh nie solche Riesenstücke.

War nur die Frage ob meine normale Nähmaschine das packt mit dem Klett-annähen. Aber mir ist da grad noch eine Idee gekommen : ich brauch den Klett ja gar nicht annähen. Einfach nur Schlitze ins Leder schneiden und Klettstreifen durchfädeln. Muss ich nächste Woche mal ausprobieren, hab am WE keine Zeit dazu.

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 10:10
von diala
saskia hat geschrieben:War nur die Frage ob meine normale Nähmaschine das packt mit dem Klett-annähen.
garantiert nicht. Aber ich habe sagen hören, es gäbe ein uraltes, relativ einfaches Gerät, Nähnadel genannt, mit dem sowas möglich sein sollte... ;) leg das Leder einfach auf ein Stück Holz, nimm einen kleinen Nagel (statt der Ahle) und einen Hammer, und loche die Naht vor. Es sagt ja niemand, dass die Stiche 2mm lang sein müssen. Danach brauchst du nicht mal mehr einen Fingerhut. Zahnseide eignet sich übrigens hervorragend zum Leder nähen (ist stärker als jeder Faden, ausser Sattlerzwirn), nur die Knoten müssen etwa fünffach sein, damit sie sich nicht mit der Zeit öffnen.

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 10:55
von saskia
Gute Tips :) Aber ich denke dass ich gar kein Leder nähen muss, wenn ich da Schlitze reinschneide und die Klettbänder nur durchfädeln brauch.

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 20:57
von Sani
Im derzeitigen Stall sind fast alle Pferde beschlagen, wenn ich nach den Intervallen frage, heißt es "mein Pferd hat kaum Hornwachstum, da reicht es, wenn der Schmied alle 3 Monate kommt". Eisen werden immer wieder draufgenagelt, bis sie sich "abgelaufen" haben (dünn sind). Der SB ist ein großer Eisen-Fan, die paar Pferde im Stall, die barhuf sind, gehen auf Schotter fühlig.

Die Einstellerin, deren Pferd auch von der HT bearbeitet wird, fragte ich, wann wir sie wieder bestellen - sie meinte, im Herbst braucht ihr Pferd "längere Hufe", Ende Sept. reicht (Intervall: 3 Monate).

Der SB hat meine Stute dem "Haus-Schmied" öfters gezeigt, O-Ton "die kann man nicht beschlagen, besser einschläfern". Schmied: es gibt viele junge und gesunde Hafis, die geschlachtet werden, warum ein krankes Tier (was hohe Kosten verursacht) am Leben erhalten.

Schmied: ein Rehepferd braucht einen Rehebeschlag

TA im Juni: meiner Stute muß in der Klinik wegen einer Hornsäule lv, die Wand muß bis zum Hufbein abgenommen werden, sonst bleibst sie immer lahm
TA im Juli: meine Stute muß in die Klinik zur "Grundsanierung der Hufe", rv hat sie eine hohle Wand (ohne Röbi), die muß abgenommen werden

Witzig fand ich mal die Frage eines anderen Einstellers, ob ich meinen (Barhuf) Wallach auch reiten kann. Es gibt anscheinend Pferdebesitzer, die denken, daß ein Pferd ohne Eisen nicht reitbar ist.

Liebe Grüße, Sani

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:13
von radieschen
mal wieder auspack und abstaub.

bei mir klingelte heut früh das handy, genau einmal, dann wurd aufgelegt. festnetznummer.
ich ruf zurück:
- hallo, Sie hatten versucht mich anzurufen.
- Nein, hab ich nicht! (ältere Dame)
- hmmm, komisch, ich hab aber doch Ihre Nummer auf dem Handy....
- ich hab Sie aber nicht angerufen!!
- okayyyyyy, dann will ich nciht weiter stören, auf wiederhören.
- moment!!!
- Ja???
- Sie sind doch die Hufpflegerin! ich brauch nen Termin für meine zwei Pferde, mein Schmied hat aufgehört.

na, was'n Glück, dass ausgerechnet eine Hufpflegerin sie da so gaaaanz zufällig zurückgerufen hat. Telepathie, würd ich meinen..... :lol: :lol: :lol:

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 22:38
von charlsey
ooohhh jaaaa, telepathische aquise! den trick musst du mir verraten!!! dann gehe ich schnell mal denken ;-)

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 23:47
von SilentDee
So, ich habe heute eine echt doof-lange Tour gehabt, alle Pferden sind irgendwie im wann-ist-endlich-Frühlings-Frust und zappeln bockig rum, und dann hatte ich noch ne Alterserscheinung, bin nämlich heut morgen aufgewacht und mein Arm war fast gelähmt, die Schulter tat soooo weh, ich konnte meinen Rechtshänderarm nicht gut benutzen.

Tolle Voraussetzungen, was? :lol:

Ich habe aber tolle Kunden, und eine wickelte mich und ihr Pferd fast gleichzeitig in eine Magnetfelddecke... das war echt toll! :mrgreen:

Und dann kommt die eigentliche Anekdote.

Ein sehr stabil gebauter Haffiwallach, der von mir wegen krasser Hufrehe und anschliessendem Abszeß übernommen wurde, der nun gerade mal einen Monat im neuen Stall ist, und noch keine Herdeneingliederung vollzogen hat, hatte echt explosives Gedankengut.
Stellt Euch vor:

Ein wunderschöner Innenhof mit Kopfsteinpflaster, Haffi steht mittig wiehernd und entrüstet am Halfter, Besi (eine sehr zierliche junge hübsche Frau) steht in Arbeitsklamotten (Büro) neben dem Pferd, weil sie extra für den Huftermin früher Feierabend gemacht hat (ganz weiche, hellbraune Lederstiefel z.B.) und direkt in den Stall gedüst ist, sie lernt gerade ein paar Einsteller kennen, die sie noch nicht vorher kennengelernt hat... die sagen bewundernd: "Boh, der hat aber Temperament!" denn Haffi wiehert, tänzelt herum, hat einfach absolut keinen Bock auf im Hof rumstehen und dann kommt da noch die nervige Huftante mit ihrem Bock um die Ecke...

Ich also: "Hallo! Wie geht's Euch? Reitet Ihr schon wieder aus? (Besi hat hufschuhe gekauft, und darf schon reiten nach der Hufrehe, lieber vorsichtig anfangen... Bla bla. " Sie: Ach, ich trau mich noch nicht so richtig, will lieber noch etwas damit warten, nicht dass es doch zu früh ist..." Ich dreh mich zum Pferd: "Na, Haffi (Namen nenne ich mal nicht, hab ihn natürlich mit Namen angeredet), gib mir mal den Huf!"

Haffi: "OK" Hebt den Huf, da kommt ihm der Gedankenblitz: Wenn der Huf schon mal in die Luft gehoben wird, kann man eigentlich auch angaloppieren - und düst los! :mrgreen:

Ich steh da, halte die Hand auf, um den Huf in Empfang zu nehmen und auf den Bock zu legen, eine Hand schon mit Raspel bewaffnet...

Und ich höre nur Hufgedonner (über Kopfsteinpflaster) und spüre einen Windhauch und glotze hin, sehe noch die zierliche besi in der blauen Hose mit den weichen Schuhen, die mit einem etwas erschrockenen Gesichtsausdruck versucht, neben dem Haffi herzulaufen und ihn anzuhalten - auf jeden Fall nicht loszulassen, denn da kommt ja ne Strasse! :shock: :? :cry:

Und schwupps, waren sie weg! :lol:

Die Einstaller, die da eben noch standen, guckten auch hinterher (und waren bestimmt noch begeisterter von dem Temperament)...

Ich musste dann so was von lachen! :laughing-rollingyellow:

Dann hab ich meinen Krams genommen und hab die verfolgung aufgenommen - dann haben wir eben an anderer Stelle Hufe gemacht! Aber es war soooo unglaublich schwierig, mit einem extremen lachkrampf und fast gelähmtem Arm mit schmerzender Schulter diesem Haffi die Hufe zu machen!

:mrgreen:

Fazit: Der Haffi wird jetzt definitiv geritten, vielleicht auch ohne Hufschuh, je nachdem, wo es hin geht!

LG

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:14
von radieschen
prussst
*kopfkino hab*
elegant wärs natürlich gewesen,m wenn Hafi-Besi ehemalige Voltifrau gewesen wäre und sich beim losspurten mal eben sportlich elegant aufs Pferd geworfen hätte :lol: :lol: :lol:

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:17
von aswat
hahaha was für eine nette geschichte!

ich hab zwar nicht so eine spannende story aber am neuen stall haben wir heute beim hufe machen auch was lustiges erlebt:

auf dem ganzen hof ist viel hühnerzeugs unterwegs, inkl. pfauen, perlhühner, seidenhühner etc. hastdunichtgesehen.
bisher war ichs nur gewohnt dass die hunde der anderen einstaller ganz scharf auf meine hufschnipsel sind, aber hier picken dir die hühner tatsächlich die schnipsel ausm huf selber, die warten gar nicht bis man fertig mit schneiden ist! ich also mit huf aufm bein am pferd, und unterm pferdebauch zwischen den haxen 4,5 bunte hühner die sich gar nicht mehr eingekriegt haben. um die besten stücke wurde gerauft, und wild gegackert. zwischendrin flog auch mal mein achtlos hingeworfener hufkratzer durch die runde..... und dann picken die echt am aufgehobenen huf rum!

ich denke das war ein bild für götter, ein einziger bunter hühnerhaufen. frau pferd nahms recht gelassen hin, solang sich keine an ihrer fütterschüssel vergreift ist sie gut freund mit der federbande. ich warte drauf dass der große pfau sich mal hertraut zum festmahl, wobei ich dann wohl die erste bin die den rückzug antreten wird..... :o

nächstes mal muss ich unbedingt ein bild machen!

schönen abend euch,
LG Lena

Re: Anekdoten beim Bearbeiten

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:44
von Heike4
Auja, davon will ich ein Bild sehen, upps, will....Kinder mit nem Willen....nene, ich brauch meine Brille, sonst seh ich doch nichts... möchte ich gerne.... grins.