Seite 5 von 5

Re: PFERDESTEUERALARM

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 08:58
von TinaH
Carola Schiller vom Aktionsbündnis schreibt dazu:

WAS JETZT? Kurzes update zur Ablehnung der Nichtzulassungsbeschwerde:
1. Habt Ihr damit gerechnet?
JA!
2. Gibt es noch Rechtswege?
Das ist in der Prüfung
3. Geben wir auf?
Nein
4. War alles umsonst?
Nein! In über 200 Gemeinden konnten wir mit Sachargumenten überzeugen. Den Weg gehen wir weiter. Wir sind Reiter, wir sind Sportler, wir glauben an das was wir tun.
5. Was machen wir jetzt?
Verbandübergreifend gehen wir in die bereits vorbereiteten Gespräche, beginnend an diesem Wochenende.
6. Gibt es jetzt eine flächendeckende Pferdesteuer?
Nein! Die Pferdesteuer ist und bleibt eine kommunale Steuer. Sie muss also in jeder Gemeinde beschlossen werden und es gibt viele Gemeinden, die die Idee strikt ablehnen.
7. Was kann ich tun?
Bitte die Sitzungen in der eigenen Gemeinden verfolgen. Im Zweifel uns informieren.
8. Die Gemeinden glauben doch, dass sie mit der Pferdesteuer reich werden.
Nein! Die Pferdesteuer ist eine Bagatellsteuer. Sie wird niemals Riesensummen in die Haushalte spülen. Erfahrene Kommunalpolitiker wissen das.
9. Wo bekomme ich Hilfe, mir macht das Angst!
Bei uns und unseren Mitstreitern. Ruhe bewahren, meldet Euch, wir telefonieren und wenn es nötig ist, dann fahren wir auch raus und unterstützen euch vor Ort.
10. Kostet die Unterstützung Geld wenn in meiner Gemeinde die Pferdesteuer diskutiert wird?
Nein! Du kannst spenden oder uns beitreten. Das hilft uns sehr, aber wir helfen allen.

Re: PFERDESTEUERALARM

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 08:46
von Laddie
Heute steht bei uns in der Zeitung, daß in den umliegenden Kreisen und Kommunen derzeit eine Pferdesteuer nicht erwogen wird, weil dem Ertrag ein hoher Ermittlungsaufwand gegenüber stehe. Und im Pott gibt es wirklich viele klamme Kommunen.

Bayern und NRW

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 12:50
von TinaH
Infos vom Aktionsbündnis:

Eckersdorf, BAYERN - neu! Info erhielten wir gestern!
Die Beschlussvorlage ist bereits fertig! 240 Euro / Jahr sind geplant.
Reiter aus dem Umkreis bitten wir vor Ort zur Gemeinderatssitzung am 22.09.2015, um 19:30 Uhr zu erscheinen.
Ort: Rathaus, Bamberger Str. 30, Sitzungssaal, 95488 Eckersdorf

Besprechung zur Vorgehensweise: Reiterhof Burgstall HEUTE ( 18.9.) um 16 Uhr!
95488 Eckersdorf
Reiterhof Burgstall
Vorlahn 3

Voerde NRW (Stand 17.9.15)
An der Ratssitzung am Dienstag wollen die Reiter aus dem Umkreis teilnehmen, es wir darum gebeten keine Plakate und
keine Pferde mitzubringen! Hufschmiede etc. bitte in Arbeitskleidung, Reiter ebenfalls erkennbar kleiden.
Termin Ratssitzung 22. September
17 Uhr Beginn 16.30 Uhr TREFFEN im Rathaus (Rathausplatz 20)
Bitte Leute, die direkt vor Ort aktiv sind und NICHT im Verein organisiert sind, zusammenschließen, Sprecher bestimmen
und melden bei: presse@propferd.org

Die Vereinsvorstände treffen sich am Montag zur Vorbesprechung. Die FN ist mit Flyern vor Ort. Ansprechpartner Gisela Hinnemann und Hermann Bühler

Re: PFERDESTEUERALARM

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 12:33
von Primel
So, jetzt ist es in Lauf a d Pegnitz (bei Nürnberg) auch aktuell.

http://www.reitsport-ochs.de/blog/detai ... Article/46

Re: PFERDESTEUERALARM

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 13:24
von TinaH
Leider gibts immer mehr Gemeinden, ich kopiere mal:
Belm (NS), Nettetal (NRW), Wadersloh (NRW) und Attenhausen (RLP) sind unsere Akutgemeinden. Aus der Erfahrung heraus sehen wir Attenhausen gerade als größte Herausforderung. Wir alle (APP, FN und die Pferdesportverbände und die VFD) haben neben der PS-Arbeit noch einige andere anspruchsvolle und unaufschiebbare Aufgaben, die uns sehr fordern. Deshalb sind wir dringend auf die Arbeit und das Engagement und den Mut der Pferdeleute vor Ort angewiesen. Wir brauchen aber auch eure Bereitschaft zu kooperieren. Bei der PS Arbeit gibt es kein Kompetenzgerangel. Wenn Ihr selbst in der Region wohnt, über Kontakte verfügt, euch engagieren könnt und wollt, bitte wendet euch an den PSV, die FN; die VFD oder an uns. presse@propferd.org. Wenn breite Aktionen erforderlich sind, informieren wir hier IRT und über unseren Nachrichtenticker. Bitte achtet auf die Haushaltspläne in Euren Gemeinden.
Die Stadt Sehnde hat die Pferdesteuer in ihr Haushaltssicherungskonzept 2016 aufgenommen.
Nach Absprache mit VFD, FN, PSV und APP werden wir am 30.11. um 18 Uhr zur Sitzung im Rathaus in Sehnde gehen. Eingang Nordstrasse 19, Sitzungszimmer im Anbau des Rathauses.
Ein Sprecher wurde schon bestimmt, falls Wortmeldungen zugelassen werden sollten.
Es wäre schön, wenn viel Pferdeleute in Reitkleidung (bitte nicht zu teure Reitkleidung) anwesend sein könnten. Bitte informiert eure Freunde und Stallkameraden.
Wir wollen ruhig bleiben, kein Protest, keine Demo, keine Schilder.

Re: PFERDESTEUERALARM

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:47
von Heike4
Ich hab heute von Moringen, Niedersachsen gelesen.

Re: PFERDESTEUERALARM

Verfasst: So 29. Nov 2015, 18:17
von Babbi
Nun geht es in der Region Hannover auch los:

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... er112.html

Re: PFERDESTEUERALARM

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 07:08
von Andrea Keuchel
Ich bin in Sehnde dabei