Zeitpunkt Scheren

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von TinaH » So 9. Nov 2014, 15:12

Ich kann mir ja nicht vorstellen, daß das mit dem Ding funktioniert, aber den von myriell verwendeten Rasierer von Rossmann gibts offenbar ab Morgen wieder im Angebot 8-)
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von Juria » So 9. Nov 2014, 20:06

Auf wieviel mm sollte man denn bei einer Erstschur gehen?

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von TinaH » So 9. Nov 2014, 20:20

Da sind die Geschmäcker sehr verschieden :mrgreen:

Ich machs möglichst kurz, also so 1 bis 2mm (wächst eh schneller nach, als man gucken kann).
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von Juria » So 9. Nov 2014, 21:56

:shock: Uhh so kurz... Herrjee. Ich muss wohl echt umdenken!
Ist es ratsam die Schur jemanden machen zu lassen, der das schon mal gemacht hat, bzw. sich auskennt?
Auch, wenn ich nicht unbedingt zwei linke Hände habe, denke ich nicht, dass das am Ende so schön gerade und symmetrisch aussieht wie bei dir TinaH :lol: Wie hast du das gemacht? So Pi mal Daumen nach Augenmaß? :D

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von TinaH » So 9. Nov 2014, 22:31

Ja, Pi mal Daumen.
Ich glaub, die Bilder von meiner ersten Schur find ich grad nicht - das sah ziemlich mottenzerfressen aus.
Mach einfach. Nur wenn Du es machst, wirst Du es lernen.

Manche zeichnen sich was mit Kreide an, aber mir isses nicht so wichtig, ob es grade wird oder nicht. Man sieht ja eh immer nur eine Seite.

Ich hab anfangs auch gelesen, daß man 9 oder 10mm scheren sollte für ein Offenstallpferd. Aber diese Länge ist meiner Meinung nach, wenn man größere Flächen schert. Bei der kleinen Streifenschur kann es ruhig ganz kurz sein (ganz kurz läßt es sich auch besser scheren).
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von Juria » So 9. Nov 2014, 22:48

Und wie akzeptieren eure Pferde das? Also ich meine das Scheren an sich? Ich könnte mich durchaus vorstellen, das meiner bereits das Weite sucht, wenn er die Schermaschine nur hört. Eigentlich ist er ne coole Socke, aber auf akustische Reize reagiert er extrem empfindlich. Alles was zischt oder rattert macht ihm Angst :/

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von Mascha » So 9. Nov 2014, 22:52

Im Zweifelsfall erstmal in Ruhe, vlt auch mit Clickern wenns ganz dramatisch ist, an das Summen gewöhnen, bevor man loslegt. Mein Pony steht die ersten zwei Minuten meistens mit ganz großen Augen und prustend da. Das legt sich dann. Das einzige, was ich beachten muss, ist dass es ein windstiller Ort ist, wo ich schere, denn wenn die runtergefallenen Fellbüschel herumfliegen, das findet sie so gruselig, da dreht sie vollkommen am Rad.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von myriell » Mo 10. Nov 2014, 09:59

Ich schere auch ganz kurz - das hat ruckzuck wieder eine "offenstalltaugliche Länge".

Der Haar- und Bartschneider von Rossmann ist ziemlich leise, der wird sehr schnell akzeptiert. Bei der richtigen Schermaschine hat meine auch erstmal ganz große und skeptische Augen gemacht, aber das Vertrauen mir gegenüber war dann zum Glück größer als der Fluchtinstinkt :).

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von radieschen » Mo 10. Nov 2014, 10:45

ich hab ne vorsintflutliche 160Watt Rinderschermaschine von Lister - die macht nen Höllenlärm, sodass mir das Pony schon ein wneig leid tut, wenn ich das oberste stück hals in ohren-nähe schere. aber wir haben das erste mal beim scheren ne ganze Karotte in feinen scheibchen verclickert. seither steht sie unangebunden und findet das glaub ich alles ganz okay, vor allem, wenns danach nciht mehr so warm ist!

Saskia & Facu
Beiträge: 1085
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39

Re: Zeitpunkt Scheren

Beitrag von Saskia & Facu » Mo 10. Nov 2014, 11:17

passend dazu hat SilentDee etwas bei FB zu Thermoregulation gepostet.

Antworten