Seite 11 von 13

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: So 30. Nov 2014, 23:20
von Juria
Tinas, aber erst mal nur Hals/ Brust (wie auf ihren Bildern).
Hier ist es nachts inzwischen unter Null Grad. Tagsüber ist Dauernebel... Hab Sorge, dass es jetzt schon zu spät sein könnte. Mich ärgert das so. Sogar Kreide hab ich gekauft und zwar im Großpack :D

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: So 30. Nov 2014, 23:29
von radieschen
schnapp dir ne scharfe schere aund schneid vor. der bartschneider wird es dir danken und so trocknet der bereich, den du scheren willst irgendwann mal.
ich hab im letzten jahr die vollkrise bekommen, weil das pony kontinuierlich nur geschwitzt hat und nciht mehr trocken wurde (alles über -5 gtrad ist der zu warm). hätt ich nciht wieder mit der schere vorgeschnitten, hätt ich gar nciht mit der schermaschine rangekommt, weil sie immer nass gewesen wäre.

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: So 30. Nov 2014, 23:41
von Juria
Na aber wie schaut das denn dann aus??? :lol: Aber vielleicht ist das gar nicht doof. Ich glaube nämlich, dass nur das Oberhaar feucht ist. Der Plüsch weiter unten scheint eh trocken zu sein, warum auch immer :snooty: Fakt ist langsam muss mal was passieren, denn ich reite/ longiere/ bewege nun extra grad nicht und trotzdem wird's Pferd nicht ausreichend trocken *genervtbin*

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: So 30. Nov 2014, 23:47
von radieschen
das ist auch genau so. bestenfalls kannste nach ner halben stunde den bartschneider anschmeißen und ordentlich machen - hab das früher mit der hundeschermashcine beim pony auch so gemacht, weil die nicht durch den plüsch kam. dann hab ich meinen küchenscherentrim soweit perfektioniert, dass ich jahrelang den halben hals und die brust nur per schere geschoren hab - nach ein paar tagen sah das auch ordentlich aus, davor halt leicht stufig, aber hauptsache wolle runter. und seit letztem jahr halt die rinderschermaschine 8-)

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 08:55
von TinaH
Wenns nur oben feucht ist, dann ist das kein Problem für die Maschine.
Nachschieben wird Fell noch, aber um diese Jahreszeit nicht mehr viel. Von daher würde ich so 4 bis 5mm anstreben.

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 09:06
von myriell
Ich habe damit auch schon einen halbtrockenen Tinker (war zuvor verschwitzt) geschoren, an Hals und Brust, ging auch. Regelmäßig ausbürsten. Man kann übrigens auch das Scherblatt abnehmen und darunter die Haare entfernen ;).
Ich schere damit ohne Aufsatz, mit dem Strich. Das Fell ist jetzt schon wieder nen guten Zentimeter lang.

Das brauchste eigentlich auch nicht vormalen.. fang irgendwo an, wo auf jeden Fall geschoren wird, zum reinkommen, und dann einfach langsam zum gedachten Rand vortasten. Das klappt schon. Da brauchste bei Hals und Brust wirklich keine Hilfsmittel.

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 19:57
von radieschen
ich hab mich hinreißen lassen und das Rossmann-Ding geholt. dachte, damit kann ich zumindest das bereits kurze fell nachscheren, ohne die monstermaschine auszupacken.

..

..

..

resultat: complete failure. das ding verreckt selbst im bereits geschorenen Fell kläglich. weiß nciht, ob das Pony so wasserdicht ist, dass die mashcine das nicht packt? es geht mal für drei, vier zentimeter vorwärts, dann geht nix mehr. da war ich mit der küchenschere schneller *g* falls jemand interesse dran hat, ich würd sie abgeben...

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 08:56
von myriell
Ohne Aufsatz und mit dem Strich? Nicht zu steil und nicht zu flach gehalten? Und nicht zu schnell? Ich musste mich da auch ein bisschen einfummeln ;).

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 09:38
von radieschen
weder mit nich gegen den strich. Ohne aufsatz, ja. Hab nur unter der mähne nen klägliches streiflein geschafft, in ner gefühlten ewigkeit =/ schade, aber bei dem preis zu verschmerzen. Kann höchstens noch die arab-besi fragen, die überlegte, ihrem pferd auch streifen zu scheren. Wenns bei dem klappt, liegts vermutlich am ponyplüsch

Re: Zeitpunkt Scheren

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 11:46
von myriell
Hm, ich bin damit auch durch den Tinker durchgekommen. War ein bisschen Geduld gefragt, aber hat funktioniert.