ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich die ausbildung nochmal machen würde -
ich habe eine geniale Kollegin dort kennen gelernt, allein um sie wär es schade.
und ich fand die Geschichte zum einen intensiv (wir waren nur zu viert, mittlerweile sinds wohl 10 pro Kurs, das wär mir wohl zu groß), zum anderen recht breit gefächert, also ernährung mit drin (womit ich mich sonst erstmal nicht groß beschäftigt hätte...) der ganze Ganganalyse-Teil, wo auf der Straße standen und uns diverse Pferdchen dort gemeinsam angeschaut haben -
so genial auch meine Haupt-Praktikumsfrau später war (und bei ihr hab ich ne Menge gekernt, weil sie in der Zeit so rückenlahm war, dass sie gar nciht arbeiten konnte und ich ihre Kundenpferde quasi im Alleingang machte, während sie daneben stand und mich anfeuerte: da kannste noch! guck mal, da schnäbelts noch - doooo, der läuft noch, wenn Du das wegnimmst, bestimmt

), die Zeit, da Ganganalyse bis ins kleinste zu betreiben, hatten wir nicht. und mir hats geholfen.
Klar lernt man das meiste dann doch on the job, keine Frage, aber ich hab mich so sicherer gefühlt.
ist vllt ne Charakterfrage. Hab das Selbstvertrauen nicht grad gepachtet und hätte mich nicht getraut zu sagen: so, ich mach seit x Jahren unsere Pferde allein - soll ich Ihre auch machen??
