Verkaufsanzeigen - Hufblick

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von saskia » Do 10. Jan 2013, 22:53

Also ich such ja kein Pferd mehr (kann weder platzmässig noch zeitlich ein weiteres Pferd dazunehmen), aber Pferdebildergucken ist natürlich ein "Hobby" von mir, und neuerdings gilt der zweite Blick auch immer den Hufen. Und dann liest man "superduper Zuchthengst, hochdotiertes Sportpferd, Top Leistung seit X-Jahren usw usw." und dann sieht man wie extrem rückständig das Pferd steht, verspannte Hinterhand, riesige Klumpen von Huf drunter, Kronrand seitlich gesehen fast bodenparallel, und fragt sich : wie ist es möglich, dass dieses Pferd solche Leistung brachte/bringt? Und dann sieht man : beschlagen. Und denkt "aha. Und wie LANGE wird es noch so gigantisch gute Leitungen bringen?" Das ist anscheinend das Übel der heutigen Zeit : möglicht bald nutzbar und ein paar Jahre Spitzenleistung, und dann ex und hopp. Vielleicht kann man es noch an einen Freizeitreiter verscherbeln (natürlich zu entsprechend hohem Preis, da das Pferd ja eine Mordskarriere vorweisen kann, die natürlich mitbezahlt werden muss), und der es noch ein paar Jahre durchfüttert ohne was davon zu haben, und der noch Unsummen reinsteckt um all die Wehwehchen zu kurieren.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von SilentDee » Fr 11. Jan 2013, 01:35

:D

Pferdefreund, Du verwirrst mich irgendwie. Mal USA, dann wieder Plön! :mrgreen: Wenn Du wieder mal in Norddeutschland herumkurvst, melde Dich mal vorher, vielleicht kann mal mal Hufe-durchsprech-Treffen machen. (an die anderen: ätschibätschi, hier im Norden ist mal was los... :lol: )

Heike, ich verrat es gern.
4-8 jährige Stute, gesund, soweit möglich, Stock 1,47 - 1,57 m (schön, diese Grenze, oder? Hab ich mir grad ausgedacht. 1 cm mehr oder weniger und Pferd ist natürlich raus aus dem Raster... ;) ), am liebsten Quarter/Paint/Appaloosa. Aber auch andere sind, wenn sie denn ins sonstige Raster passen, immer gern gesehen. Suche ja nicht händeringend, gucke alles mal durch, denke ich.

Suche ja meine Stute, nicht eine Stute, und die steckt irgendwo und will gefunden werden. ;) So einen Platz auf Lebenszeit vergibt man nicht leichtfertig, denn ich kann kein Tier, was einmal in meine Familie aufgenommen wurde, wieder weggeben. Soeht man ja an meinem herzallerliebsten Montagspferd-Krüppeltier, dass seinen Anschaffungspreis mittlerweile mindestens verdreifacht hat.

Ich hab halt nur Rassen, Geschlecht und Alter angegeben, und lese dann die vorgeschlagenen Anzeigen durch. Möchte ein spät gestartetes Pferd, keine Gebährmaschine mit jahrelanger Tuniererfahrung... :mrgreen: Die Charakterbeschreibung muss mich ansprechen, die Bilder auch, hach, einfach alles... :lol: Weiß eh nicht, ob ich schon bereit bin für ein weiteres Reitpferd, denn ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen meinem Sissi gegenüber... (bin ich irgendwie blöde... :oops: )

LG

Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von Laddie » Fr 11. Jan 2013, 10:44

Wo guckt ihr denn da? Ich kenne mich nicht so aus mit den Online-Pferdemärkten.
Viele Grüße, Ariane

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 843
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
Wohnort: Nds.

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von Annette » Fr 11. Jan 2013, 13:35

ebay
ehorses
dhd24

ich suche ja auch gerade und alle drei Ponies, die ich bisher angeguckt habe, hatten viel zu lange Hufe bzw. zu hohe Trachten. Also so, dass man als erste Amtshandlung Raspeln würde.
Annette

Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von Pferdefreund » Fr 11. Jan 2013, 15:27

SilentDee hat geschrieben::D

Pferdefreund, Du verwirrst mich irgendwie. Mal USA, dann wieder Plön! :mrgreen: Wenn Du wieder mal in Norddeutschland herumkurvst, melde Dich mal vorher, vielleicht kann mal mal Hufe-durchsprech-Treffen machen. (an die anderen: ätschibätschi, hier im Norden ist mal was los... :lol: )
Ich werde mich melden wenn ich das naechte mal dort bin! Das waere tool! Ich muss sagen der Norden gefaellt mir schon sehr gut. Tolles Pferdeland. Ich bin ja urspruenglich genau von anderen Ende Deutschlands (Schweizer/Franzoesiche Grenze) und da ist einfach doch viel weniger "Platz". Wenn man mal in den USA gelebt hat findet man diese Tatsache "Platz" zu haben doch ganz schoen. :D

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von Mascha » Fr 11. Jan 2013, 15:34

Pferdefreund hat geschrieben:
SilentDee hat geschrieben::D

Pferdefreund, Du verwirrst mich irgendwie. Mal USA, dann wieder Plön! :mrgreen: Wenn Du wieder mal in Norddeutschland herumkurvst, melde Dich mal vorher, vielleicht kann mal mal Hufe-durchsprech-Treffen machen. (an die anderen: ätschibätschi, hier im Norden ist mal was los... :lol: )
Ich werde mich melden wenn ich das naechte mal dort bin! Das waere tool! Ich muss sagen der Norden gefaellt mir schon sehr gut. Tolles Pferdeland. Ich bin ja urspruenglich genau von anderen Ende Deutschlands (Schweizer/Franzoesiche Grenze) und da ist einfach doch viel weniger "Platz". Wenn man mal in den USA gelebt hat findet man diese Tatsache "Platz" zu haben doch ganz schoen. :D
OT: Holsteinische Schweiz nennt man die Landschaft um Plön. Ist echt hübsch dort, bin im Kreis Plön aufgewachsen. Nur Reitwege haben sie da leider nicht und in den meisten Wäldern ist das Reiten verboten...
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Benutzeravatar
greenorest
Beiträge: 814
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 22:32
Einzugsgebiet: Landkreis RW
Service: (neben)gewerbliche Hufbearbeitung und Hufkurse
Wohnort: Eschbronn
Kontaktdaten:

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von greenorest » Fr 11. Jan 2013, 21:23

Hallo,

ich möchte dirs ja nicht vermiesen, aber bist du dir sicher, dass du ein Quarter/Paint/Appi möchtest ? Sicher, man kann mit jeder Rasse gesundheitlich Pech haben... Aber bei den Westernpferderassen gibt es meiner Erfahrung nach extrem viele Pferde, die schon in jungen Jahren platt auf den Füssen sind. Das typische Gebäude (dünne Beine, kleine Hüfchen, überbaut, lang, tiefer Halsansatz) erhöht sicherlich nicht die Wahrscheinlichkeit für ein langes Leben auf gesunden Beinen... naja und wird auch von allen außer Western-Spezialisten als äußerst nachteilig für ein Reitpferd angesehen ....

Was willst du denn reiterlich machen? Wenn es nicht gerade Western-Turniersport ist .... dann würde ich um alle Quarter/Paints die ich in D bisher kennengelernt habe, einen sehr weiten Bogen machen. Äppis (echte, oft gibt ja wilde Kleinpferdmischungen mit ähnlicher Färbung) sind selten, hier wird m.E. aber auch in Richtung "moderner Quarter mit Spezialfarbe" gezüchtet.

*duckundschnellweg*

PS: In USA habe ich einige ursprüngliche robusten Arbeitspferde-Quarter kennengelernt. Die haben mit den modernen, für den Turniersport gezüchteten fast nichts mehr gemein. Stm ca. 150 cm, quadratisch, nicht überbaut/normaler Halsansatz, keine extreme Muskulatur, stabile Beine.... Tolle Pferde - aber in D noch nie eines getroffen. Gute Hufe hatten die übrigens :D

Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von SilentDee » Sa 12. Jan 2013, 00:05

Ja, will ich irgendwie trotzdem. Aber natürlich bin ich mir der Risiken bewusst.

Keine andere Rasse kauft mit etwas anderer AKU - Gentests, am besten MRT statt Röntgen... :lol:

Ich kenne aber auch viele Rassevertreter, die jahrelang platt waren, und wenn dann die Hufe nach 1-2 Jahren (je nach Strahlpolsterzustand) komplett sarniert sind, haben die nie wieder einen Platten... ;) Gibt also neben den echten Defekten auch viele herbeigeholte, die man wieder vertreiben kann.

Und ich habe ja keine Eile.

Vielleicht ist meiner kein Frührentner mehr, bevor ich fündig werde... *grübel*

:lol:

Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von Laddie » Sa 12. Jan 2013, 10:58

Ich überlege ja ab und zu auch was ich mir in Zukunft wieder zulegen würde. Mein QH Wallach ist aus was-weiß-ich für Gründen mit seinen 20 Jahren sehr gesund. Meine Erfahrung ist allerdings ähnlich wie die von Mascha mit diesen Vertretern. Trotzdem bleibe ich immer wieder bei denen hängen. Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich einen Quarter finden würde, der meinen Kriterien entspricht. Ich reite auch seit Jahren nicht mehr Western sondern klass. Dressur, daher ginge überbaut prinzipiell auch gar nicht.

Es gibt in USA Rancher, die noch Ranchpferde züchten (den hier habe ich mal kennengelernt: www.sunshinehorse.com). Zwar wird immer wieder mal ein Hengst ins Spiel gebracht, der Showqualitäten hat, denn wer Pferde verkaufen will, der muß auch mit dem Trend gehen. Aber die Stutenherde hat immer noch genügend "Urspungsmaterial" zu bieten, so daß die Substanz gut bleibt. Diese Pferde gibt es aber meines Wissens in D kaum zu kaufen.
Viele Grüße, Ariane

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Verkaufsanzeigen - Hufblick

Beitrag von Martin » Sa 12. Jan 2013, 13:42

Laddie hat geschrieben:Ich überlege ja ab und zu auch was ich mir in Zukunft wieder zulegen würde. Mein QH Wallach ist aus was-weiß-ich für Gründen mit seinen 20 Jahren sehr gesund. Meine Erfahrung ist allerdings ähnlich wie die von Mascha mit diesen Vertretern. Trotzdem bleibe ich immer wieder bei denen hängen. Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich einen Quarter finden würde, der meinen Kriterien entspricht. Ich reite auch seit Jahren nicht mehr Western sondern klass. Dressur, daher ginge überbaut prinzipiell auch gar nicht.

Es gibt in USA Rancher, die noch Ranchpferde züchten (den hier habe ich mal kennengelernt: http://www.sunshinehorse.com). Zwar wird immer wieder mal ein Hengst ins Spiel gebracht, der Showqualitäten hat, denn wer Pferde verkaufen will, der muß auch mit dem Trend gehen. Aber die Stutenherde hat immer noch genügend "Urspungsmaterial" zu bieten, so daß die Substanz gut bleibt. Diese Pferde gibt es aber meines Wissens in D kaum zu kaufen.
Dann kaufe es doch in den USA! Haben wir auch so gemacht . Mir wird dann dann zwar der Transport als Kostenfaktor vorgerechnet, aber wenn man dadurch Pferde ganz anderer Qualität bekommt und auch viel mehr Auswahl hat, dann lohnt sich das in jedem Fall.

Martin

Antworten