
Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Mein Gott, der Huf ist ja viel zu kurz und dann bricht er auch noch aus! Da muss sofort ein Beschlag drunter! 

Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
- Laddie
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
- IG-Profil: IG Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/ariane/
- Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
- Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Und ich hab sie NOCH kürzer gemacht 

Viele Grüße, Ariane
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 26. Mär 2012, 11:42
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Boah, wat bisse fies, woll!
Aber mal ehrlich, die Besi muss doch dem Schmied glauben... Es sind doch Fachmänner. Ihr solltet mal hier einen Einsteller sehen... uiuiuiui... Das ist doch der Zwiespalt. Ein Otto-Normal-Pferdebesi kann doch nicht alles besser wissen... (Deswegen mach ich meine selber, weil ich schon auf den Trichter gekommen bin
)
LG Heike

Aber mal ehrlich, die Besi muss doch dem Schmied glauben... Es sind doch Fachmänner. Ihr solltet mal hier einen Einsteller sehen... uiuiuiui... Das ist doch der Zwiespalt. Ein Otto-Normal-Pferdebesi kann doch nicht alles besser wissen... (Deswegen mach ich meine selber, weil ich schon auf den Trichter gekommen bin

LG Heike
- Cate
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 14:05
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Schlimmer ist noch, wenn die Besitzer das Pony eine Weile von einem guten Barhufbearbeiter machen lassen, der kriegt die besch*** Rehehufe auch wieder in die richtige Richtung, und nach 3 oder 4 Monaten ist der Barhufmensch der Besitzerin plötzlich zu teuer
- klar, der Schmied, der die Hufe schon vorher jahrelang verbrochen hatte, kommt nur halb so oft (wenn überhaupt) und nimmt nur die Hälfte. Dafür macht er auch nix außer Strahl abschneiden
Das arme Pony kämpft eh mit einer klassischen Trageerschöpfung, ist jahrelang mit einem unpassenden Sattel von einem grenzwertig schweren Reiter geritten worden, steht fast immer da wie eine Hängebrücke, läuft unwillig und gebunden, und wenn's im Frühjahr trotz sorgfältigstem Anweiden und Maulkorb wieder Probleme gibt, bin ich als Stallbesitzer schuld.
Ich bin immer schwer in Versuchung, selbst zur Raspel zu greifen ....



Das arme Pony kämpft eh mit einer klassischen Trageerschöpfung, ist jahrelang mit einem unpassenden Sattel von einem grenzwertig schweren Reiter geritten worden, steht fast immer da wie eine Hängebrücke, läuft unwillig und gebunden, und wenn's im Frühjahr trotz sorgfältigstem Anweiden und Maulkorb wieder Probleme gibt, bin ich als Stallbesitzer schuld.

Ich bin immer schwer in Versuchung, selbst zur Raspel zu greifen ....

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
hmpf, ja, gibt scon so'n paar Spezis...
war jetzt auch bei Neukunden, zwei Pferde, Stute mit irre ausgebrochenen Füßen und 2cm breiter weißer Linie.
jaaa, man hätte die zwei wieder auf einen Termin bringen wollen,d aher die Stute ein bisschen rausgezögert. Der TA hätte letztes Jahr gemeint, die hätte rehe, weil sie sich tagelang nicht mehr vorwärts bewegen wollte. der Hufmensch hätt aber gesagt, das sei quatsch, man sähe an den hufen ja gar nichts von rehe.
war jetzt auch bei Neukunden, zwei Pferde, Stute mit irre ausgebrochenen Füßen und 2cm breiter weißer Linie.
jaaa, man hätte die zwei wieder auf einen Termin bringen wollen,d aher die Stute ein bisschen rausgezögert. Der TA hätte letztes Jahr gemeint, die hätte rehe, weil sie sich tagelang nicht mehr vorwärts bewegen wollte. der Hufmensch hätt aber gesagt, das sei quatsch, man sähe an den hufen ja gar nichts von rehe.

- Laddie
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
- IG-Profil: IG Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/ariane/
- Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
- Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Eigentlich möchte ich die Besi auch nicht wirklich hauen, immerhin hat sie sich auf die Suche gemacht und in ihrem Gruselstall nach einem Barhufbearbeiter gefragt. Sie hat auch zugegeben, daß bei dem Pferd schon in der Aufzucht die Hufe vernachlässigt wurden. Ich habe ihr dann auch sehr freundlich alles erklärt und die Hufe "nicht gut" sind.
Immerhin hatte ihre Mutter das, was ein TA zu den Hufen sagte, für Humbug gehalten, nämlich daß die ja viel zu kurz seien und das Pferd erstmal drei Monate in die Box müßte damit wieder was nachwächst
Ich war nur so entsetzt und fand, daß es nicht in die anderen Bereiche paßte.
Am selben Stall habe ich gestern gleich noch einem Pferd Eisen von den schlimmen Vorderhufen genommen (auf denen es aber trotzdem laufen konnte). Die Besi ist eingefleischte Dressurreiterin gewesen und schämt sich inzwischen, daß ihr Pferd überhaupt noch in einer Box steht. Hab ihr dann auch gesagt, daß ich es toll finde, daß sie sich die Gedanken macht.
Also könnte eigentlich auch ein Thread heißen: Katastrophale "Beratung" von "Fachleuten" in Bezug auf Hufe oder so.
Immerhin hatte ihre Mutter das, was ein TA zu den Hufen sagte, für Humbug gehalten, nämlich daß die ja viel zu kurz seien und das Pferd erstmal drei Monate in die Box müßte damit wieder was nachwächst

Ich war nur so entsetzt und fand, daß es nicht in die anderen Bereiche paßte.
Am selben Stall habe ich gestern gleich noch einem Pferd Eisen von den schlimmen Vorderhufen genommen (auf denen es aber trotzdem laufen konnte). Die Besi ist eingefleischte Dressurreiterin gewesen und schämt sich inzwischen, daß ihr Pferd überhaupt noch in einer Box steht. Hab ihr dann auch gesagt, daß ich es toll finde, daß sie sich die Gedanken macht.
Also könnte eigentlich auch ein Thread heißen: Katastrophale "Beratung" von "Fachleuten" in Bezug auf Hufe oder so.
Viele Grüße, Ariane
- Lesley
- Administrator
- Beiträge: 2935
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
- IG-Profil: IG Mitglied
- Einzugsgebiet: PLZ 10-17
- Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Ja, das finde ich auch. Es ist erschreckend, was "Fachleute"so empfehlen. Ist ja auch kein Einzelfall. 

"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
Deswegen will ich nicht die Besitzer hauen, sondern die Fachleute, die sich nicht fortbilden, nie über den Tellerrand gucken...
Wobei das manchen Besi nicht frei spricht, denn so mancher hat doch seine Bequemlichkeit im Vordergrund, Boxenpferd, bloß nicht raus, könnte sich ne Schramme holen, usw. Da ist dann ja viel im Argen.
Ich finde es auch schlimm, wenn immer regelmäßig Osteos gerufen werden, immer für das gleiche Problem, und die Ursache nie gefunden und abgestellt wird. Dafür ist Geld da, wie für die farblich abgestimmten Gamaschen zur Satteldecke... aber regelmäßige Hufbearbeitung nicht.
Aber zum Glück spricht sich ja auch in Good-old-Germany langsam rum, dass es auch anders geht! Und auch viele Fachleute kommen auf den Trichter, manche TA empfehlen sogar schon Barhuf, manche Osteos, Physios empfehlen, mal was an den Hufen zu ändern... usw.
Da kommt noch viel! Und jedes wieder frei laufende lahmfreie Barhufpferd öffnet anderen Miteinstallern die Augen!
Ist ja nun auch echt konträr zum althergebrachten, und das kostet Überwindung, sich das zu trauen, wenn TA und Schmied was anderes sagen.
Wobei das manchen Besi nicht frei spricht, denn so mancher hat doch seine Bequemlichkeit im Vordergrund, Boxenpferd, bloß nicht raus, könnte sich ne Schramme holen, usw. Da ist dann ja viel im Argen.
Ich finde es auch schlimm, wenn immer regelmäßig Osteos gerufen werden, immer für das gleiche Problem, und die Ursache nie gefunden und abgestellt wird. Dafür ist Geld da, wie für die farblich abgestimmten Gamaschen zur Satteldecke... aber regelmäßige Hufbearbeitung nicht.

Aber zum Glück spricht sich ja auch in Good-old-Germany langsam rum, dass es auch anders geht! Und auch viele Fachleute kommen auf den Trichter, manche TA empfehlen sogar schon Barhuf, manche Osteos, Physios empfehlen, mal was an den Hufen zu ändern... usw.
Da kommt noch viel! Und jedes wieder frei laufende lahmfreie Barhufpferd öffnet anderen Miteinstallern die Augen!

Ist ja nun auch echt konträr zum althergebrachten, und das kostet Überwindung, sich das zu trauen, wenn TA und Schmied was anderes sagen.
- Cate
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 14:05
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
.... grad hör ich, dass dieses Pony nun eine akute Belastungsrehe - wohl durch den hart gefrorenen Boden - hat. *haarerauf*
Ob die Besi nun den Hufbearbeiter wieder wechselt?
Ob die Besi nun den Hufbearbeiter wieder wechselt?

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
- Pferdefreund
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11
Re: Ab und an will man die Besitzer einfach nur hauen...
also noch oefter muesste man die Hufschmiede hauen. Habe gestern dieses arme Pferdchen gefunden:
http://www.horsegroomingsupplies.com/ho ... ost1065754
Der Schmied raspelt staendig die Sohle an der Zehe ab und laesst die Trachten sich munter unterschieben. Und das Pferd soll dann irgendwann mal barrel racing machen
http://www.horsegroomingsupplies.com/ho ... ost1065754
Der Schmied raspelt staendig die Sohle an der Zehe ab und laesst die Trachten sich munter unterschieben. Und das Pferd soll dann irgendwann mal barrel racing machen
