Hilfe - Bastler gefragt! Zaunschließe mit Zeituhr??

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
Maxima
Beiträge: 252
Registriert: Do 4. Okt 2012, 16:00
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Bastler gefragt! Zaunschließe mit Zeituhr??

Beitrag von Maxima » Sa 23. Feb 2013, 10:56

Im Hühnerbereich gibts auch so kleine Schaltungen um morgens die Hühnerklappen zu öffnen... ich guck mal

Genau, das hier: http://axt-electronic.eu/

Ein geschickter Elektronikbastler könnte so ein System ja sicher für den Pferdebereich umstricken, daß z.B. ein Stift gezogen wird, der eine Litze sichert o.ä.

Zu der Litze: Es gibt doch automatisch aufrollende Torlitzen, die räumt sich dann wenn sie am Griff freigegeben ist ganz von selber auf und liegt nicht auf dem Boden rum.
Liebe Grüße
Ulla

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Hilfe - Bastler gefragt! Zaunschließe mit Zeituhr??

Beitrag von Heike4 » Sa 23. Feb 2013, 13:22

@Maxima guck mal in das im vorigen Beitrag erwähnte Selbermachenforum unter Weidetoröffner. Diese Lösung hab ich für die Sommerweide um das Anweiden so zu regeln, sowie um zwei Heumahlzeiten über Sommer ohne Anwesenheit zu ermöglich bzw. den Weidezugang freizugeben. Anschl. zieht die Technik an den Winterstall um und regelt den Zugang zum Abendessen und zum Frühstück, außerdem trenne ich damit die Dicken von den Dünnen ab, um unterschiedlich viel füttern zu können.
Es gibt da gute Lösungen.

Diese Lösungen, ob nun Hausstrom in 24 Volt umgewandelt oder mit der normalen Batterien bei der Hühnenklappentechnik von Axt, wobei ich da zu der mechanischen Zeitschaltuhr rate, wird mittlerweile von einigen benutzt um den alten Pferden Extrafutter zu ermöglichen.
Geht nicht, gibt es nicht.

Antworten