Fuer Freunde des Kaltbluts

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Fuer Freunde des Kaltbluts

Beitrag von Pferdefreund » Do 2. Jan 2014, 00:14

https://www.youtube.com/watch?v=1-d0mcdmmfY

ich muss sagen, ich bin beeindruckt! Wie toll diese beiden im Wald arbeiten. Echt richtige Profis.

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Fuer Freunde des Kaltbluts

Beitrag von TinaH » Do 2. Jan 2014, 10:53

Hihi, wenn Du die schon toll findest, da mußt Du uns erst mal sehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nee, kleiner Scherz, ich mach das ja nur für´n Eigenbedarf ;)

Aber bis auf den selbergebauten Vorderwagen is in dem Video eigentlich nix besonders Tolles zu sehen. Und ich kenne keinen Fuhrmann, der die Pferde im schweren Zug am Berg 2x anhalten und wieder antreten läßt. Sowas tut man nicht, das ist alles andere als nett gegenüber den Pferden.

Aber ich bin beeindruckt, daß es da im Wald staubt. Bei uns geht es in 2 Wochen wieder los und wir haben in der Regel mit glitschigem Boden zu kämpfen. Der Danny kriegt die Kraft meist nicht auf den Boden übertragen, weil die Barhufe einfach wegglitschen *seufz* Letztes Jahr hatten wir immerhin ein paar Tage Frost, das ist gleich ganz anderes Arbeiten.
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

waldpferd
Beiträge: 135
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 22:56
Service: selber raspler bei 8 kaltbluthufen

Re: Fuer Freunde des Kaltbluts

Beitrag von waldpferd » Do 2. Jan 2014, 23:52

kaltblutpower sehr schön,das mitm anhaltn ist in der tat etwas was wir au ned machen,aber insgesamt arbeitn die kaltn wie profis,findi. ;) lg stephi

Antworten