Böse Selbstkleber :-)

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
roemi
Beiträge: 88
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 08:31
Einzugsgebiet: Bremen und umzu

Re: Böse Selbstkleber :-)

Beitrag von roemi » Di 3. Sep 2013, 21:26

ich mus gestehen ich habe die Ausbildung ja bei der BESW gemscht... und in diesem Moment schäme ich mich richtig etwas.

Beim Lesen des Artikels musste ich doch ganz schön schlucken.
Besonders frech finde ich den Abschnitt in dem aufgezählt wird wie lange denn eigentlich die unglaublich fachgerechte Ausbildung bei "Uns" dauert (x-Tage Theorie, Praxis und Mitfahrpraktikum werden da erwähnt). Es wird aber irgendwie vergessen, dass die Prüfungen seid etwa zwei jahren völlig Zulassungsfrei sind !
Und wenn ich mir dann den Kommentar über das nicht fachgerechte Anpassen von Hufschuhen lese: Bei der BESW besteht das Thema Hufschuhe auch nur aus zwei Tageseinheiten und das ist deninitv nicht ausreichend!

Es ist sooo schade dass gewisse Personen ihre Position benutzen um so einen Mist zu verbreiten und ich hoffe inständig, dass das jetzt nicht zu allgemeinem Ärger und Missmut zwischen den Schulen und Schülern führt, denn dieser Beitrag ist Meinung (oder Meinungsmache) eines Einzelnen!

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Böse Selbstkleber :-)

Beitrag von saskia » Di 3. Sep 2013, 21:39

Was ich nicht verstehe : die BESW zieht auf ihrer eigenen Homepage über einen ihrer eigenen Ausbilder her? Macht also Negativ-Reklame für sich selber? Recht "nett" finde ich auch, dass der Autor des Artikels der Cavallo vorwirft, den Namen der Autorin nicht angegeben zu haben, aber der Artikel auf der BESW-Site ist auch nicht unterzeichnet..... Peinlich, wenn man genau dasselbe macht was man grade Anderen vorgeworfen hat. Abgesehen von dem Detailchen finde ich den Ton in dem Artikel auch unter aller Würde. In dem Tonfall schreibt ja nichtmal die "Cravallo" ihre Artikel (jedenfalls nicht zu Zeiten wo ich sie noch gelesen hatte. Hab sie schon länger nicht mehr, da ich meinen Wissensdurst eh über's I-net stille und mir daher keine Papierberge mehr anhäufen will).
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Böse Selbstkleber :-)

Beitrag von Martin » Di 3. Sep 2013, 22:25

Man darf das nicht persönlich nehmen. Das ist ausschließlich politisch zu sehen.
Rau missachtet ein ungeschriebenes Gesetz, dem sich aus Sicht des BESW-Schreibers Hufpflegeschulen und Lehrschmieden verpflichtet fühlen sollten, nämlich:

"Keine relevante Ausbildung von Pferdebesitzern am Huf"

Einem Pferdebesitzer zu erklären, wie man einen permanenten Hufschutz anbringt, ist damit ein schwerer Verstoß. Wenn das dann alles noch ein Hufschmied mit staatlicher Lehrbefugnis macht, dann ist das besonders ärgerlich, schon gar wenn er es durch Cavallo breittreten lässt. Wie soll jetzt die BESW erklären, dass nur durch sie geprüfte Fachleute in der Lage sind einen Bekleb anzubringen, wenn man das in 6 Tagen lernen kann? Wie tritt man dann gegenüber dem Ministerium auf, wenn man eine staatliche Prüfung einfordert, die Ungelernten/Ungeprüften die Bearbeitung von Hufen verbietet? Ich, als Ungelernter, muss doch dem Ministerium nur zeigen, dass man das in 6 Tagen bei einem Hufschmied lernen kann und schon hätte das Ministerium große Zweifel, ob das den staatlichen Aufwand wert ist.

Ich weiß nicht warum Rau das macht. Ich nehme aber an, er sieht weitergehende staatliche Regelungen in weiter Ferne. Und bevor andere mit solchen Kursen Geld verdienen, macht er es lieber selbst.

Martin

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Böse Selbstkleber :-)

Beitrag von Mascha » Di 3. Sep 2013, 23:00

Vielleicht ist ihm die Meinung des BESW auch nur piepen egal und er findet es sinnvoll, wenn Pferdebesitzer in der Lage sind, die Hufe ihrer Pferde in bestimmtem Rahmen zu versorgen. Schließlich erwartet man auch von jedem, dass er einen Verband anlegen kann obwohl es dafür TÄ gibt und dass er sein Pferd reiten kann, obwohl es dafür Bereiter gibt (von den Fahrern mal abgesehen). In meinen Augen ist es nur gesunder Menschenverstand, wenn man die Pferdebesitzer in solchen einfachen Dingen wie bekleben oder rund raspeln zwischen den Terminen etc. schult.
denn dieser Beitrag ist Meinung (oder Meinungsmache) eines Einzelnen!
Wirklich? Kann da jeder auf der Website einfach irgendwelchen Dünnpfiff veröffentlichen, wenn er gerade Lust hat und keiner kontrolliert das? Ich denke eher, das ist schon von höheren Stellen abgesegnet wenn das auf der Website erscheint. 8-)
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Benutzeravatar
Nupur
Beiträge: 431
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 00:53
Einzugsgebiet: Region Hannover

Re: Böse Selbstkleber :-)

Beitrag von Nupur » Mi 4. Sep 2013, 00:16

Nun, Burkhard Rau ist sicher nicht als repräsentativ für "die Hufschmiede" zu bezeichnen, da er aufgrund diverser Aktionen und Äußerungen in der Vergangenheit mit eigentlich allen Verbänden, Lehrschmieden und Kollegen über Kreuz liegt.

Was das Pamphlet von Alex Wurthmann angeht, so finde ich es interessant, daß er sich auf diese Weise äußert, Recht und Gesetz und die Notwendigkeit zur Ausbildung derart hochhält. Denn vom Standpunkt des staatlich Geprüften aus könnte man sich in genau der gleichen Weise über IHN und seine Machenschaften erregen!

Andrea Keuchel
Beiträge: 768
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 20:34
Einzugsgebiet: Hufpflege im Großraum Hannover, 60km Umkreis um meinen Standort, Hufschuhanpassung im Raum H, CE, LG, UE, BS, HH, HB
Service: Hufpflege NBHC, Klebeschuhe und -Beschläge, Hufschuhe: Beratung, Anpassung, Verkauf & Verleih
Wohnort: Hannover - Steinhuder Meer
Kontaktdaten:

Re: Böse Selbstkleber :-)

Beitrag von Andrea Keuchel » Di 17. Sep 2013, 10:44

Sorry; ich konnts auch net bis zum bitteren Ende.

Wenn ich so eine überfrustrierte Schmährede lese, stell ich mir immer die Frage, ob der Schreiberling keine Freunde (oder ev. .en Therapeuten?) hat, bei dem er sich mal abreagieren kann.

B. Rau ist für diesen komischen Besitzerkurs stark angegriffen worden, aber auch er ist eben ganz gut im Marketing wie Wurthmann auch. Wer also jmd findet, der die Cavallo zu einem Artikel überreden kann, der kann mit einer entsprechenden Resonanz von Endkunden rechnen.

Ich hab mit der Cavallo bei meinen ehem Arbeitgebern zu tun gehabt und die Wirkung ist enorm. Zumindest bei dieser Zeitschrift.

Statt die Öffentlichkeit damit zu belästigen, einfach mal um die eigene Qualität kümmern.

Sille
Beiträge: 100
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
Service: Pferdephysio, Akupunktur
Kontaktdaten:

Re: Böse Selbstkleber :-)

Beitrag von Sille » Di 17. Sep 2013, 11:29

Hier geht es um einen persönlichen Rachefeldzug :roll:
Beide bilden ja aus und sind somit Konkurrenz ... da kann man echt nur noch grinsen, wenns einem nicht zu blöd geworden ist :whistle:
LG Sille

Antworten