Historische Literatur zu Hufpflege und -beschlag

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Waldgeist
Beiträge: 7
Registriert: So 31. Mär 2013, 00:18
Einzugsgebiet: Niederösterreich
Service: Private Hufbeurteilung/Hinweise zur Bearbeitung - Private Unterstützung bei der Bearbeitung
Wohnort: Laaben

Historische Literatur zu Hufpflege und -beschlag

Beitrag von Waldgeist » Mo 15. Jul 2013, 08:58

Es ist immer ganz nett in alter Literatur zu Hufbeschlag- und Pflege zu schmökern.
Das ist mittlerweile durch die Öffentlichtmachung der Digitalisate relativ einfach :-)

http://www.zvdd.de/startseite/

z.b. von Oberhofroßarzt Johann Adam Kersting, damals erster Direktor der "Roßarzney-Schule", heute die "Tierärztlichen Hochschule Hannover"
http://de.wikipedia.org/wiki/Tier%C3%A4 ... e_Hannover

insbesondere:

"Der sichere und wohl erfahrne Huf- und Reitschmied
Oder neue und gründliche Anweisung zum bessern und nützlichern Beschlagen der Pferde.
Nebst einer anatomischen Abhandlung über die innern und äußern Theile der Füsse,
und Beschreibung einer neu erfundenen schicklichen Maschine die unbändigen
Pferde zum Beschlage zu bringen. Mit Kupfern"

Übersicht: http://www.zvdd.de/dms/load/met/?PPN=ur ... 3A1-137067 oder http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ... 3:1-137067
Erste Seite: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv: ... 67-p0005-6

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Historische Literatur zu Hufpflge und -beschlag

Beitrag von SilentDee » Mo 15. Jul 2013, 15:18

Klasse, danke!

Ich mag es ja, so höflich angesprochen zu werden in Büchern! :lol:

und werde nun mal schmökern gehen...

kelte
Beiträge: 1276
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
Einzugsgebiet: Wien, Nö
Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung
Wohnort: westlich von Wien

Re: Historische Literatur zu Hufpflge und -beschlag

Beitrag von kelte » Mo 15. Jul 2013, 15:46

Grüß Euch!

Zwar kein Link, aber eine Buchempfehlung: Spohr von 1897 "Die Bein. und Hufleiden der Pferde". Gibts als Faximile, ist aber in der "alten" Schrift.
Der hat echt alles gewußt, war unglaublich alternativ (hat sogar schon Kneipkuren gemacht), hatte aber nur noch nicht die Materialien.

Und Groß/Mayer von 1861 "Lehr- und Handbuch der Hufbeschlagskunst. Ebenfalls Faximile in alter Schrifft.

Grüße

Benutzeravatar
Waldgeist
Beiträge: 7
Registriert: So 31. Mär 2013, 00:18
Einzugsgebiet: Niederösterreich
Service: Private Hufbeurteilung/Hinweise zur Bearbeitung - Private Unterstützung bei der Bearbeitung
Wohnort: Laaben

Re: Historische Literatur zu Hufpflge und -beschlag

Beitrag von Waldgeist » Mo 15. Jul 2013, 21:00

kelte hat geschrieben:Grüß Euch!

Zwar kein Link, aber eine Buchempfehlung: Spohr von 1897 "Die Bein. und Hufleiden der Pferde". Gibts als Faximile, ist aber in der "alten" Schrift.
Der hat echt alles gewußt, war unglaublich alternativ (hat sogar schon Kneipkuren gemacht), hatte aber nur noch nicht die Materialien.
http://bl460-134.gbv.de/goobi/ppnresolver/?PPN640114504
kelte hat geschrieben:
Und Groß/Mayer von 1861 "Lehr- und Handbuch der Hufbeschlagskunst. Ebenfalls Faximile in alter Schrifft.

Grüße
Johann Groß ?: http://reader.digitale-sammlungen.de/re ... 52226.html

Antworten