Hufschutz nur vorne

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
Kontaktdaten:

Re: Hufschutz nur vorne

Beitrag von Pat » So 23. Jun 2013, 18:38

Ich komme gerade von einem Pferd wieder, dass ich notfallmäßig mit Duplos versorgt habe, weil es sich kaum noch auf dem Paddock wegen wollte. (Da fährt man auch schon mal sonnatgnachmittag hin.) Auf Wunsch der Besitzerin nur vorne Beschlag, Lederhautreizung konnte ich ausschließen.
Hinterher lief das Pferd ca. 60-70% besser, aber eben nicht 100%.
MMn gibt es jetzt folgende Gründe für die fehlenden 30-40%:
:arrow: Das Pferd braucht noch ein paar Tage bis es sich an den Beschlag gewöhnt hat und auch "glaubt", dass es jetzt besser geht.
:arrow: Der Duplo allein reicht nicht, es braucht noch eine Equipakeinlage.
:arrow: Es braucht auch hinten Schutz.

Noch eine Möglichkeit?

Allein durch das Vortrabenlassen kann ich das nicht sagen und deshalb versuche ich da die Besitzerin zu sensibilisieren, wie er sich in den nächsten Tagen reiten lässt und ob wir aufrüsten müssen.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Hufschutz nur vorne

Beitrag von SilentDee » So 23. Jun 2013, 18:43

Was hast Du denn als Ursache , dass er sich plötzlich am Wochenende nicht mal mehr auf dem Paddock bewegen wollte, angenommen?
Wenn Du sogar eine Lederhautreizung ausschliessen konntest? :shock:

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
Kontaktdaten:

Re: Hufschutz nur vorne

Beitrag von Pat » So 23. Jun 2013, 18:55

Die Besitzerin hatte schon vor einigen Tagen angerufen, dass das Pferd so fühlig ist. Ich habe aber erst nächste Woche Zeit (zu normalen Zeiten ;) ) und sie kontaktierte mich nochmals, weil es immer schlimmer wurde mit der Fühligkeit.
Das Problem ist, dass das Pferd auf sehr hartem, steinigen Terrain lebt und das offensichtlich nicht mehr kompensieren kann. Er hat eine relativ flache Sohle.
Lederhautreizung kann ich ausschließen, weil nichts warm, keine Pulsation und keinerlei Klopfempfindlichkeit bestand.

Bei Fühligkeit durch Gras z.B. kann ich die Pferde nicht mehr beschlagen, weil ich sie nicht mehr halten kann. Die reissen beim Nageln das Bein weg. (Haben wir schon getestet. Kommt das Pferd weg vom Gras ist die Fühligkeit sofort weg, sie sind nicht mehr klopfempfindlich.)

Benutzeravatar
Nupur
Beiträge: 431
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 00:53
Einzugsgebiet: Region Hannover

Re: Hufschutz nur vorne

Beitrag von Nupur » So 23. Jun 2013, 19:07

Der Duplo schützt den Huf ab dem Zeitpunkt seines Einsatzes. "Gefühl" und Druckverteilung bleiben aber genauso wie barhuf auf gutem Boden. Ein Schmerz oder eine Entzündung müssen also erstmal abklingen.
Mit einem Eisenbeschlag ist es leichter, die reine Fühligkeit sofort abzustellen. Entzündungen dauern selbstverständlich auch etwas länger.

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Hufschutz nur vorne

Beitrag von Martin » So 23. Jun 2013, 22:15

Nupur hat geschrieben:Der Duplo schützt den Huf ab dem Zeitpunkt seines Einsatzes. "Gefühl" und Druckverteilung bleiben aber genauso wie barhuf auf gutem Boden. Ein Schmerz oder eine Entzündung müssen also erstmal abklingen.
Mit einem Eisenbeschlag ist es leichter, die reine Fühligkeit sofort abzustellen. Entzündungen dauern selbstverständlich auch etwas länger.

Si!

Equipak etc. hätte die Situation vermutlich noch verbessert.

Martin

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
Kontaktdaten:

Re: Hufschutz nur vorne

Beitrag von Pat » So 23. Jun 2013, 23:12

Ok, danke euch beiden! Ich berichte demnächst.

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
Kontaktdaten:

Re: Hufschutz nur vorne

Beitrag von Pat » So 30. Jun 2013, 20:40

Heute bekam ich die Meldung, dass er bei 100% ist. Hat ca. 3-4 Tage gedauert. War wohl so ein "Restschmerz" im Huf, der erstmal abklingen mußte.
Trotzdem bin ich gespannt, ob das auf Dauer mit nur vorne Duplos ausreicht. Sicherlich wird sie jetzt auch mehr mit ihm machen, wo er wieder schön läuft.

Antworten