Magnesiumchlorid für den Reitplatz, Erfahrungen??

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Magnesiumchlorid für den Reitplatz, Erfahrungen??

Beitrag von Heike4 » Do 14. Feb 2013, 07:58

Na dann vielen Dank, vielleicht probiere ich es nächsten Winter mal aus.
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
aswat
Beiträge: 281
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:00
Wohnort: 83071 Stephanskirchen/Rosenheim/Süd-Ost Bayern

Re: Magnesiumchlorid für den Reitplatz, Erfahrungen??

Beitrag von aswat » Do 14. Feb 2013, 09:42

an unserem (zugegebenermassen sehr konventionellen) stall herrscht der glaube, dass das Magnesium so schlecht für die hufe der pferde sei, und vor allem barhufer darunter leidern müssen. dass es keinen unterschied macht ob eisen oder nicht ist mir klar, aber weiß jemand was über die wirkung auf die hufe? die glauben da alle dass das magnesiumchlorid die hufe angreift...
Liebe Grüße, Lena


"Dumm ist der, der Dummes tut." Forest Gumpp

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Magnesiumchlorid für den Reitplatz, Erfahrungen??

Beitrag von Heike4 » Do 14. Feb 2013, 13:24

Naja, ein Salz trocknet ja aus, da Magnesiumchlorid wohl auch so wirkt, und da sonst die Ausläufe ja eher mal feucht sind, habe ich für mich beschlossen ist es nicht schlimm was Austrocknendes auf dem Reitplatz zu haben. Außerdem ist es ja nur im Winter für eine kurze Zeit, danach wird es weggespült.
http://www.reitplatz-frostschutz.de/nat ... ignet.html
Hier mal von einem Verkäufer eine Aussage zur Schädlichkeit.

Aber wie bei allem gibt es viele Stimmen.

Meine Pferde haben jetzt den frisch aufgebrachten Sand genossen um sich schön wälzen zu können, um sich bewegen zu können, was sie ja - ohne Halle - sonst nicht so tun können. Und wir genießen sie dort beschäftigen zu können. Doch derzeit ist der Sand eben noch frisch, bereitbar und es deshalb ist kein Magnesiumchlorid drauf. Im nächsten Winter sieht es sicher anders aus.

Genau so wie du zum Thema Betonrecyclingmaterial Kontra und Pro anführen kannst: schädlich für die Hufe, weil zuviel Abrieb, Glas und Fliesenreste könnten drin sein, Steine könnten hochkommen, Steine könnten sich in die Strahlfurche klemmen, aber dagegen finde ich den Abrieb gut, Steine, Glas und sonstiges Zeugs gibt es draußen beim Ausreiten auch. Und so ist es doch auch hier mit dem Magnesium.

Es gilt abzuwägen was mir wichtig ist, was ich vertreten kann. Und wenn ich andere überzeugen will, dann muss ich mir eben überlegen wie ich es rüberbringe.
Geht nicht, gibt es nicht.

Antworten