KC La Pierre Equine Podiatry

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von Pferdefreund » So 10. Feb 2013, 14:58

ihr koenntet auch einfach sein Buch bestellen, fuer 19.95.- USD im Moment.
http://store.appliedequinepodiatry.org/ ... ds-c5.aspx

Seine Hufmesser sind uebrigens spitze -> gleich mitbestellen. Bin gerade dabei das Buch zu lesen. Laut Einleitung wird es alles was ich bis jetzt gelernt habe revolutionieren :D Bin mal gespannt.

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von radieschen » So 10. Feb 2013, 16:33

ui, und mit dem aktuellen Dollarkurs zahlt man für Buch, ein Hufmesser und Shipping knapp 51€ ... ich glaub, das mach ich doch glatt mal!

...oder gibts da irgendwelche gigantischen einfuhrzölle/steuern etc? Also Märchensteuer dürfte noch dazukommen... und das Messer? Werkzeug?

Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von Laddie » So 10. Feb 2013, 17:34

Hab grad gesehen, daß ich das Buch hier zu Hause hab :oops: :oops: :oops: Irgendwie total vergessen. Die Einleitung ist wirklich verschärft :)
Viele Grüße, Ariane

Benutzeravatar
Maxima
Beiträge: 252
Registriert: Do 4. Okt 2012, 16:00
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von Maxima » Mo 11. Feb 2013, 12:09

http://store.appliedequinepodiatry.org/ ... y-p45.aspx

Mist, der hat meine Idee geklaut :o - ich bastel mir nämlich auch grade so einen Wadenwickel mit Werkzeugtäschchen weil ich das am allerpraktischsten finde.
Hätte im Leben nicht gedacht daß es sowas schon gibt...
Liebe Grüße
Ulla

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von TinaH » Mo 11. Feb 2013, 13:12

@Ulla :lol:

Ich war ja zuerst auch total begeistert, hab mir dann aber mal überlegt, wie ich so arbeite.... ich knie mal auf dem einen, mal auf dem anderen Knie, da würde so ein Dingens schon arg stören...
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Benutzeravatar
Maxima
Beiträge: 252
Registriert: Do 4. Okt 2012, 16:00
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von Maxima » Mo 11. Feb 2013, 13:18

Stimmt, bei Deiner Arbeitsweise wärs blöd.

Ich mach ja zur Zeit eigentlich nur die zwei Ringkampf-Pferde (der dritte steht grottenbrav) und da ist die Hufbearbeitung mit ständigen Ortswechseln verbunden, zum Knien komm ich da gar nicht :lol:
Momentan zerr ich das ganze Gedöns was ich brauche in einer Futterschüssel hinter mir her - das ist extrem blöd und lästig. Wenn ich die Gummistiefel anhab, steck ich mir alles in den Schaft und das klappt dann wunderbar, ich kann das flüchtende Pferd verfolgen und hab trotzdem alles bei der Hand - so kam ich auf die Idee mit dem Wadenwickel.
Liebe Grüße
Ulla

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von TinaH » Mo 11. Feb 2013, 13:22

Da machste was falsch :lol:

Du mußt die Futterschüssel mit Deinem Werkzeug UND Futter füllen, dann entfällt der Ortswechsel (vom Pferd) :lol:
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Benutzeravatar
Wurzl
Beiträge: 1517
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 07:18
Service: Planungsaufträge für Häuser und Ställe. Holzbau.
Wohnort: Rot an der Rot

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von Wurzl » Di 12. Feb 2013, 01:49

Maxima hat geschrieben:http://store.appliedequinepodiatry.org/ ... y-p45.aspx

Mist, der hat meine Idee geklaut :o - ich bastel mir nämlich auch grade so einen Wadenwickel mit Werkzeugtäschchen weil ich das am allerpraktischsten finde.
Hätte im Leben nicht gedacht daß es sowas schon gibt...
Ich hab noch so ein Ding rumliegen - wer's mag, bitte melden. Preis VS.

Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: KC La Pierre Equine Podiatry

Beitrag von Laddie » Mi 13. Feb 2013, 11:15

Neues über den Kurs:

...als Erstes ein dickes Dankeschön für Euer großes Interesse. Ich habe jetzt mit Jayne einen Termin im Juni gefunden und ich hoffe sehr, Ihr könnt alle an diesem Termin. Es ist das Wochenende vom 22.-23.06.2013. Der Kurspreis für das gesamte Wochenende inklusive hausgemachtem Mittagsimbiss beträgt jetzt 160,-EUR. Jayne hat folgenden Ablauf vorgeschlagen, wobei dieser natürlich noch variabel ist:

Text Jayne
What I teach you would depend on what you want to learn. I have just run a course for horse owners in the UK which covered the following:

Day 1
Hoof function – how is the hoof structured and how does it all work together?
Growth mechanisms – how the frog, sole and wall is produced
Horn quality – what constitutes good horn quality and what influences them?
Nerves and how they affect the hoof capsule
Blood supply – how the blood flows around the foot and what happens when blood flow is impaired
Nutrition overview – what constitutes and healthy diet for a horse?
Pasture – how it is made up, what to look for and how to encourage healthy horse pasture

Day 2
Dissection of the hoof and lower leg (if it is difficult to get a horse leg and scalpels, etc, I could show you a video)
The trim – what we do and why we trim like we do
Trim practice for those who are trimming their own horses

Is this the sort of thing you were wanting? I can basically teach anything you like. I’ve been running hoof courses for 8 years now and most of the information is in my head, so give me a whiteboard or flipchart and pen and I can pretty much talk about anything you like.

Und wieder Antje:
Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass neben interessierten Pferdebesitzern auch Professionals Interesse an dem Workshop bekundet haben, wäre es sicherlich nicht die schlechteste Idee, wenn Ihr mir spezielle Wünsche schon vorab per E-Mail mitteilen würdet. Wahrscheinlich macht es Sinn, den theoretischen Teil etwas kürzer zu halten und sich mehr auf praktische Dinge zu konzentrieren. Wie gesagt, der obige Ablauf war eher für Pferdebesitzer gedacht, Jayne kann jedoch alle Level unterrichten, wir müssen ihr nur sagen, was wir wollen. Ich werde Jayne auf diesen Umstand auch noch einmal speziell hinweisen, damit alle sich in diesem Workshop wiederfinden und diese Tage als hilfreich empfunden werden.

Im Anhang findet Ihr das Anmeldeformular, welches Ihr bitte ausgefüllt und unterschrieben an die dort angegebene Adresse per Post zurückschickt. Vielen Dank! Dann freue ich mich schon total auf ein spannendes Wochenende!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Ariane

Antworten