Seite 1 von 4

Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:17
von elcaracol
Hallo,
ich beraspele die Hufe meiner Ponystute nun seit einiger Zeit alleine und möchte hier einmal eure Meinung einholen.
Was meint ihr? Wie beurteilt ihr den allgemein Zustand? Was könnte ich anders /besser machen?
Leider meinten die letzten beiden Hufschmiede, die ich befragt habe, dass ich so weiter machen soll...

Mich persönlich ist gerade auf den Bildern aufgefallen, dass da überall kleine Risse sind, die ich mir nicht erklären kann.
Dazu sind die Hufwände lateral und medial teils mehr oder weniger schief und "konkave". Der Strahl ist auch immer so ein Problem. Er ist schmierig, müffelt und wirkt etwas kümmerlich. Ich habe schon mehrere Dinge wegen dem Pilz (Ich denke es ist ein Pilz, oder?) ausprobiert und nichts hilft so wirklich :x
Und immer wieder frage ich mich Strahl beschneiden oder nicht :?:
Vor allem hinten finde ich die Hufe nicht so toll...
Mehr will ich nun erstmal nicht schreiben :D

Vielen, vielen Dank! :D

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:19
von elcaracol
Vorne rechts

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:20
von elcaracol
hinten links

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:22
von elcaracol
hinten rechts

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:34
von elcaracol
Jetzt habe ich nochmal Bilder vom Sommer 2010 zum Vergleich!

Bild
vorne links

Bild
vorne rechts

Bild
hinten links

Bild
hinten rechts

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 14:24
von elcaracol
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich das Thema ins falsche Unterforum geschrieben habe :oops:
Könnte es jemand ins Beurteilungsunterforum stellen..

lg

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 14:55
von Mascha
Hallo,

du hast auf jeden Fall schon viel erreicht. Ich an deiner Stelle würde die Zehen alle etwas mehr von vorne kürzen, die sind noch zu lang. Dann würde ich noch schauen, dass die Eckstreben sich nicht über die Sohle legen. Das tun sie vorallem an den Hinterhufen sehr stark. Das könnte ein Grund dafür sein, dass die Trachten der Hinterhufe so nach vorn gezogen sind.

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 18:31
von elcaracol
Danke!
Ja, an die Eckstreben taste ich mich gerade ein wenig ran. Irgendwie ist es gerade nicht so gut zu sehen, was Sohle und was Eckstrebe ist und an der Sohle wollte ich nicht viel machen.

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 23:45
von Scheckenfan
Der Kronrand sieht an allen Hufen hochgeschoben & nicht gerade aus, da würde ich mal Schweben einbauen.

Wie läuft das Pferd denn?

Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 00:30
von elcaracol
Lustig, genau die Idee mit den Schweben hatte ich heute auch :lol:
Naja, dass Pony läuft besser als 2010 stolpert nicht mehr und läuft weniger fühlig auf Schotter. Letztes JAhr ist sie das erste mal neben mir auf Asphalt getrabt, obwohl ich ihr immer die Wahl lassen, ob sie auf den Grünstreifen laufen möchte oder Asphalt.
Ich habe das Gefühl, dass sie die Hinterhufe nicht wirklich belasten mag vor allem den Rechten. Aber ich weiß nicht ob es an der Hufsituation liegt...Sie tritt hinten deutlich kurz und schiebt sich eher über ihre schultern drüber.