Hufe zu kurz - nichts geht mehr
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 18:42
Hallo, ich habe mein Sportpferd, voll im Training stehend, ein Jahr selbst beraspelt und vorn mit Duplos beklebt. Es lief die ganze Zeit gut. Nun habe ich wieder einen Schmied gefunden und war erfreut, dass der auch klebt und Kunststoff bevorzugt.War zweimal da mit 4 Wochen Abstand. Beim ersten Mal habe ich schon gestaunt, was alles weggenommen hat (vor allem meine gehegten Trachten) und über die Schwebe unter Beschlag, aber Pferd lief. Beim zweiten Mal geht nichts mehr. Seit 10 Tagen Pulsation, lahmt qausi vorn beidseits, Rücken fest, kann keinen Schritt auf Beton gehen, Sehnen angelaufen, Sohle beidseits weich eindrückbar. Schmied verschiebt die Termine immer weiter, bisher nicht erschienen.
Gestern schmiedekundigen TA gerufen: Pulsation, stark fühlig, beids. lahm, Hufe deutlich zu kurz, Huf zu klein, sind kleiner als hinten und Kunststoffeisen jetzt 6 mm kleiner als vorher, Hufform nicht mehr rund, sondern oval, Tragrand zu hoch berundet, damit nicht mehr tragfähig, seitliche Schwebe von 6 mm. Nageln sei absolut nicht möglich. Mindestens noch 8 Wochen außer Gefecht, Problem Muskelabbau, Risiko Sehne, Hufrolle.
Er meinte nach langem Überlegen, es gibt keine vernünftige Lösung, ich solle versuchen den Tragrand und die Schwebe mit Superfast wieder anzukleben, würde aber wohl nicht halten, Aufpassen, dass nicht zu heiß. Und dann Duplos mit Laschenkragen kleben.
Problem ist, wenn ich sie so auf Duplos stelle, sinkt sie hinten mit den nur noch punktförmigen Trachten ein, vorn aber nicht und die Last geht auf die Sehne und Hufrolle. Und Superfast auf abgerundeter Tragwand? Das hält echt nicht. Ich könnte noch jemand kommen lassen, der Dallmer Clogs klebt, aber ich denke noch mit Epoxy, ansonsten mit Vettec. TA meint, das könnte zu heiß werden? Oder in Hufschuhe stellen? Evt. ginge noch ein fester Kunststoffbekleb, z.B. Dynamix HT? DAnn sinkt sie nicht ein, hat aber trotzdem nur Drei-Punkt-Auflage.Wer weiß Rat? War die Bearbeitung normal??
Schmied hatte Easyshoe mit Kragen versehen und geklebt, aber die sind zu kurz und drücken in den Stahl hinten und sind stark geriffelt, weil für Auffüllen mit Vettec gedacht, damit habe ich dann noch dreimal 1 mm² Auflage, das autscht doch bestimmt? Die sind jetzt runter wegen der Beschwerden und Hufschuhe drauf 24 h.
Schmied hatte wenig gesprochen, aber gesagt,er macht die Schwebe, weil der seitliche Kronrand ist hochgestaucht und die ganze Wand senkt sich herab, wenn sie schwebt. Die rutscht quasi runter.
Ich bekomme keine Fotos hochgeladen, es heißt immer, Datei zu groß, dabei habe ich sie schon verkleinert. Habe Fotos ins facebook geladen schicke per pn die Adresse.
LG Löwenzahn
Gestern schmiedekundigen TA gerufen: Pulsation, stark fühlig, beids. lahm, Hufe deutlich zu kurz, Huf zu klein, sind kleiner als hinten und Kunststoffeisen jetzt 6 mm kleiner als vorher, Hufform nicht mehr rund, sondern oval, Tragrand zu hoch berundet, damit nicht mehr tragfähig, seitliche Schwebe von 6 mm. Nageln sei absolut nicht möglich. Mindestens noch 8 Wochen außer Gefecht, Problem Muskelabbau, Risiko Sehne, Hufrolle.
Er meinte nach langem Überlegen, es gibt keine vernünftige Lösung, ich solle versuchen den Tragrand und die Schwebe mit Superfast wieder anzukleben, würde aber wohl nicht halten, Aufpassen, dass nicht zu heiß. Und dann Duplos mit Laschenkragen kleben.
Problem ist, wenn ich sie so auf Duplos stelle, sinkt sie hinten mit den nur noch punktförmigen Trachten ein, vorn aber nicht und die Last geht auf die Sehne und Hufrolle. Und Superfast auf abgerundeter Tragwand? Das hält echt nicht. Ich könnte noch jemand kommen lassen, der Dallmer Clogs klebt, aber ich denke noch mit Epoxy, ansonsten mit Vettec. TA meint, das könnte zu heiß werden? Oder in Hufschuhe stellen? Evt. ginge noch ein fester Kunststoffbekleb, z.B. Dynamix HT? DAnn sinkt sie nicht ein, hat aber trotzdem nur Drei-Punkt-Auflage.Wer weiß Rat? War die Bearbeitung normal??
Schmied hatte Easyshoe mit Kragen versehen und geklebt, aber die sind zu kurz und drücken in den Stahl hinten und sind stark geriffelt, weil für Auffüllen mit Vettec gedacht, damit habe ich dann noch dreimal 1 mm² Auflage, das autscht doch bestimmt? Die sind jetzt runter wegen der Beschwerden und Hufschuhe drauf 24 h.
Schmied hatte wenig gesprochen, aber gesagt,er macht die Schwebe, weil der seitliche Kronrand ist hochgestaucht und die ganze Wand senkt sich herab, wenn sie schwebt. Die rutscht quasi runter.
Ich bekomme keine Fotos hochgeladen, es heißt immer, Datei zu groß, dabei habe ich sie schon verkleinert. Habe Fotos ins facebook geladen schicke per pn die Adresse.
LG Löwenzahn