Keine Bearbeitung bei Frost???

Bearbeitungstechniken
Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von SilentDee » Do 9. Feb 2012, 13:23

Hallihallo!

Gestern haben mich zwei Kundinnen angesprochen, dass sie echt glücklich seien, dass ich überhaupt zum Bearbeiten gekommen wäre. Auf meine Nachfrage hin, wieso, erklärten sie mir, dass der Schmied ihrer Bekannten alle Barhuftermine abgesagt hätte mit der Begründung, bei diesem Wetter könne man keine Barhufe ausschneiden.

Sie waren nun verunsichert.

Ich zerstreute die Unsicherheit. Klar kann man bei Frost Barhufe ebarbeiten, warum denn auch nicht?

Was glaubt Ihr? Oder handhabt ihr das auch so?

Interessierte Grüße :D
Zuletzt geändert von SilentDee am Do 9. Feb 2012, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
charlsey
Beiträge: 1236
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 13:56
Einzugsgebiet: Remscheid, Wuppertal, Solingen, WK, Schalksmühle, Kierspe, Jülich, Nord-Eifel
Service: gewerbliche Barhufpflege,
F-Balance Professional,
Schulung und Beratung,
Bekleben mit Duplos und Gloves
Hufschuhberatung
Wohnort: Remscheid

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von charlsey » Do 9. Feb 2012, 14:09

Naja, die Erklärung liegt schon in der Beschreibung des Schmiedes: bei dem bedeutet AUSSCHNEIDEN halt auch ausschneiden und das könnte, wenn man nicht die kleine Kettensäge hat, etwas schwieriger werden. WIR schneiden ja nicht aus!!!
Viele Grüsse,

Claudia

Benutzeravatar
Lesley
Administrator
Beiträge: 2935
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
Einzugsgebiet: PLZ 10-17
Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von Lesley » Do 9. Feb 2012, 14:47

Das habe ich ja echt noch nie gehört... :shock:
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde

„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von SilentDee » Do 9. Feb 2012, 15:08

Ich hatte auch nur echt "böse" Ideen, warum wohl nicht bearbeitet werden kann... :D

Mir fielen spontan alle Anrufe ein, mit denen ich gerade überschwemmt werde wegen Krankenschuhen und Sohlenlederhautentzündungen im Nachhinein an einen Ausschneidetermin...

Vielleicht mag er aber auch nur nicht bei der Kälte raus, beim Eisen schmieden ist es ja vielleicht etwas wärmer,( wobei ich eigentlich immer warm werde beim Bearbeiten. gestern das erste Mal sogar ohne Jacke!) ;)

Aber ich will halt nichts böses sagen, kenne die wahren Gründe ja nicht, also wollte ich mal hören, was Euch so einfällt.

Lieben Gruß

Benutzeravatar
Silke & Abai
Beiträge: 994
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:16
Einzugsgebiet: Rhein-Erft-Kreis, Köln
Service: Hilfe bei Hufbearbeitung, Hilfe bei Klebetechniken, Hilfe bei Hufschuhen
Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von Silke & Abai » Do 9. Feb 2012, 15:13

Also Abais Hufe sind seit dem Frost betonhart, da macht Bearbeitung im Moment wirklich keinen Spaß. Der gute Hufhobel müht sich genauso wie die Knippex. Aber zwischen "keinen Spaß" und "geht nicht" ist ja noch ein himmelweiter Unterschied. :D
Viele Grüße

Silke

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von Martin » Do 9. Feb 2012, 16:09

charlsey hat geschrieben:Naja, die Erklärung liegt schon in der Beschreibung des Schmiedes: bei dem bedeutet AUSSCHNEIDEN halt auch ausschneiden und das könnte, wenn man nicht die kleine Kettensäge hat, etwas schwieriger werden. WIR schneiden ja nicht aus!!!
Genau, es ist exzellentes Kettensägewetter. :character-jason: :dance: :dance: :dance:

Aber diese Weicheier von Schmieden haben sowas gar nicht.

Martin

Benutzeravatar
Silke & Abai
Beiträge: 994
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:16
Einzugsgebiet: Rhein-Erft-Kreis, Köln
Service: Hilfe bei Hufbearbeitung, Hilfe bei Klebetechniken, Hilfe bei Hufschuhen
Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von Silke & Abai » Do 9. Feb 2012, 16:14

Dass diese Schmiede aber auch so unkreativ sind, man könnte doch einfach mit einem heißen Eisen überschüssiges Horn wegbrennen und dann nur noch mal mit der Raspel "saubermachen". Dann hätten sie auch warme Hände durch den Ofen. Schlag das doch mal einer dort vor..... :drool:
Viele Grüße

Silke

Benutzeravatar
charlsey
Beiträge: 1236
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 13:56
Einzugsgebiet: Remscheid, Wuppertal, Solingen, WK, Schalksmühle, Kierspe, Jülich, Nord-Eifel
Service: gewerbliche Barhufpflege,
F-Balance Professional,
Schulung und Beratung,
Bekleben mit Duplos und Gloves
Hufschuhberatung
Wohnort: Remscheid

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von charlsey » Do 9. Feb 2012, 16:16

Silke & Abai hat geschrieben:Dass diese Schmiede aber auch so unkreativ sind, man könnte doch einfach mit einem heißen Eisen überschüssiges Horn wegbrennen und dann nur noch mal mit der Raspel "saubermachen". Dann hätten sie auch warme Hände durch den Ofen. Schlag das doch mal einer dort vor..... :drool:

Guuuute Idee, der Tragrad wäre dann auch gleich plan :lol:
Viele Grüsse,

Claudia

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von Mascha » Do 9. Feb 2012, 16:35

Sie könnten den Leuten auch einfach sagen, sie sollen mal ein paar Kilometer Schotter Traben. Aber halt, dann wären sie bald die Hälfte ihrer Kunden los... :P
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Keine Bearbeitung bei Frost???

Beitrag von SilentDee » Do 9. Feb 2012, 18:13

Außerdem müssen Hufe möglichst laaaaaang sein, damit sie barhuf laufen können!!!

Bloß nicht den Tragrand auf's Sohlenniveau, wir bräuchten also etwas, zum Sohlenhorn wegätzen, oder so... :twisted:

Die Trachten nimmt doch hoffentlich keiner mit dem Elektrohobel zurück, oder??? :whistle:

Antworten