Seite 1 von 3

"Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 10:02
von Lucero2009
Hallo ihr lieben,

ich war bisher nur stille Mitleserin, wage mich aber nun an mein erstes Thema :D

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Material "Hoof Repair" von der Firma Imprint?

http://www.imprint-beschlag.de/imprint- ... /index.php

http://www.imprint-beschlag.de/aktuell/blog/index.php

Besonders würde mich interessieren, wie sich das Material bei einer Hufreparatur am Barhuf verhält. Wie nutzt sich das Material ab? Ist das vergleichbar mit normalem Horn? Es kann soweit ich das vertsanden habe ganz normal geraspelt werden.

Ich freue mich auf eure Antwort :P

Liebe Grüße

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:22
von Heike4
Hallo,
magst du dich denn noch mal vorstellen?

LG Heike

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:28
von Lucero2009
Hallo Heike,

klar, das mache ich :P

Liebe Grüße

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 12:25
von Feuerhuf
Was möchtest Du denn "reparieren". Bitte genaue Beschreibung und ein paar Bilder dazu. Dann kann ich Dir sagen ob der Imprint Kunststoff geeignet ist.

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 15:41
von Lucero2009
Hallo Feuerhuf,

dafür muss ich etwas ausholen... ;)

Mein Wallach hat von klein auf rechts vorne einen Bockhuf mit einer Vernarbung am Kronrand, die sich als "Mulde" und feiner Haarriss etwa in Zehenmitte zeigt, welcher von oben nach unten durch wächst. Mein Hufschmied hatte das Problem immer sehr gut im Griff, die Vernarbung hat nie Probleme gemacht und der Huf war in meinen Augen (für einen Bockhuf) ausbalanciert. Er läuft auch gut barhuf.

Aus organisatorischen Gründen habe ich allerdings letzten Herbst zu einer anderen Bearbeiterin gewechselt. Sie wollte seinen Bockhuf korrigieren... ich könnte mich immer noch ohrfeigen, dass ich ihr vertraut habe und sie einfach hab machen lassen :cry: Aber was sie erkärt hat, klang für mich zu dem Zeitpunkt wirklich logisch. Nun ja, aber aus Fehlern lernt man. Jedenfalls hat sie ihm in einer Hauruck-Aktion drastisch die Trachten gekürzt.

Mir ist dann aufgefallen, dass die Zehe bald angefangen hat zu schnabeln, das neu nachwachsende Horn aber genauso steil nach kam wie immer. Nach dem dritten Termin hat sich dann die vormalige "Mulde" am Kronrand geöffnet und sogar etwas geblutet. Diese Stelle wächst seitdem als kleiner Querriss nach unten und die Mulde hat sich zu einem Riss erweitert.

Jedenfalls habe ich dann sofort zu meinem vorherigen Schmied zurück gewechselt und seitdem sieht es schon wieder viel besser aus. Man sieht aber sehr deutlich, dass die Monate dieser Bearbeitung Spuren hinterlassen haben und das Horn stark geschädigt ist. Mittlerweile ist dieser Bereich fast zur Hälfte nach unten gewachsen und sieht gar nicht schön aus. Das nachwachsende Horn hingegen ist wieder gut, zwar ist die Mulde nicht mehr ganz so flach wie früher und der Haarriss noch etwas stärker, aber da bin ich ganz positiv.

Nun hat mir mein Schmied vorgeschlagen, die untere Hälfte mit dem "schlechten" Horn mit diesem Imprint Hoof Repair zu stabilisieren. Er hat lange für Imprint gearbeitet und Workshops gegeben, also kennt er sich damit denke ich sehr gut aus.

Soweit ich das verstanden habe, würde der untere Bereich des Risses etwas ausgefräst und dann mit dem Hoof Repair wieder aufgebaut. Heute Abend haben wir einen Termin und besprechen das genauer bzw. machen das gleich, wenn alles soweit geklärt ist.

Nun wollte ich mir vorab schon mal ein paar Infos einholen, ob dazu vielleicht jemand Erfahrungen hat.

Vielen Dank für's lesen und liebe Grüße :)

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 16:29
von Mascha
Ich kenne das Imprint Hoof Repair nicht, aber wieso genau soll der Bereich denn "stabilisiert" werden? Gibt es akute Probleme damit? Wenn es einfach nur "nicht schön" aussieht, aber keine Probleme macht, würde ich es normal herunterwachsen lassen, denn alles, was man auf den Huf draufklatscht, was permanent dranbleibt, kann natürlich untendrunter gammeln.

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 20:20
von Feuerhuf
Risse werden nicht ausgefräst weil damit die Wandstruktur geschwächt wird. Auch steile Hufe haben eine Zehenrichtung. Ich gehe mal davon aus das Dein Pferd ziemlich mittig abfußt. Die nächsten Bearbeitungen raspelst Du nur links und rechts neben der Abfußrichtung und ddu kannst Sehen wie der Riss herunter wächst. Wenn ich dich richtig verstanden habe kommt die Schwachstelle durch eine alte Kronenrandverletzung, damit mußt Du leben. Aber nicht mit einem klaffenden Riss.
Ist das in etwa so eine Delle?

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 08:00
von Lucero2009
Guten Morgen!

Also, gestern Abend wurden die Hufe erstmal nur normal bearbeitet und der Riss in der unteren Hälfte des Hufs etwas geöffnet, weil mein Hufschmied darunter liegende Hohlräume + evtl. vorhandene Fäule ausschließen wollte. Da hat man erst mal gesehen, wie viel Schaden die falsche Bearbeitung eigentlich angerichtet hat und wie tief der Riss eigentlich geworden ist :cry: Aber: Man sieht auch, dass das nachwachsende Horn, also die obere Häfte des Hufes wieder gut aussieht.

@Mascha
Probleme hat er damit keine, er ging auch in der ganzen Zeit nie lahm. Ich habe es so verstanden, dass unter dem Kunsthorn eine desinfizierende Masse (den Namen davon weiß ich leider nicht mehr) aufgetragen wird, dass sich darunter keine Fäule bilden kann.

@Feuerhuf
Ja, so ungefähr sah die Stelle vor dem Bearbeiterwechsel immer aus! Mittlerweile sieht die obere Hälfte des Hufes auch wieder ähnlich aus, aber die untere Hälfte muss halt noch raus wachsen. Für mich als Laie sieht es wahrscheinlich einfach nur schrecklich aus und die Zeit, bis die Stelle komplett raus gewachsen ist, kommt mir furchtbar lang vor.

Gestern Abend nach der Bearbeitung habe ich Fotos gemacht.
Ich habe die Fotos aber nur auf dem Handy, im Büro aber leider kein WLAN. Ich versuche sie trotzdem hochzuladen, wenn es klappt.

Liebe Grüße

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 11:08
von Lucero2009
So, ich hoffe es klappt mit den Fotos!

Von der Seite:
Bild

Von vorne:
Bild

Von unten:
Bild

Und der Riss im Detail:
Bild

Re: "Imprint Hoof Repair" - wer kennt's?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 12:22
von TinaH
Einfach runter wachsen lassen, da braucht es sicher kein Kunsthorn ;)

Alles wird gut :mrgreen: