Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:22
Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
Liebes Forum!
Vielleicht habt ihr eine Idee - es geht um ein fremdes Pferd, welches leider unschöne Hufe hat ... neben all den anderen Problemen, die die Hufe haben (barhuf, lange Zehe, enge Trachten, verschobene Ballen, leider zu seltene Pflege ...) ist der Strahl in einem bemitleidenswerten Zustand.
Die Besitzerin sieht das leider nicht so wie ich, der Strahl sei doch eh nicht so schlecht ... da ist nur leider fast kein Strahl mehr ...
Ich habe ihr nun empfohlen, nicht zu warten, bis ihr Hufpfleger von der Selbstfindungsreise zurück ist, sondern sich einen anderen zu suchen. Keine Ahnung, ob sie den schon angerufen hat ...
Wenn die Bearbeitung in die richtige Richtung gelenkt würde - und das versuche ist - was tu ich mit dem Strahl? Ich kann nicht diese viel zu langen Trachten abhacken und das Pferd auf einen nicht-vorhandenen Strahl plumpsen lassen ...
Sie besucht ihr Pferd 2 x die Woche, eher seltener, selten öfter ...
Wie tut man da? Ob ich ihr verklickern kann, dass sie die SB bittet, auszukratzen und zu tamponieren, weiß ich nicht, bezweifle ich fast ...
Ich hab keine Ahnung, was ich da tun soll/kann, vor allem weil in ihren Augen die Hufe eh nicht so schlecht beinander sind ...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gut ist, wenn irgendwas 1 ganze Woche am Huf ist ohne mal gewechselt zu werden ...
Gibt es da Möglichkeiten?
LG xeide
Vielleicht habt ihr eine Idee - es geht um ein fremdes Pferd, welches leider unschöne Hufe hat ... neben all den anderen Problemen, die die Hufe haben (barhuf, lange Zehe, enge Trachten, verschobene Ballen, leider zu seltene Pflege ...) ist der Strahl in einem bemitleidenswerten Zustand.
Die Besitzerin sieht das leider nicht so wie ich, der Strahl sei doch eh nicht so schlecht ... da ist nur leider fast kein Strahl mehr ...
Ich habe ihr nun empfohlen, nicht zu warten, bis ihr Hufpfleger von der Selbstfindungsreise zurück ist, sondern sich einen anderen zu suchen. Keine Ahnung, ob sie den schon angerufen hat ...
Wenn die Bearbeitung in die richtige Richtung gelenkt würde - und das versuche ist - was tu ich mit dem Strahl? Ich kann nicht diese viel zu langen Trachten abhacken und das Pferd auf einen nicht-vorhandenen Strahl plumpsen lassen ...
Sie besucht ihr Pferd 2 x die Woche, eher seltener, selten öfter ...
Wie tut man da? Ob ich ihr verklickern kann, dass sie die SB bittet, auszukratzen und zu tamponieren, weiß ich nicht, bezweifle ich fast ...
Ich hab keine Ahnung, was ich da tun soll/kann, vor allem weil in ihren Augen die Hufe eh nicht so schlecht beinander sind ...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gut ist, wenn irgendwas 1 ganze Woche am Huf ist ohne mal gewechselt zu werden ...
Gibt es da Möglichkeiten?
LG xeide
- aswat
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:00
- Wohnort: 83071 Stephanskirchen/Rosenheim/Süd-Ost Bayern
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
Ganz ehrlich?
so schlimm es für unsereins ist: bei so resistenten besitzern muss man lernen wegzuschauen.
wir haben auch einige pferde am stall. von chronischem rehehuf (igitt der beschlag an sich ist schon fast ein kunstwerk im negativen sinne) bis zum extremen zwanghuf (pferd kann kaum gehen, aber hauptsache nen engen beschlag mit platte druff) sehe ich tagtäglich, auf welch unschöne weise sich ein pferd herummanövrieren kann. da ich aber an einem alten stall mit meiner art, zu sagen was ich denke und tipps zu geben sehr schnell ohne jegliche freunde war und daraufhin auch ausgezogen bin, bin ich inzwischen vorsichtig. reiterweiber können böööööööse werden!
die leute am neuen stall sehen uns hufe machen, sehen wie unsere pferde laufen/die hufe aussehen, und wir haben auch erzählt dass wir uns durchaus schon länger gewissenhaft damit bechäftigen und den ein oder anderen kurs besucht haben.
wenn jemand hilfe will bin ich sofort da, aber dann soll er sich äussern.
den fehler, ungefragt nen ratschlag zu erteilen weil mir das pferd natürlich unendlich leid tut, mache ich nicht mehr. ich will nicht alle halbe jahr stall wechseln müssen. denn das geht an die substanz von meinem pferd und mir selber, und die hat immer noch priorität.
mann muss sich leider, leider damit abfinden, dass man nicht immer helfen darf. schlimm wirds wenns pferde von freunden oder guten bekannten oder miteinstellern sind.
aussagen wie "das haben wir immer schon so gemacht" und " mein schmied hat nicht umsonst jahrelang gelernt wie das geht" kannst du nunmal schwer entkräften.
natürlich sind es die pferde, die die leidtragenden sind. sie können schlecht sagen " du mach mal die zehe kurz und bitte ich hätte gern einen flacheren huf, keine zwanghufe"
und pferden leiden stumm, und oft jahrelang ohne einen mucks von sich zu geben.
so traurig es ist, wenn du keine chance siehst ddie besitzerin zu überzeugen dass sich was ändern muss, dann lass es lieber bleiben.
so schlimm es für unsereins ist: bei so resistenten besitzern muss man lernen wegzuschauen.
wir haben auch einige pferde am stall. von chronischem rehehuf (igitt der beschlag an sich ist schon fast ein kunstwerk im negativen sinne) bis zum extremen zwanghuf (pferd kann kaum gehen, aber hauptsache nen engen beschlag mit platte druff) sehe ich tagtäglich, auf welch unschöne weise sich ein pferd herummanövrieren kann. da ich aber an einem alten stall mit meiner art, zu sagen was ich denke und tipps zu geben sehr schnell ohne jegliche freunde war und daraufhin auch ausgezogen bin, bin ich inzwischen vorsichtig. reiterweiber können böööööööse werden!
die leute am neuen stall sehen uns hufe machen, sehen wie unsere pferde laufen/die hufe aussehen, und wir haben auch erzählt dass wir uns durchaus schon länger gewissenhaft damit bechäftigen und den ein oder anderen kurs besucht haben.
wenn jemand hilfe will bin ich sofort da, aber dann soll er sich äussern.
den fehler, ungefragt nen ratschlag zu erteilen weil mir das pferd natürlich unendlich leid tut, mache ich nicht mehr. ich will nicht alle halbe jahr stall wechseln müssen. denn das geht an die substanz von meinem pferd und mir selber, und die hat immer noch priorität.
mann muss sich leider, leider damit abfinden, dass man nicht immer helfen darf. schlimm wirds wenns pferde von freunden oder guten bekannten oder miteinstellern sind.
aussagen wie "das haben wir immer schon so gemacht" und " mein schmied hat nicht umsonst jahrelang gelernt wie das geht" kannst du nunmal schwer entkräften.
natürlich sind es die pferde, die die leidtragenden sind. sie können schlecht sagen " du mach mal die zehe kurz und bitte ich hätte gern einen flacheren huf, keine zwanghufe"
und pferden leiden stumm, und oft jahrelang ohne einen mucks von sich zu geben.
so traurig es ist, wenn du keine chance siehst ddie besitzerin zu überzeugen dass sich was ändern muss, dann lass es lieber bleiben.
Liebe Grüße, Lena
"Dumm ist der, der Dummes tut." Forest Gumpp
"Dumm ist der, der Dummes tut." Forest Gumpp
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
Servus!
Das sehe ich genau so!
Ohne Besi geht barhuf überhaupt nichts. Deßhalb arbeite ich auch nur nach langem Vorgespräch mit neuen Kunden. Barhuf ist für mich zweifelsohne die beste Möglichkeit ein Pferd gesund zu erhalten, bzw es zu gesunden, ABER es ist viel Arbeit für den Besi, es ist Rücksicht und Umdenken erforderlich, der Besi muß die "Stallkomentare" ertragen und er muß sich im Klaren sein, daß das Pferd auf verschiedenen Untergründen "Bein"-angepasst gehen wird. Das Alles jemanden "einreden" zu wollen, ist ungemein schwer.
Einen Besi davon zu überzeugen gelingt meist erst, wenn die Probleme derart überhand nehmen, daß er keine andere Möglichkeit mehr sieht.
In allen anderen Fällen hilft leider nur wegsehen und zu versuchen, nicht an die Leiden des Pferdes zu denken. Schlimm, aber leider Usus.
Grüße
Das sehe ich genau so!
Ohne Besi geht barhuf überhaupt nichts. Deßhalb arbeite ich auch nur nach langem Vorgespräch mit neuen Kunden. Barhuf ist für mich zweifelsohne die beste Möglichkeit ein Pferd gesund zu erhalten, bzw es zu gesunden, ABER es ist viel Arbeit für den Besi, es ist Rücksicht und Umdenken erforderlich, der Besi muß die "Stallkomentare" ertragen und er muß sich im Klaren sein, daß das Pferd auf verschiedenen Untergründen "Bein"-angepasst gehen wird. Das Alles jemanden "einreden" zu wollen, ist ungemein schwer.
Einen Besi davon zu überzeugen gelingt meist erst, wenn die Probleme derart überhand nehmen, daß er keine andere Möglichkeit mehr sieht.
In allen anderen Fällen hilft leider nur wegsehen und zu versuchen, nicht an die Leiden des Pferdes zu denken. Schlimm, aber leider Usus.
Grüße
- Lesley
- Administrator
- Beiträge: 2935
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
- IG-Profil: IG Mitglied
- Einzugsgebiet: PLZ 10-17
- Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
Ich stimme meinen Vorschreibern uneingeschränkt zu. Mach dich nicht unglücklich indem du ungefragt Kommentare .abgibst und dir damit Feinde machst.
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
- Shiny2007
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 07:56
- Wohnort: Österreich, Niederösterreich
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
Oh ja, mach dir nicht unnötig Probleme in dem Stall.
Ich muss mich schon dauert vor unserer SB rechtfertigen, "warum ich das meinem Pferd antue, wo sie doch mit 4 Eisen am Huf so gut gegangen ist!"
Das dann noch für ein fremdes Pferd, nein danke. So hart das jetzt klingt, ich glaube, bzw. ich weiß aus eigener Erfahrung, sich nicht einmischen ist da das gesündeste.
Du wirst sonst nur als die Besserwisserische oder Obergescheite behandelt und auch angezickt! Und dann leidet das Hobby total darunter. Ich hatte es auch mal gut gemeint und jemanden Ratschläge gegeben, und hatte dann die schlechte Nachrede!
LG Marion
Ich muss mich schon dauert vor unserer SB rechtfertigen, "warum ich das meinem Pferd antue, wo sie doch mit 4 Eisen am Huf so gut gegangen ist!"
Das dann noch für ein fremdes Pferd, nein danke. So hart das jetzt klingt, ich glaube, bzw. ich weiß aus eigener Erfahrung, sich nicht einmischen ist da das gesündeste.
Du wirst sonst nur als die Besserwisserische oder Obergescheite behandelt und auch angezickt! Und dann leidet das Hobby total darunter. Ich hatte es auch mal gut gemeint und jemanden Ratschläge gegeben, und hatte dann die schlechte Nachrede!

LG Marion
"Du arbeitest nicht am Pferd, du arbeitest an dir selbst!" Ray Hunt
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:22
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
Hallo ihr lieben!
Vielen Dank für eure Nachrichten. Die Besitzerin vom Pferd ist zum Glück recht empfänglich, hat nun Hufbock und ordentliche Raspel gekauft. Ich hab mal den Tragrand abgezwickt und sie feilt nun brav ... in 2 Wochen werde ich wieder hin fahren und ihr zeigen, wie sie den Huf kurz hält ... mal sehen. Besser als nix
Vielen Dank für eure Nachrichten. Die Besitzerin vom Pferd ist zum Glück recht empfänglich, hat nun Hufbock und ordentliche Raspel gekauft. Ich hab mal den Tragrand abgezwickt und sie feilt nun brav ... in 2 Wochen werde ich wieder hin fahren und ihr zeigen, wie sie den Huf kurz hält ... mal sehen. Besser als nix

-
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:22
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
So ihr lieben - ich hab mich nun - gegen eure Empfehlungen mit dem Pferd angenommen.
Wenn ihr mal kurz so nett wärt und diesen Link beaugapfeln könntet: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwanghuf (Darf ich das eh?)
Das 2. Bild von oben ist den Hufen des Wallachs sehr ähnlich.
Es ist so, dass die Hufe eben insgesamt seit März nicht bearbeitet wurden, die Zehe ist lang (Wand war in etwa 1,5 cm dick), die Zehe hat massiv nach vorne gezogen, wodurch die Trachten fast in den rechten Winkel gezogen wurden. (Kann man sich das vorstellen?) Also eh so wie die Trachte auf dem besagten Bild links.
Es war ein starker Tragrandüberstand da, der Strahl war eben gammelig.
Ich hab nun die Hufe bearbeitet, hab den Tragrand rundum auf Sohlenniveau und hab bei der Zehe bis knapp vor die weiße Linie geraspelt. Das Pferd zeigt eine Zehenfußung.
Das war letzten Sonntag, ich war seither nicht da.
Ich hab bei einem Huf (der schlimmste) einen Lappen am Strahl weg geschnitten, wos drunter nur so gestunken hat ... ich hoffe das war ok.
Ich hab an den Strählen und sonst an den Eckstreben nciht viel gemacht, weil da war nicht viel. An der Sohle hab ich nur weg, was ohne Druck weg wollte, also Gekrumpel. Davon auch nicht viel ...
Das Pferd geht nun auf Schotter fühlig, aber auf Wiese und Sand normal. Er muss nur in etwa 20 m über den Schotter vom Stall zur Weide.
Der Strahl wird behandelt und zum Glück kommt am Montag eine Tierärztin (wegen etwas anderem), die sich auch die Hufe ansieht. Ich könnt nämlich nicht wirklich sagen, ab auf dem schlimmsten Huf wirklich nur Fäule ist leider.
Nun hab ich auch schon die Nummer meines Bearbeiters weiter gereicht und hoffe, dass sie ihn bald kontaktieren.
Lt. Besitzerin wirken die Strähle und Ballen schon bisschen entspannter, kann das sein?
Ich würde auch Fotos bekommen vielleicht am Wochenende, aber ich weiß nicht, ob ich sie reinstellen darf.
Hab ich da jetzt was massiv falsch gemacht oder war Zehe kürzen + Tragrand runter (+rollen) mal halbwegs ok? Ich glaube nicht, dass der Zustand der Hufe nur durch diesen einen langen nicht-bearbeitungs-Intervall zustande gekommen ist, die Hufe sind schon immer eher zwangig und bäh gewesen ...
Tut mir leid, dass ich euch hier so ohne Fotos nerven muss, aber mich beschäftigt das einfach so sehr ... ich frag eh täglich, ob das Vieh noch geht, zum Glück läuft er noch ...
LG xeide
Wenn ihr mal kurz so nett wärt und diesen Link beaugapfeln könntet: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwanghuf (Darf ich das eh?)
Das 2. Bild von oben ist den Hufen des Wallachs sehr ähnlich.
Es ist so, dass die Hufe eben insgesamt seit März nicht bearbeitet wurden, die Zehe ist lang (Wand war in etwa 1,5 cm dick), die Zehe hat massiv nach vorne gezogen, wodurch die Trachten fast in den rechten Winkel gezogen wurden. (Kann man sich das vorstellen?) Also eh so wie die Trachte auf dem besagten Bild links.
Es war ein starker Tragrandüberstand da, der Strahl war eben gammelig.
Ich hab nun die Hufe bearbeitet, hab den Tragrand rundum auf Sohlenniveau und hab bei der Zehe bis knapp vor die weiße Linie geraspelt. Das Pferd zeigt eine Zehenfußung.
Das war letzten Sonntag, ich war seither nicht da.
Ich hab bei einem Huf (der schlimmste) einen Lappen am Strahl weg geschnitten, wos drunter nur so gestunken hat ... ich hoffe das war ok.
Ich hab an den Strählen und sonst an den Eckstreben nciht viel gemacht, weil da war nicht viel. An der Sohle hab ich nur weg, was ohne Druck weg wollte, also Gekrumpel. Davon auch nicht viel ...
Das Pferd geht nun auf Schotter fühlig, aber auf Wiese und Sand normal. Er muss nur in etwa 20 m über den Schotter vom Stall zur Weide.
Der Strahl wird behandelt und zum Glück kommt am Montag eine Tierärztin (wegen etwas anderem), die sich auch die Hufe ansieht. Ich könnt nämlich nicht wirklich sagen, ab auf dem schlimmsten Huf wirklich nur Fäule ist leider.
Nun hab ich auch schon die Nummer meines Bearbeiters weiter gereicht und hoffe, dass sie ihn bald kontaktieren.
Lt. Besitzerin wirken die Strähle und Ballen schon bisschen entspannter, kann das sein?
Ich würde auch Fotos bekommen vielleicht am Wochenende, aber ich weiß nicht, ob ich sie reinstellen darf.
Hab ich da jetzt was massiv falsch gemacht oder war Zehe kürzen + Tragrand runter (+rollen) mal halbwegs ok? Ich glaube nicht, dass der Zustand der Hufe nur durch diesen einen langen nicht-bearbeitungs-Intervall zustande gekommen ist, die Hufe sind schon immer eher zwangig und bäh gewesen ...
Tut mir leid, dass ich euch hier so ohne Fotos nerven muss, aber mich beschäftigt das einfach so sehr ... ich frag eh täglich, ob das Vieh noch geht, zum Glück läuft er noch ...
LG xeide
-
- Beiträge: 684
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:57
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
.....sprachlos bin...... 

"Alles wird gut" (Anna und TinaH)
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:22
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
warum bitte?
Hab ich was falsch gemacht? Das Pferd hat übrigens auch keine warmen Hufe und wirkt entspannt ...
Hab ich was falsch gemacht? Das Pferd hat übrigens auch keine warmen Hufe und wirkt entspannt ...
- aswat
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:00
- Wohnort: 83071 Stephanskirchen/Rosenheim/Süd-Ost Bayern
Re: Gammeliger Strahl - Besuch nur 2 x die Woche
Hmm erstmal bewunder ich deinen Mut und die Entscheidung, dich dieses Pferdes anzunehmen. Ich hoffe natürlich es geht nichts schief dabei. Mach dich aber vllt. darauf gefasst dass der Tierarzt sagen wird "da nageln wir ein paar eisen drunter dann luft der gaul wieder" .
Sowas ist dann ein herber Rücksschlag. und dein Engagement wird dann auch schnell als Pfusch bemängelt...
Leider glaube ich kann dir hier ohne richtige Fotos keiner so wirklich helfen.
Sowas ist dann ein herber Rücksschlag. und dein Engagement wird dann auch schnell als Pfusch bemängelt...
Leider glaube ich kann dir hier ohne richtige Fotos keiner so wirklich helfen.
Liebe Grüße, Lena
"Dumm ist der, der Dummes tut." Forest Gumpp
"Dumm ist der, der Dummes tut." Forest Gumpp