H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Huhu,
ich habe gerade von einer Kundin erfahren, deren Tochter in Kanada ist, dass die dort zum Härten der Sohlen den Huf von unten mit 6%iger H²O²-Lösung regelmäßig tränken.
Die bekommen wohl regelmäßig Pferde rein, die noch nie einen Menschen "kontaktiert" haben, und die haben dann eben diese Spezialbehandlung.
Was meint ihr dazu?
Fand die Idee irgendwie witzig... und dacht, ich teile sie mal mit Euch.
ich habe gerade von einer Kundin erfahren, deren Tochter in Kanada ist, dass die dort zum Härten der Sohlen den Huf von unten mit 6%iger H²O²-Lösung regelmäßig tränken.
Die bekommen wohl regelmäßig Pferde rein, die noch nie einen Menschen "kontaktiert" haben, und die haben dann eben diese Spezialbehandlung.
Was meint ihr dazu?
Fand die Idee irgendwie witzig... und dacht, ich teile sie mal mit Euch.
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 20:34
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/andrea/
- Einzugsgebiet: Hufpflege im Großraum Hannover, 60km Umkreis um meinen Standort, Hufschuhanpassung im Raum H, CE, LG, UE, BS, HH, HB
- Service: Hufpflege NBHC, Klebeschuhe und -Beschläge, Hufschuhe: Beratung, Anpassung, Verkauf & Verleih
- Wohnort: Hannover - Steinhuder Meer
- Kontaktdaten:
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Das hab ich noch nie gehört, aber ich hab grad gehört, dass in USA VickVapoRup als Sohlenhärter aufgetragen wird. Aber nur dws Originale zeigt Wirkung....
- Wurzl
- Beiträge: 1517
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 07:18
- Service: Planungsaufträge für Häuser und Ställe. Holzbau.
- Wohnort: Rot an der Rot
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
dabei frag ich mich, ob Sohlen>härtung< wirklich das ist, was ich erreichen will.
Eigentlich nicht. Ich will ne dickere Sohle !
Wenn ich harte Sohle hör, dann muss ich an die superdünnen, aber harten VB-Sohlen denken, die beim nächsten Stein Risse bekommen und zu dünn sind, überhaupt irgendeine Last aufzunehmen.
Eigentlich nicht. Ich will ne dickere Sohle !
Wenn ich harte Sohle hör, dann muss ich an die superdünnen, aber harten VB-Sohlen denken, die beim nächsten Stein Risse bekommen und zu dünn sind, überhaupt irgendeine Last aufzunehmen.
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Grüß Euch!
Ich denke, diese Behandlungen machen die Sohle nicht härter, nur trockener. Allerdings sehe ich öfter Sohlen, die schon so viel Dicke haben, daß sie bei trockenem Wetter ausreichend Schutz bieten, sobald es aber feucht wird, werden sie weicher und dann sind sie einfach noch zu dünn, um auch so genügend Schutz zu bieten.
Ich vermute, daß H2O2 auf dieser Basis wirkt, denn wie es totes Material festigen sollte, wäre mir rätselhaft. Das geht für mich nur durch Verdichtung über den Bodendruck.
Grüße
Ich denke, diese Behandlungen machen die Sohle nicht härter, nur trockener. Allerdings sehe ich öfter Sohlen, die schon so viel Dicke haben, daß sie bei trockenem Wetter ausreichend Schutz bieten, sobald es aber feucht wird, werden sie weicher und dann sind sie einfach noch zu dünn, um auch so genügend Schutz zu bieten.
Ich vermute, daß H2O2 auf dieser Basis wirkt, denn wie es totes Material festigen sollte, wäre mir rätselhaft. Das geht für mich nur durch Verdichtung über den Bodendruck.
Grüße
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 23. Mai 2012, 21:00
- Einzugsgebiet: Ca. 100km Umkreis PLZ 17121 (Loitz)
Nehme aber keine Kunden mehr - Service: Gewerbliche Hufbearbeitung, ursprünglich nach Biernat, kombiniert mit Ideen der NHC
- Wohnort: Loitz
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Könnte es sein das das Sohlenhorn dicker werden kann, wenn die Bakterien die es zersetzen durch das H2O2 abgetötet werden ? Es nicht so schnell "morsch"wird?
- Wurzl
- Beiträge: 1517
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 07:18
- Service: Planungsaufträge für Häuser und Ställe. Holzbau.
- Wohnort: Rot an der Rot
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Nah, des glaub i net.stormel hat geschrieben:Könnte es sein das das Sohlenhorn dicker werden kann, wenn die Bakterien die es zersetzen durch das H2O2 abgetötet werden ? Es nicht so schnell "morsch"wird?
Ausserdem kann man gar net so schnell schaun, wie die Keime wieder da sind.
Könnte mir allenfalls vorstellen, dass das H2O2 eine rein chemisch härtende Wirkung auf das Horn hat, so ähnlich wie Formaldehyd.
-
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Ein austrocknende Wirkung im klassischen Sinne kann ich mir bei H2O2 so gar nicht vorstellen. Das eine O "zu viel" bzw. der eine Sauerstoff "zu viel", oxidiert alles um sich herum und tötet so auch Mikroorganismen. Dabei entsteht allerdings Wasser! Also nix trocken.Wurzl hat geschrieben:Nah, des glaub i net.stormel hat geschrieben:Könnte es sein das das Sohlenhorn dicker werden kann, wenn die Bakterien die es zersetzen durch das H2O2 abgetötet werden ? Es nicht so schnell "morsch"wird?
Ausserdem kann man gar net so schnell schaun, wie die Keime wieder da sind.
Könnte mir allenfalls vorstellen, dass das H2O2 eine rein chemisch härtende Wirkung auf das Horn hat, so ähnlich wie Formaldehyd.

Ein Zubildung von Horn, weil Hornfresser tot, ist bei H2O2 eher nur theoretisch möglich. Dazu müßte man schon sehr regelmäßig desinfizieren, denn H2O2 haftet nicht an, wie z.B. Jod, mit dem man eine Langzeitwirkung erzielen kann, weil die Fläche nicht wiederbesiedelt werden kann.
Allerdings verändert H2O2 ggf. die Oberflächenstruktur, weil es alles oxidiert, was oxidierbar ist. Da wäre es denkbar, dass Hornstrukturen oxidiert werden und dadurch gehärtet/"gegerbt" werden.
Der Vorteil von H2O2 ist die geringe Molekühlgröße, die flüssige Phase annähernd wie Wasser, bei massiver Wirkung auf Zellen und die gute Mischbarkeit mit Wasser. Mit anderen Worten, es kann sehr tief in feinste Kanäle eindringen und Organismen abtöten. Deshalb wird es gerne zum Wunden spülen genommen. Höher molekulare Flüssigkeiten können oft nicht so tief eindringen, haften aber ggf. besser an Oberflächen.
Martin
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Servus!
Da hast in Chemie aber nicht gut aufgepasstQ
H2O2 gibt ein O ab, dieses BINDET sich mit H aus der Luft, oder eben aus dem Huf und es entstehen 2 H2O Moleküle. H2Os entzieht also Wasser.
Grüße
Da hast in Chemie aber nicht gut aufgepasstQ
H2O2 gibt ein O ab, dieses BINDET sich mit H aus der Luft, oder eben aus dem Huf und es entstehen 2 H2O Moleküle. H2Os entzieht also Wasser.
Grüße
-
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Ich habe aufgepasst.kelte hat geschrieben:Servus!
Da hast in Chemie aber nicht gut aufgepasstQ
H2O2 gibt ein O ab, dieses BINDET sich mit H aus der Luft, oder eben aus dem Huf und es entstehen 2 H2O Moleküle. H2Os entzieht also Wasser.
Grüße

Martin
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: H²O² 6%ig zur Sohlenhärtung?!
Servus!
Genau, das freie O bindet sich mit dem, was am "einfachsten" ist und das ist bei Sauerstoff eben Wasserstoff. Darum gibts auf unserer Welt ja so viel (chemisch relativ stabiles) Wasser.
Ein freies O zieht also 2 H aus dem H2O des Hufes, daher trocknet es aus. Trockenes Horn ist härter und daher der Effekt.
Grüße
Genau, das freie O bindet sich mit dem, was am "einfachsten" ist und das ist bei Sauerstoff eben Wasserstoff. Darum gibts auf unserer Welt ja so viel (chemisch relativ stabiles) Wasser.
Ein freies O zieht also 2 H aus dem H2O des Hufes, daher trocknet es aus. Trockenes Horn ist härter und daher der Effekt.
Grüße