Trockene Hufen

Bearbeitungstechniken
Antworten
Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Trockene Hufen

Beitrag von Mascha » Mo 5. Mai 2014, 21:28

Coole Fotoanleitung, Feuerhuf! :handgestures-thumbupleft:
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Trockene Hufen

Beitrag von TinaH » Mo 5. Mai 2014, 21:31

Find ich auch :clap:

Viele tun sich auch total schwer, weil sie es nicht auf die Reihe kriegen, das Messer mit Hilfe der anderen Hand zu "hebeln".
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Trockene Hufen

Beitrag von Martin » Mo 5. Mai 2014, 21:39

Genial, soeben entsteht der Online-Hufkurs..... ;)

Martin

Benutzeravatar
Mokka
Beiträge: 41
Registriert: So 6. Okt 2013, 17:58

Re: Trockene Hufen

Beitrag von Mokka » Mo 5. Mai 2014, 21:49

Super Anleitung, vielen Dank :clap:
Unterwegs mit einem Appi und einem Viertelpferd.

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Trockene Hufen

Beitrag von Heike4 » Mo 5. Mai 2014, 22:13

Diese Anleitung sollte irgendwo so abgelegt sein, dass sie wiederfindbar ist.... ebenso die Anleitung zum Herstellen guter Fotos oder wie man die Raspel führt oder wie man Messer schärft....
Was meint ihr??
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Trockene Hufen

Beitrag von TinaH » Mo 5. Mai 2014, 22:22

Wie Martin schon meinte, dieser Thread hier entwickelt sich zum Online-Hufkurs :dance:
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Aik
Beiträge: 81
Registriert: Do 14. Jun 2012, 12:26

Re: Trockene Hufen

Beitrag von Aik » Di 6. Mai 2014, 06:41

Super tolle Anleitung. Nun muss ich das nur noch umsetzen. Das mache ich heute Abend
oder Morgen. Sollte ich mich längere Zeit nicht melden, habe ich mir wohl die Finger
abgesäbelt ;)

Ja das hier ist wirklich schon ein Onlinekurs. Liegt daran, weil ich wirklich
blutiger Anfänger bin und noch jeden Schritt erklärt haben muss. Ist vllt. für
den einen oder anderen nervig, wenn ich so viele Bilder einstelle und ständig
nachfrage, aber nur so kann ich das auch lernen. Möchte ja endlich, das die Hufen
vernünftig werden und die Risse verschwinden.

Noch mal vielen Dank an alle!

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Trockene Hufen

Beitrag von Heike4 » Di 6. Mai 2014, 06:48

Wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus.....
Wenn man nett und freundlich fragt, wird man auch ebensolche Antworten bekommen und wenn man dann noch bemüht ist umzusetzen was man beschrieben bekommt, das geschriebene Wort auf fruchtbaren Boden fällt, dann ist doch alles gut.

Dumm ist doch nur derjenige, der nicht fragt....

;)

Bei Aldi gibt es ab und an Schnittschutzhandschuhe (hellgrau/graumeliert), dünn aus Baumwolle und echt gut.... vielleicht kann dir jemand wenn es mal wieder welche gibt, oder falls einer in Überzahl bestellt hat, diese dir schicken?? Schützt die Finger ungemein und trotzdem kann man gut fühlen und alles gut fein anfassen....

Nur Mut
Geht nicht, gibt es nicht.

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Trockene Hufen

Beitrag von saskia » Di 6. Mai 2014, 08:45

Heike4 hat geschrieben: ...
Dumm ist doch nur derjenige, der nicht fragt....
...
Oder Derjenige der fragt, aber angesichts der vielen Antworten die alle in die gleiche Richtung weisen, in der Art reagiert "ihr seht das alle ganz falsch und ich weiss es besser und mach schon alles richtig, aber trotzdem funktioniert es bei uns nicht. Woran liegt das bitte?" Solche Figuren hatten/haben wir ja auch hier. Dann gibt's irgendwann keine Tips mehr, sondern nur noch Smalltalk der Mitleser untereinander ;)
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Summsebiene
Beiträge: 49
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 20:49
Einzugsgebiet: SH

Re: Trockene Hufen

Beitrag von Summsebiene » Di 6. Mai 2014, 10:33

Aik hat geschrieben:Super tolle Anleitung. Nun muss ich das nur noch umsetzen. Das mache ich heute Abend
oder Morgen. Sollte ich mich längere Zeit nicht melden, habe ich mir wohl die Finger
abgesäbelt ;)

Ja das hier ist wirklich schon ein Onlinekurs. Liegt daran, weil ich wirklich
blutiger Anfänger bin und noch jeden Schritt erklärt haben muss. Ist vllt. für
den einen oder anderen nervig, wenn ich so viele Bilder einstelle und ständig
nachfrage, aber nur so kann ich das auch lernen. Möchte ja endlich, das die Hufen
vernünftig werden und die Risse verschwinden.

Noch mal vielen Dank an alle!

Keine Sorge, so schlimm ist es auch nicht. Ich hab vor eineinhalb Jahren auch noch vorm Huf gestanden wie ein Ochs vorm Berg. :lol:

Tipp: Nimm definitiv immer Handschuhe!!! Wie oft ich mir schon das Daumengelenk angeraspelt habe oder mal eben abgerutscht und mit dem Hufmesser in die Hand.... :oops:

Und wie haben wir mal so eine schöne Weisheit in einem Kurs entwickelt?

"Alles was schwarz ist, muss weg,
wenn's rosa wird, hören wir auf,
und wenns zuviel war...wächst es wieder nach!"

Übrigens, danke hier für die Tipps, wie man harte Hufe bearbeitbar bekommt. Ich wollte die letzten Tage das trockene Wetter nutzen zur ausgiebigen Hufpflege und bin an den knüppelharttrockenen Hufen verzweifelt. Manchmal kann die Lösung so nah liegen. :lol:

Antworten