Also mein Ziel ist schon, mein Pferd schnell schmerz- und lahmfrei zu bekommen.SilentDee hat geschrieben: Gerade bei Spat, Arthrose, Schale, Hufknorpelverknöcherungen usw. ist schulmedizinisch leider eine echte Ursachenforschung meist nicht gegeben. Man versucht, das Pferd schnell wieder lahmfrei zu bekommen. Später hat man dann immer schlimmer fortschreitende Knochenbefunde.
LG
(gründliches Aufwärmen, angepasstes Training, regelmäßige Bewegung, entzündungshemmende Nahrungszusätze wie Magno-flexal, Teufelskralle, Back-on-Track Wärmegemasche vor der Arbeit, ...)
Auf die Idee, dass ich damit den Befund immer schlimmer machen könnte, bin ich ehrlich noch gar nicht gekommen. Grübel...

Deine Bedenken mit Beschlag allgemein und der schnellen Stellungsänderung sowie der mangelnden "Wissenschaftlichkeit" solche Therapien teile ich.
Das ist auch einer der Gründe warum mir NHC gut gefällt, als eine der wenigen Richtungen, die sich ernsthaft um Erklärungen bemüht.
Carina