guck mal, so sehen die dann aus, wenn ich sie übernehme... vor Bearbeitung, da ist nur gammel zu entfernen am Strahl...
M-förmiges Schneidem vom Strahl...
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
Da träumen die Esel und ich aus Norddeutschland nur von...
guck mal, so sehen die dann aus, wenn ich sie übernehme... vor Bearbeitung, da ist nur gammel zu entfernen am Strahl...

guck mal, so sehen die dann aus, wenn ich sie übernehme... vor Bearbeitung, da ist nur gammel zu entfernen am Strahl...
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
Oh je.
Das ist echt doof.
So sieht der Strahl von meinem aus nach langer Nässeperiode gefolgt von (wie man sieht
) Schnee:
https://picasaweb.google.com/1182356849 ... Z7Mo63JhAE

So sieht der Strahl von meinem aus nach langer Nässeperiode gefolgt von (wie man sieht

https://picasaweb.google.com/1182356849 ... Z7Mo63JhAE
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
immerhin HABEN eure Esels noch nen Strahl. bei meinen drei Schlammbewohnern, an die ich nur zwei, dreimal im jahr rankomm, gibts nur noch nen matschigen rest irgendwo auf grund des viel zu langen Kelchhufes.... wenn die zerfressenen Wände nicht wären, gabs vermutlich ein Echo, wenn man reinruft =/
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
Wie sieht's denn bei denen, die keinen/ kaum einen Strahl haben, mit der Stimulation durch den Boden aus?
Ramey z.B. glaubt, dass es am Untergrund liegt. Mein Esel steht auf Lava, teilweise recht grob, die den Strahl ordentlich massiert.
Bewegung und Stimulation machen ja beim Esel- wie beim Pferdehuf und -strahl einen großen Unterschied.
Ramey z.B. glaubt, dass es am Untergrund liegt. Mein Esel steht auf Lava, teilweise recht grob, die den Strahl ordentlich massiert.
Bewegung und Stimulation machen ja beim Esel- wie beim Pferdehuf und -strahl einen großen Unterschied.
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
ich sag ja, das ist leider der Typ, wo sie jahrein, jahraus im Matsch rumwandern und ich jedes Mal versucht bin, zu sagen: ich komm nicht mehr. der Gammel wird nicht weniger, der Strahl wird nciht mehr und ich red da gegen Wände. bzw inzwischen einfach gear nciht mehr.
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
Ich finde mittlerweile, Esel sind die ärmsten Viecher.
Aber würde mich mal interessieren, ob das einen Unterschied macht mit dem Boden. Eingerichtet sind diese Hufe ja auf harten Boden mit Steinen, der müsste ihnen eigentlich am besten tun. Vielleicht hat der Esel auf Marinas Foto auch zu wenig Stimulation und/oder Bewegung.
Aber würde mich mal interessieren, ob das einen Unterschied macht mit dem Boden. Eingerichtet sind diese Hufe ja auf harten Boden mit Steinen, der müsste ihnen eigentlich am besten tun. Vielleicht hat der Esel auf Marinas Foto auch zu wenig Stimulation und/oder Bewegung.
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
Ja, das glaube ich auch. Da ist ein kleiner teil geplastert und mit sand, der Rest naturboden-Weide-usw. Da fehlen die Reize. Eindeutig. Wobei der auch bis vor einem 3/4 Jahr fast dopelt so hoch war, ganz gruselig. Hatte ich glaub ich, schon mal irgendwo eingestellt hier im Forum.
Langsam kommt die neue und fest verbundene wand Richtung Boden, der Gammel und die hohlen Wände werden hoffentlich dann auch der Vergangenheit angehören... mal schauen. Ist halt echt blöde, die Nässe und Weichheit der Böden in Kombi!
Und dann noch jahrelang (Esel ist jetzt 19 Jahre) bockhufig hoch ohne jeden Anreiz... also eh unterentwickelt, das dauert erst mal. Der musste ja erst mal überhaupt Bodenkontakt bekommen. Und nun muss ich immer alles mögliche wieder wegnehmen, weil er noch zerfurcht-gammelig-weich ist. Aber es wird zusehends besser.
Aber von so schönem Strahl wie bei deinem, da träumen hier die esel noch von.
Langsam kommt die neue und fest verbundene wand Richtung Boden, der Gammel und die hohlen Wände werden hoffentlich dann auch der Vergangenheit angehören... mal schauen. Ist halt echt blöde, die Nässe und Weichheit der Böden in Kombi!
Und dann noch jahrelang (Esel ist jetzt 19 Jahre) bockhufig hoch ohne jeden Anreiz... also eh unterentwickelt, das dauert erst mal. Der musste ja erst mal überhaupt Bodenkontakt bekommen. Und nun muss ich immer alles mögliche wieder wegnehmen, weil er noch zerfurcht-gammelig-weich ist. Aber es wird zusehends besser.
Aber von so schönem Strahl wie bei deinem, da träumen hier die esel noch von.

-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
Danke, das bestätigt meinen Vermutung mit der Stimulation.
Ja, schöne Strahle hat er, mein Esel. Die wachsen wie doof, überwuchern alles und machen mir das Leben schwer. Ich muss sie regelmässig trimmen, und selbst bei einem skalpellscharfen Dick Champion lachen sie noch fröhlich, während ich schweißgebadet dran herum schnitze.
Das ist vergleichbar mit dem Versuch, mit einem Buttermesser ein Scheibchen vom Autoreifen abzuschneiden.
Sorry für den Roman.
Der Huf auf dem Foto hat übrigens die mediale Trachte und Eckstrebe, die er nach einem Abszess verloren hatte (bevor ich ihn bekam), innerhalb eines einzigen Monats wieder ausgebildet. Wahnsinn!
Deshalb ist allerdings von unten betrachtet der Huf scheinbar nicht ausbalanciert, die Trachten haben anders als auf dem Foto zu vermuten die gleiche Höhe.
Meine Güte, bin ich geschwätzig, wenn ich mit Erkältung im Exil sitze.

Ja, schöne Strahle hat er, mein Esel. Die wachsen wie doof, überwuchern alles und machen mir das Leben schwer. Ich muss sie regelmässig trimmen, und selbst bei einem skalpellscharfen Dick Champion lachen sie noch fröhlich, während ich schweißgebadet dran herum schnitze.


Das ist vergleichbar mit dem Versuch, mit einem Buttermesser ein Scheibchen vom Autoreifen abzuschneiden.


Sorry für den Roman.

Der Huf auf dem Foto hat übrigens die mediale Trachte und Eckstrebe, die er nach einem Abszess verloren hatte (bevor ich ihn bekam), innerhalb eines einzigen Monats wieder ausgebildet. Wahnsinn!

Meine Güte, bin ich geschwätzig, wenn ich mit Erkältung im Exil sitze.

-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
@Silent_Dee: darf ich dich fragen, wie du einen Strahl wie den von meinem Esel trimmen würdest?
Er ist zu hoch und verhindert, dass sich der Huf weiterentwickelt. Eselchen läuft quasi auf dem Strahl, die Trachten bekommen zu wenig Stimulation und das ganze will sich dann in die falsche Richtung zurück entwickeln (zu hohe Trachten).
Ich habe bisher den Boden der Strahlfurchen nicht finden können, so stark "wuchert" der Strahl und so dick die Sohle.
Ich trimme so, dass ich versuche, die Strahlfurchen freizulegen, also die collateral grooves, und dann quasi insgesamt eine Scheibe abnehme. Das sieht dann aus, wie im Foto, nur dass ich an beiden Seiten den Furchen entlang fast senkrecht frei schneide. -Oh, hier, da sind die Strahlfurchen so freigelegt, wie ich das meine, Bild 42 und 43:http://www.thehorseshoof.com/pdf_articl ... ries3A.pdf
Auf den Röntgenbildern der Hinterhufe war weit oben Dreck in den CG zu sehen, also sind sie schon sehr tief. Nur "in natura" kann ich mich bisher nicht an ihnen orientieren, Dank des Mörderstrahls.
*amkopfkratz*
Er ist zu hoch und verhindert, dass sich der Huf weiterentwickelt. Eselchen läuft quasi auf dem Strahl, die Trachten bekommen zu wenig Stimulation und das ganze will sich dann in die falsche Richtung zurück entwickeln (zu hohe Trachten).
Ich habe bisher den Boden der Strahlfurchen nicht finden können, so stark "wuchert" der Strahl und so dick die Sohle.
Ich trimme so, dass ich versuche, die Strahlfurchen freizulegen, also die collateral grooves, und dann quasi insgesamt eine Scheibe abnehme. Das sieht dann aus, wie im Foto, nur dass ich an beiden Seiten den Furchen entlang fast senkrecht frei schneide. -Oh, hier, da sind die Strahlfurchen so freigelegt, wie ich das meine, Bild 42 und 43:http://www.thehorseshoof.com/pdf_articl ... ries3A.pdf
Auf den Röntgenbildern der Hinterhufe war weit oben Dreck in den CG zu sehen, also sind sie schon sehr tief. Nur "in natura" kann ich mich bisher nicht an ihnen orientieren, Dank des Mörderstrahls.

*amkopfkratz*
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...
Hmm, also grundsätzlich sage ich, dass Esel ja eh massiveres Wachstum haben, und da wachsen natürlich Strahl, Wände und Sohle ungefähr im gleichen Maße, wenn das nicht durch zu viel Nässe und zu wenig Bodenstimulierung daran gehindert wird, dass sich ein Strahl mal erholt...
Das würde dann im Gegenzug bedeuten, dass ich es auch auf's gleiche Maß kürzen würde...
Bist Du denn sicher, dass auf dem Röbi der sichtbare Dreck in den Strahlfurchen steckt, und nicht unter den Eckstreben? Wäre ja total spannend, das mal anzuschauen. Magst Du nicht dafür einen eigenen Thread aufmachen, ist bestimmt auch für andere Bearbeiter und auch Eselhalter interessant - auch, wie ein gesunder Strahl aussehen kann. (Und dazu schreiben, was für Böden Du hast für Deine Esel?)
Fände ich klasse, und wir driften hier nicht zu sehr ins OT.
Denn die Strahllederhaut würde ich auch bei einem Esel M-förmig schneiden,
, nur eben an anderer Position. Und etwas anders geschwungen? Sie ist anders ausgebildet, nicht ganz so M-förmig...
Aber wir haben keinen ganz passenden Buchstaben in unserem Alphabet. Aber man sieht ja, wo der Esel in welcher Form seinen Strahl hat.
Zeigt der Strahl deines Esels denn Schälanzeichen?
LG
Das würde dann im Gegenzug bedeuten, dass ich es auch auf's gleiche Maß kürzen würde...
Bist Du denn sicher, dass auf dem Röbi der sichtbare Dreck in den Strahlfurchen steckt, und nicht unter den Eckstreben? Wäre ja total spannend, das mal anzuschauen. Magst Du nicht dafür einen eigenen Thread aufmachen, ist bestimmt auch für andere Bearbeiter und auch Eselhalter interessant - auch, wie ein gesunder Strahl aussehen kann. (Und dazu schreiben, was für Böden Du hast für Deine Esel?)
Fände ich klasse, und wir driften hier nicht zu sehr ins OT.
Denn die Strahllederhaut würde ich auch bei einem Esel M-förmig schneiden,


Zeigt der Strahl deines Esels denn Schälanzeichen?
LG