Super, viele vielen Dank, das ist für mich nachvollziehbar!Pferdefreund hat geschrieben:habe mich mal graphisch versucht. Das erste Bild zeigt den IST Zustand, identscher dorsaler Hufwinkel vorne und hinten. Beim zweiten Bild habe ich dem Computer gesagt das HR Bild um 5 Grad zu drehen. Ich denke so waeren die Hufe physiologischer, ob Spat oder nicht Spat, das hat damit nichst zu tun. Mit so langer Zehe hinten muss er die Hufe zu weit vor nach vorne stellen um bequem zu stehen und laufen. Ob das Spat ausloesen kann weiss ich nicht.
Toll, dass Du Dir so Mühe gibst, meinem Pferd zu helfen!
Ja, finde ich auch! Bin richtig froh, dass wir Charlsey gefunden haben, und sie sich so toll um mein Pferdchen kümmert!Pferdefreund hat geschrieben:uebrigens, ich finde die Hufe sehen ansonsten super aus
Wenn das der richtige Weg ist, sollten wir uns dann nicht in den nächsten Tagen verabreden und in live nochmal schauen und eventuell bearbeiten? Ich bin jetzt auf Dienstreise, aber ab Mittwoch wieder im Land. Wenn es für mein lahmendes Spat-Pferdchen besser ist, würde ich nicht gerne noch 3 Wochen warten.charlsey hat geschrieben:ich muss mal sagen, dass mich die fotos insofern echt überrascht haben, als dass ich das in 3-d anders wahrgenommen habe. auf den fotos der hinterhufe hatte ich auch gleich gedacht: da muss ich nochmal hinschauen, die sehen ja viel zu lang aus![]()
Grüße
Carina