Ich möchte mir hier nochmal euren Rat einholen...
gestern habe ich die Hufe gemacht, hier habe ich versucht an Schweben zu denken und die Eckstreben zu kürzen.
Aktuell mache ich mir sogen, ob ich zu viel an den Trachten wegnehme und der Huf quasi nach hinten kippt.
Ich habe hier noch ein paar Bilder vom ganzen Pferd gemacht. Da Pony vorne sich immer zehenweit hinstellt und hinten Kuhhässig (nennet man das so?) steht, bin ich
1. am überlegen, ob ich mit meiner Raspelei sie immer wieder so hinstelle und
2. in wie weit ich die Stellung in meine Raspeltechnik einfließen lassen sollte.
Sollte ich (oder Fachpersonal) versuchen es zu korrigiere?
Öfters nach den Hufe raspeln knackt es im rechten Hinterbein, welches nach 1-2 Wochen wieder verschwindet. Ok, ganz neu ist es nicht, 2010 war es immer am knacken. Leider kann ich nicht 100% sagen welches Gelenk es ist. Auf jeden Fall unterm Kniegelenk. Das rechte Hinterbein belastet sie übrigens nicht gerne.
Danke schon mal

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.