Hilfe, harte Hufe!

Bearbeitungstechniken
radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, harte Hufe!

Beitrag von radieschen » Mo 28. Mai 2012, 21:40

gutes werkzeug schön und gut, aber auch der st croix nipper hat kaum noch exkstrebe zu fassen gekriegt bei den Latschen am WE und das Messer hat gleich den DIenst quittiert, obwohl richtig scharf.

ich werd wieder kundenpferde in BOA Boots mit nassen filzsohlen stellen, hab ich beschlossen - brauch nur noch ne kurzfristige Lösung fürs Hampel-Kaltblöd am Donnerstag, dem sind meine größten BOAs nämlich leider knapp zu klein.

@saskia: der filz tropft schön nach unten ab :D

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Hilfe, harte Hufe!

Beitrag von saskia » Mo 28. Mai 2012, 22:09

Pat hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, ihr macht das viel zu kompliziert... :)
Ein Gefrierbeutel tut's auch, ......;)
Gefrierbeutel hatte ich für das andere Pferd, das Hufschuhe besitzt. Beutel drüber, Hufschuhe mit Polstereinlagen an. Beutel hatte hinterher Löchlein, war also einmaliger Gebrauch. Okay, sind ja nicht teuer die Dinger. Aber : ohne Schuhe hätte der Beutel vermutlich keine 2 Minuten dicht gehalten....

Na ja, gutes Werkzeug macht die Arbeit auch nicht alleine.... ich hab ja nun extra wegen meiner Gelenkprobleme schon nicht am Werkzeug gespart, aber ohne Einweichen nützt mir mein tolles Werkzeug momentan auch nichts mehr. Ein gewisser Kraftaufwand wäre derzeit dennoch nötig. Und den kann ich nunmal nicht aufbringen.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Hilfe, harte Hufe!

Beitrag von Martin » Di 29. Mai 2012, 00:48

saskia hat geschrieben:
Pat hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, ihr macht das viel zu kompliziert... :)
Ein Gefrierbeutel tut's auch, ......;)
Gefrierbeutel hatte ich für das andere Pferd, das Hufschuhe besitzt. Beutel drüber, Hufschuhe mit Polstereinlagen an. Beutel hatte hinterher Löchlein, war also einmaliger Gebrauch. Okay, sind ja nicht teuer die Dinger. Aber : ohne Schuhe hätte der Beutel vermutlich keine 2 Minuten dicht gehalten....

Na ja, gutes Werkzeug macht die Arbeit auch nicht alleine.... ich hab ja nun extra wegen meiner Gelenkprobleme schon nicht am Werkzeug gespart, aber ohne Einweichen nützt mir mein tolles Werkzeug momentan auch nichts mehr. Ein gewisser Kraftaufwand wäre derzeit dennoch nötig. Und den kann ich nunmal nicht aufbringen.
Jetzt traue ich mich es doch mal zuschreiben. Es gibt eine kleine Kettensäge ( vier Zähne), die für solche Fälle ideal ist. Wirklich, mein Ehrenwort!!

Martin

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, harte Hufe!

Beitrag von SilentDee » Di 29. Mai 2012, 02:10

Foto???!!! Du hast ja beim Treffen solch spannendes Werkzeug nicht rausgeholt!

Jetzt hätte ich gern einen Anwender-Film!

Dann fahre ich sofort in den Baumarkt!! :D

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Hilfe, harte Hufe!

Beitrag von saskia » Di 29. Mai 2012, 09:14

Ich hab mir schon den Thread mit den Schleifmaschinen durchgelesen und die erwähnten Teile im I-net angeschaut und deren Beschreibungen auch gelesen. Hatte ja immer so'n Teil anvisiert, aber nachdem ich alles durchgelesen hatte, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das für mich nun hilfreich wäre. Weiteres poste ich in dem betreffenden Thread.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Hilfe, harte Hufe!

Beitrag von Martin » Di 29. Mai 2012, 09:37

SilentDee hat geschrieben:Foto???!!! Du hast ja beim Treffen solch spannendes Werkzeug nicht rausgeholt!

Jetzt hätte ich gern einen Anwender-Film!

Dann fahre ich sofort in den Baumarkt!! :D

Kannst Du haben:

http://www.youtube.com/watch?v=cYAfHqbG6bo

Martin

Antworten