Wie stark berunden?

Bearbeitungstechniken
Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Wie stark berunden?

Beitrag von Mascha » Mi 25. Jan 2012, 16:53

Also, den Grad der Berundung kann ich auf den Bildern nicht wirklich beurteilen. Aber da die Hufe zumindest auf diesen Bildern für mich aussehen, als wär die Sohle sehr platt, würde ich sie auch nicht allzustark berunden. Ggf. an Stellen, wo sie ausflügeln stärker berunden, aber generell würde ich solche Hufe nicht sonderlich stark berunden. Die Zehe würde ich so berunden, dass sie gleichmäßig ist, mich also an dem am stärksten abgelaufenen Stück orientieren und den Rest daran angleichen.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
Kontaktdaten:

Re: Wie stark berunden?

Beitrag von Pat » Mi 25. Jan 2012, 19:26

Ich kann leider nur einige Dinge erahnen, weil die Hufe sehr schlammig sind. Man muss sie bei dem Wettere vor dem Fotografieren leider waschen.
Aber die Eckstreben sind sehr prominent, das könnte ein Problem werden.

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Wie stark berunden?

Beitrag von saskia » Mi 25. Jan 2012, 20:27

Man erkennt wirklich sehr wenig bis gar nichts. Nicht nur wegen dem Schlamm, sondern u.a. auch wegen dem Aufnahmewinkel. Nur so als Beispiel : nach der Bearbeitung hinten rechts frontal : Aufnahmewinkel zu sehr von oben herab plus zu sehr von innen statt exakt frontal. Ein bisschen mehr vom Bein drauf wär auch nicht verkehrt (um die Bein- bzw zumnidest die Fesselachse beurteilen zu können).

Das einzige Bild wo ich halbwegs was zur Berundung sagen könnte (und nur darum geht es ja bei diesem Thread), wäre hinten links frontal, nach der Bearbeitung : da sehe ich gar keine Berundung. Eher eine Wandstreckung. Obwohl die innere Wand ziemlich steil wirkt, die äussere ziemlich schräg. Da hätte man zumindest diese äussere Seitenwand deutlicher berunden können. Die zugehörige Sohlenansicht lässt auch aussen eine ziemlich starke Klammer im Trachten-Eckstrebenbereich erkennen, also die schräge Wand scheint alles nach aussen zu ziehen.

Das Eckstrebenproblem wurde ja schon angesprochen. Allerdings müsste man vor einer radikaleren Bearbeitung der Eckstreben schaun, warum die sich so prominent entwickeln, und ob das Pferd es gerade so braucht. Dann die Ursachen angehen, und dann regulieren sich die Eckstreben evtl nach und nach von alleine, wenn sie nicht mehr in dem Ausmass gebraucht werden.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

lilalu
Beiträge: 62
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 14:00

Re: Wie stark berunden?

Beitrag von lilalu » Mi 25. Jan 2012, 21:50

Ok..sorry das die Bilder so schlecht waren, wollte unbedingt genau an dem Tag vorher/nachher skizzieren, hatte aber keine Zeit mehr zum waschen..
ihr tendiert also eher nicht zum berunden da er eher platt ist im Hufaufbau?
ich werde die Füße die Tage waschen und noch mal versuchen, besser zu fotografieren..
werde die Füße dann mal in der Beurteilungsbox noch mal für eine Gesamtanalyse einstellen..
Danke für Eure Antworten und Hinweise..Versuch macht kluch, die nächsten Bilder werden hoffentlich besser :oops:

Antworten