kelte hat geschrieben:NPW hat eigentlich nichts mit untergeschobenen Trachten zu tun, wenngleich es gerne in Kombination auftritt. NPW hat mit dem Hufbein zu tun, untergesch. Tr. mit der Hufkapsel.
Ja, das ist mir schon klar, aber meiner Erfahrung nach können sich die Trachten nicht aufrichten, solange noch ein npw besteht.
@Pat: Würdest du dann dauerhaft einen Duplobeschlag machen? Ich meine, das Problem, dass der Abrieb an den Trachten so hoch ist, wird dadurch ja nicht gelöst. Einen Toe Rocker habe ich wie gesagt schon ausprobiert, aber dadurch scheint zu viel Last auf die Seitenwände zu kommen. Es fehlt dann ja die vordere Zehenwand zum Last aufnehmen. Dadurch wurden die seitlichen Zerreißungen mehr.
Und die konvexe Zehenwand? Die habe ich nicht so hingeraspelt. Und der Hubbel in der Strahlfurche auf halbem Weg zwischen Trachten und Strahlspitze... Aktuell kürze ich ja auch die Zehe regelmäßig. Tue ich das mal nicht, dann ist ganz schnell wieder die Strahlfurchentiefe an der Strahlspitze höher, als an den Trachten und dann kann das Hufbein ja nur kippen. Durch ihre vorständige Stellung kann ich irgendwie den Huf bearbeiten, wie ich will, die Tendenz bleibt immer bestehen. Mir wurde auch schon geraten, die Trachten zu erhöhen, also einen Keilbeschlag zu verwenden. Aber dadurch fürchte ich, werden die Trachten noch weiter unterschieben, weil sie ja trotzdem die Beine so unter den Bauch stellt.
Hat denn nicht jemand irgendeine Idee, was die Ursache für das ganze sein könnte? Man doktort ja irgendwie immer nur an Symptomen rum. Ich meine, warum stellt sie die Hinterbeine so unter den Körper, dass die Trachten sich immer wieder so abratzen? Durch die Stellung sind die Trachten natürlich auch chronisch überbelastet und können sich gar nicht aufrichten.
(Sie steht auch insgesamt komisch. Auch die Vorderbeine stellt sie oft ein wenig unter den Bauch. Also Vorderbeinde rückständig, Hinterbeinde vorständig. Dazu ist sie generell nicht so gut koordiniert und wird leicht panisch, also alles in allem ist sie irgendwie fahrig und überhaupt nicht körperbewusst. Es kann z.B. passieren, dass beim Hinlegen ihre Vorderbeine so überkreuz geraten, dass sie halb unten wieder aufstehen muss, weil sie nicht weiter runter kommt. Vlt hat ja jemand schon mal so ein Pferd erlebt und kann mir einen Tipp geben bzgl der Ursache?)