Seite 2 von 2

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 10:42
von Lesley
Das Foto ist allerdings von März - also eher Winterkondition.
Ich versuche mal, am WE neue zu machen.

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 10:44
von charlsey
Danke Lesley!

Ich gebe jetzt nur meinen ersten sehr intuitiven Eindruck wieder: die Hinterhand wirkt im Vergleich zum restlich sehr kräftigen Pferd leicht unterentwickelt, und dann steht's leicht rückständig. Weder überbaut, noch sonst etwas von meinen vorherigen Äußerungen. Allerdings stören mich die stark sichtbaren Sitzbeinhöcker, Beckenknochen und scheinbar athrophische Oberschenkelmuskulatur etwas. Weitergedacht könnte ich mir in diesem Fall gut vorstellen, dass das ursächliche Problem im ISG liegt, sieht wie eine Unterversorgung des "hinteren" Bereiches aus. Andere Eindrücke?

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 10:51
von Lesley
Danke charlsey.

Ich hab noch ein relativ aktuelles Bild, allerdings nicht ganz von der Seite.

Bild

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 11:00
von Jolly
achte mal darauf, ob er oft in der Haltung steht, wie sie auf beiden Fotos zu sehen ist ... ich finde, das sieht auch etwas nach Entlastungshaltung aus ... ein Bein schräg unterm Gewicht, das andere nach hinten heraus gestellt ...

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 11:08
von Fjorda
Nach dem ersten Bild hätte ich auch klar gesagt: Die Energie kommt nur bis zum hinteren Lendenbereich und dann hört es auf! Das zweite sieht etwas besser aus, ist aber ja nicht ganz seitlich...
Eine Osteo und / oder Akkupunktur ist ganz gewiss einen Versuch wert!

edit: Der Hund einer Freundin hatte ein ähnliches Problem, bekam die Hinterläufe auch nicht hoch. Der hatte Kissing Spines.

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 11:20
von Lesley
Danke erstmal für die Tipps. Ich werde sehen, wie ich das Thema anspreche. Ist (leider) nicht mein Pferd und von daher ist mein Einfluss sicher begrenzt.

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 11:27
von Lesley
Das Problem ist ja auch immer: Solange das Pferd nicht "lahmt", wird meist nichts gemacht. :cry:

Re: extrem abgelaufene Zehe

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 16:44
von ghariba
mh, das kenne ich von meinen wallach auch, da sind komplett die lockeren bänder ab lwb locker. auch probleme mit dem kreuzdarmgelenk hat er auch, sowie beidseitige locker bänder(innen und mitte) wo manchmal die kniescheiben rausgschoben werden. aber wie gesagt, der hat hinten einige Baustellen mehr(borreliose, ES-Pferd, leicht Ekzemer usw.), so das er sein gleichgewicht auch in der mitte sucht mit der hinderhand, ungleicher muskelaufbau usw. aber seine huf sind normal abgelaufen, also keine abgelaufene zehen.

Bild

hier seiht man die schwache hinterhand ab lwb im vergleich zu vorne, auch diesen fast geraden rücken.

Bild
Bild