Erst mal vielen Dank für all die Antworten!
Ich versuche mal Eure Fragen zu beantworten...
@SilentDee: Ich versuche dass mit den "guten Röntgenbilder" - könnte mir dabei jemand helfen, wenn ich es nur schaffe, die Bilder zu mailen? Kann bisher nur die jpg lesen, für die guten Bilder habe ich noch keine Software (DICOM-Format).
@Charlsey: klar, gerne kannst Du die "alten" Fotos einstellen, dafür sind sie da.
Aktuelle Huffotos versuche ich am Wochenende zu machen. Mein Mann hat ne tolle Kamera - muss ihn nur in den Stall bewegen...
"Wie ist denn die Fütterung und die Haltungsbedingung des Pferdes? Und das Alter, Geschlecht und alles, was sonst noch dazu einfällt."
Pferd steht in einer Paddock-Box, im Sommer etwa 7-8 Stunden auf der Wiese; wird fast jeden Tag geritten oder longiert, oder mindestens Spaziergang; kommt im Winter morgens zusätzlich in die Führanlage; und mittags mit dem Kumpel auf einen großen Paddock (steht da aber meist nur dumm rum)
Fütterung: im Sommer Heu, Gras (Wiese), Stroh, ca. 1 l Hafer und 1l Pellets, dazu 50 ml Marstall force;
im Winter kein Gras, dafür mehr Heu und jede Woche einen Sack Möhren
Pferd wiegt konstant 500kg (ich wiege ihn regelmäßig) und hat eine gute Figur.
Pferd ist Wallach, Reitpony-Araber-Mix; 13 Jahre alt; hatte bislang nichts "orthopädisches", aber Empfindlichkeit bei Haut und Haar (Mauke, Grasmilben, Einschuss bei Verletzung)
gehört seit 3 Jahren zu mir;
Wir reiten viel auf weichem Boden auf Platz oder Halle; versuchen zu gymnastizieren - was auch ganz gut klappt aber mühsam ist - tief angesetzter Hals, Neigung zu Unterhals;
wir reiten viele Wendungen (zum gymnastieren), ich grübel jetzt, ob es zu viele Wendungen waren? Wobei ich spreche von Zirkel in Trab und Galopp und Volten im Schritt.
Harter Boden ist im Gelände, dort reiten wir meist nur Schritt und geradeaus.
Ansonsten ist sein Paddock gepflastert; was nach meiner laienhaften Einschätzung die Ursache für Schwielen an der Sohle sein dürfte.
"Kannst Du die Lahmheit genauer beschreiben? Auf hartem Boden? Auf weichem Boden? Auf kleinen Kreisen (auf welchem Boden) wie und wo lahm?Enge Wendung? Stolpert er häufig? Läuft er sich hinten die Zehe krasser ab? Knickt er hinten ein ab und zu?"
Pferd zeigte vor 3 Wochen unklares Gangbild; deshalb 10 Tage Schritt und dann langsam Aufbau im Trab - alles gut!
am 15. Tag deutliches Ticken im Trab, eher bei Rechtswendung, aber auch geradeaus und links merkbar.
er hat nur 1x richtig gelahmt, da war es auf weichen Reitplatzboden. Enge Wendungen habe ich seitdem nicht gemacht; er stolpert ab und zu, aber nicht besonders auffallend; die Zehe wird nicht krass abgelaufen; eingeknickt ist er noch nie;
Tierarzt hat erst auf "Sehne vorne links" behandelt

Gestern dann lange vortraben; Ergebnis: kein Lahmen vorne; aber Lahmen wohl hinten rechts; Beugeprobe hinten rechts negativ; Beugeprobe hinten links positiv;
das einzige was ich deutlich sehen kann, ist dass die Zehe hinten links über den Boden schleift, hinten rechts nicht; das Zehenschleifen war mir vorher noch nie aufgefallen.
Bis auf das eine Mal ist das Lahmen eher schwach (zum Glück!); wenn man nicht genau kuckt sieht man kaum etwas;
@Charlsey: wenn es für Dich ok ist, kannst Du dann bitte Details der Hufbearbeitung beschreiben (medial höher usw.)? Fühl mich dafür nicht fit genug.
Wir wärmen immer mind. 20 min im Schritt auf - zumindest möchte ich das.
Pferdchen ist leider recht schreckhaft und springt oft weg; er kann superschnelle Haken schlagen, in allen Gangarten - leider macht er das auch schon, bevor er aufgewärmt ist
Wenn ich was vergessen habe, bitte nachfragen.
Danke!
Carina