Und nein, beeinträchtigen tut es keins der Ponys, alle sind weiterhin schotterfest. Aber man ist ja trotzdem neugierig, ob vielleicht jemand so was schon mal hatte und eine Erklärung gefunden hat!
Huf, wie oben schon beschrieben läuft Shabou nicht gut, wenn ich die Eckstreben auf Sohlenniveau kürz, da würde ich dann ja das Messer parallel zur Sohle halten. Mache ich gar nicht, klappen die Eckstreben irgendwann um und Shabou läuft auch fühliger, weil es drückt. Bisher habe ich also immer die Eckstreben mäßig gekürzt. Dieses Mal habe ich versucht in der Höhe nicht zu kürzen und die Hälfte Richtung Strahl komplett von der Trachtenecke bis zur Strahlspitze stehen zu lassen. Auf der Seite zur Sohle hin habe ich versucht das Messer im rechten Winkel zur Sohle zur Halten (also mit der Messerrundung quasi auf der Sohle liegend). Und dann den umklappenden Teil der Eckstreben abschneiden. Schön gleichmäßig, ohne in die lebende Sohle zu kommen oder das "innere" Stück der Eckstreben mitzunehmen


Irgendwie verständlich?