Hufrehebearbeitung im Vergleich der Huftheorien

Bearbeitungstechniken
Ponyschubser
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 16:39

Re: Hufrehebearbeitung im Vergleich der Huftheorien

Beitrag von Ponyschubser » Mo 4. Jun 2012, 14:20

Bezüglich des höherstellen der Trachten wurde mir erklärt, das vorne an der Zehenwand sich ja die Hufwand von dem Hufbein durch die Entzündungsflüssigkeit löst und um den zusätzlichen Zug am Hufbein von der TBS zu verringern, werden die Trachten hoch gestellt.
Aber auch mir stellt(e) sich die Frage ob durch das Höherstellen der Trachten nicht noch mehr Gewicht in den Zehenbereich gebracht wird. Ein Kollege (Hufheilpraktiker nach Strasser) erzählte mir mal, das daher die HH eher hingehen und die Trachten kürzen um das Gewicht auf die Trachten zu bringen. Aber es gehen ja schon lange die Meinungen auseinander zwischen der Althergebrachten Methode und neue Erkentnisse. Vielleicht kommt es auch da auf das einzelne Pferd an :confusion-questionmarks: .

Antworten