Verunsichert durch verschiedene Bearbeitungstechniken!

Bearbeitungstechniken
Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Verunsichert durch verschiedene Bearbeitungstechniken!

Beitrag von Martin » Mo 24. Okt 2011, 13:43

Pat hat geschrieben:Aber NHC funktioniert doch auch in Deutschland... :think:
Klar, weil es eine universellere Methode ist. Aber sie ist deshalb universeller, weil die Anforderungen bzw. das Anschauungsmaterial vielfältiger sind bzw. waren, als sie entwickelt wurde. Bei Biernat kann man gut nachlesen, was er für Pferde vor sich hatte, als er versuchte es anders zu machen. Das ganze ist z.B. stark geprägt von Pferden auf Eisen, die man umstellen will. Bei Strasser waren es am Anfang sogar extrem geschädigte Pferde. Von diesen leitete sie ihre Theorie ab, sprich sie nahm eine kleine Extremgruppe als Maßstab.


Martin

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Verunsichert durch verschiedene Bearbeitungstechniken!

Beitrag von Martin » Mo 24. Okt 2011, 14:04

charlsey hat geschrieben:naja, wenn man pete ramey nennt, der seine heimat in georgia hat - dann hat er vor den gleichen "krücken" gestanden, wie unsere hufleute... in seinem umfeld stehen die zossen auch nur auf supergrünen wiesen rum und wetteifern im lange-zehe-wachsen-lassen.

anders, wenn man die mustangs nimmt, die, sofern ich jetzt nicht was falsch verstanden habe, jamie jackson ständig herangezogen hat und deren modellhufe jedem anderen pferd anpassen möchte. ich würde jetzt sagen, pete ramey hat dort weiterentwickelt, indem er nicht kritiklos die lehre jamie jacksons übernahm, denn er hatte tatsächlich eher "unsere" pferde vor sich stehen... wie der herr biernath.
Vollkommen richtig. Biernat und Strasser hätten, trotz schlechterer Rahmenbedingungen, die Chance gehabt sich weiterzuentwickeln. Das haben sie leider versäumt. Nachdem ihre Theorien standen, war der Stein der Weisheit gefunden und Schluß. Ramey war da immer anders, z.B. indem er die wissenschaftlichen Herangehensweisen zur Überprüfung seiner Theorien und Maßnahmen genutzt hat und noch nutzt. Er war und ist ständig auf der Suche des Beweises seiner Theorien und der eben Widerlegung und er dokumentiert das sogar in seinen Texten.

Jackson hatte Mustangs vor Augen, was Biernat nun mal nicht hatte, also kam er zu anderen Schlüssen. Machte aber dann so ähnlich weiter wie Strasser und Biernat. Er propagierte ein Ideal, das des Mustanghufs auf extrem harten Böden und verkaufte das als Stein der Weisen. Legt man diese drei Theorien nebeneinander, würde ein Laie kaum glauben, dass die drei Experten vom gleichen biologischen System sprechen.

Martin

Benutzeravatar
ka.ori
Beiträge: 119
Registriert: Di 13. Sep 2011, 12:49
Wohnort: Rosenheim

Re: Verunsichert durch verschiedene Bearbeitungstechniken!

Beitrag von ka.ori » Mo 24. Okt 2011, 14:42

War heute bei Ori und bin mit ihr spazieren gegangen (ohne Baby :dance: ), einmal über Teerstraße u über Schotter. Über Schotter lief sie auch im Schritt deutlich fühlig. Ich war vor der Schwangerschaft viel unterwegs, da hatte sie nie Probleme.

Der weiße Huf ist übrigens nicht kürzer, nur da steht sie eben flacher, sie fesselt deutlich tiefer. Wie und warum das so ist, weiß ich eben nicht- seitdem läuft sie auf sehr auf der Sohle, nicht nur unterstützend, sondern schon sehr bis auf den Strahl. Klar, deswegen auch fühlig..... hm.

Werde in nächster Zeit versuchen mir Zeit zu nehmen und mich doch ins Thema Huf mehr reinlesen (mein Mann wird bald versetzt u kommt dann Abends heim, dann sollte das ganze doch mal leichter werden ;) ).
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)

Benutzeravatar
aswat
Beiträge: 281
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:00
Wohnort: 83071 Stephanskirchen/Rosenheim/Süd-Ost Bayern

Re: Verunsichert durch verschiedene Bearbeitungstechniken!

Beitrag von aswat » Mi 26. Okt 2011, 14:46

huhu, hab in deinem bearbeitungs-thread was geschrieben, will das ganze hier nicht doppelt reinkopieren.
Liebe Grüße, Lena


"Dumm ist der, der Dummes tut." Forest Gumpp

Antworten