charlsey hat geschrieben:klar, kann immer eine menge passieren. sowohl in dieser position als auch in einer vermeintlich sicheren. bisher kamen mir eher die seitlich winkenden hinterhufe näher ... der krug geht so lange zum brunnen bis er bricht? ... mit tieren zusammen gibt es nie die absolute sicherheit. und ich glaube, dass die position, die beiden am meisten entgegenkommt potentiell die sicherere für dieses paar ist. es ist nicht so, dass ich völlig unachtsam in dieser position arbeite... und, mal ehrlich, wenn du seitlich neben dem pferd stehts, den hinterhuf über deinen oberschenkel... pferd zieht weg und haut aus... DANN stehst du auf jeden fall eher in der schusslinie. übrigens nutze ich auch fast immer noch zusätzlich den hoofjack, erst lockere ich das bein des pferdes über meinem oberschenkel und lass langsam auf den bock sinken. dann brauchte ich bisher nicht zu fixieren... ich sag ja nicht, dass mir hier nix passieren könnte

Ich sortiere kopfüber hinter dem Pferd stehend meine Sachen zusammen... mache ja auch immer so unvernünftige Dinge, mir hat mal ein Mitfahrer im Auto ganz geschockt gesagt, dass ich lebensmüde sei!
Und dann hat mich mal mein eigenes Pferd über den haufen gesprungen, der sonst mit mir alles macht, in GHP volle Punktzahl bekommt usw.

weil ein Minimotorrad ein Monster ausgepupst hat und er fast geschlafen hatte und dann der Instinkt durchschlug...
Und ja, wenn der Unfall dann passiert ist, wird man vernünftig. Ich trage jetzt Schuhe mit Mittelfußschutz.

Mal gucken, wie lanhge ich vernünftig bleibe, zumal dann ja immer noch was anderes passieren kann... ist eben Schicksal.

Wie die Frau, die mit Kappe und Sicherheitsweste geritten ist, und die dann nach dem Abflug einen offenen Schulterbruch hatte, weil da eben die Weste im Weg war...
Ich arbeite, um die M-L-Gleichmäßigkeit zu gewährleisten, immer mit Blickkontrolle vom hängenden bein, stehenden bein, lasse Pferd gehen, und mache mal Bilder usw. Kimme - Korn usw.
Habe aber schon ein paar Pferde übernommen, bei denen ich quasi wusste, welcher Bearbeiter da vorher dran war, weil sie alle ne ähnliche Form und Schiefe hatten.
Und ich will nicht ausschliessen, dass die letzten Pferde an dem Hammertag, an dem ich 17 Stück machen musste, etwas ungleich waren... Bin ja fast zusammengebrochen.

hab mir aber in dem bewußtsein um meine Händigkeit trotzdem sehr viel Mühe gegeben.
