Seite 1 von 1

"Schmieden" mit Gloves?

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 09:29
von Mascha
Hallo,

ich habe bei meinem Pony mal Hufschuhe (Gloves) ausprobiert. Ich hab vorher noch nie welche benutzt, also hab ich da selber keine Erfahrungen. Mein Pony kenne ich mit rundum Eisen beschlagen, mit rundum Marathons beschlagen und barhuf. Sie hat sich noch nie mit den Hinterhufen von unten unter die Vorderhufe getreten. Mit den Gloves tut sie das aber und man hört es deutlich. Sobald sie etwas flotter trabt, schmiedet sie. Eigentlich haben die Schuhe eine gute Abrollkante und sie kommt auch mit der Zehe bis ganz vorn rein in die Schuhe.

Woran könnte das liegen? Kann ich da noch was tun, damit das vielleicht aufhört? Kann es vielleicht deshalb sein, weil sie vorne Schuhe (zusätzliches Gewicht) an hat und hinten nicht? Beschlag war wenn, immer rundum dran.

Re: "Schmieden" mit Gloves?

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:14
von Martin
Gewicht und dessen Verteilung am Huf macht unglaublich viel aus und dürfte der Hauptgrund sein. Einige Pferde lernen mit dem Gewicht zu laufen, was aber mit einer Veränderung der Bewegungsabläufe verbunden ist. Andere schmieden einfach weiter.

Einige Pferde reagieren auch nachteilig auf die Gamasche. Ich sehe das immer wenn, sich Pferde plötzlich im Laufverhalten ändern wenn sie eine/die "falsche" Schutzgamasche tragen oder im direkten Vergleich der Hufschuhe, sie zu Renegades wechseln.

Martin

Re: "Schmieden" mit Gloves?

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:43
von Mascha
Also kauf ich mir Gewichtsmanschetten für die Hinterbeine wenns gar nicht besser wird... :lol:

Re: "Schmieden" mit Gloves?

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 11:10
von Voegelchen
Daher wird im Gangpferdebereich ja so gerne mit Gewichten gearbeitet. Ein paar hundert Gramm haben einen unheimlichen Einfluss auf den Bewegungsbogen und die Geschwindigkeit der einzelnen Beine. Manchmal reicht das abbremsen der Vorder- oder Hinterbeine durch etwas Gewicht um vom Pass/Trab in sicheren Tölt zu kommen....

Mach dein Pony hinten schwer, vorne leicht, dann töltet es. ;-) nein scherz, so einfach ist es nicht. Aber du könntest versuchsweise hinten mal Glocken anziehen, dann siehst du ja, ob es nur am Gewicht oder auch, Wie Martin schreibt, an den Gewaschen....