Seite 1 von 1
Dallmer Clogs - sehr starker Abrieb (der Spikes)
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 10:33
von Annette
Ich bin für die 9 x 11 cm Hinterhufe meines Shettys bei Dallmer Clogs gelandet. Damit läuft er sehr gut, sie halten gut und dadurch dass sie hinten offen sind, bekommt er auch keine Druckstellen an seinen Ballen, die sehr tief liegen (weswegen die Schuhe hinten keine Kante/Trachtenband etc. haben dürfen). Aufgepeppt habe ich die Schuhe mit einem zusätzlichen Steg unterm Strahl und einem eingelegten Comfortpad.
Einziges Problem: Die Dallmer Clogs haben einen unheimlich hohen Abrieb. Nach 5 x 1 h tragen sind die vordersten Schraubenköpfe schon abgelaufen. Urpsünglich waren diese noch unter dem Niveau des Kunststoffs.
Hat jemand eine Idee, wie man die Dallmer Clogs neu „besohlen“ kann, wenn sie durch sind? Oder gibt’s einen Schutz, den man sogar schon vorher drauf machen sollte?
Re: Dallmer Clogs - sehr starker Abrieb
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 22:58
von Mascha
Da kannst du alles drunter schrauben. Plastik, Eisen, Alu habe ich schon gesehen. Allerdings muss man dann schauen, ob die Schuhe noch gut halten, da das Gewicht sich so natürlich erhöht. Soweit ich weiß, gibts den Dallmer sogar in einer Ausführung mit dünnerer Sohle, der dazu gedacht ist, dass man was drunter schraubt. So spart man dann etwas Gewicht.
Re: Dallmer Clogs - sehr starker Abrieb
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 08:37
von Annette
Ich muss mich berichtigen, die Schraubenköpfe waren über dem Kunststoffniveau. Ich warte, was Dallmer dazu sagt, ob das die Funktion beeinträchtigt, wenn die fehlen.
Re: Dallmer Clogs - sehr starker Abrieb (der Spikes)
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 11:50
von Annette
Nun hab ich die Lösung, das was da abgelaufen war, waren Spikes...ich wusste gar nicht, dass ich die MIT Spikes bestellt hatte (und da ich noch nie Spikes hatte, hab ich sie auch nicht als solches erkannt, mich nur gewundert, wofür die "Schrauben" sind)). Also erst mal alles gut, mal schauen, wie haltbar der Kunststoff ist.
Vom Sitz sind sie echt gut für so kleine längsovale Hinterhüfchen.
Re: Dallmer Clogs - sehr starker Abrieb
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 12:05
von Annette
Mascha hat geschrieben:Soweit ich weiß, gibts den Dallmer sogar in einer Ausführung mit dünnerer Sohle, der dazu gedacht ist, dass man was drunter schraubt. So spart man dann etwas Gewicht.
Da hatte ich auch überlegt, allerdings sahen die insgesamt doch runder in der Form aus und ich brauchte ja was ziemlich ovales und möglichst schmales. Da kamen mir die "originalen" für Hinterhufe so vom Bild her ovaler vor.
Re: Dallmer Clogs - sehr starker Abrieb (der Spikes)
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 22:35
von Babbi
Bei meinem Großen haben die ewig gehalten. Ich hab die wohl insgesamt ca. 3 Jahre regelmäßig genutzt, immer in Etappen. Wir haben viel Schotter. Ich hatte meine erst für die Vorderhufe genutzt und dann für hinten umgebaut. Hab sie jetzt noch verkauft und die neue Besitzerin ist damit glücklich und zufrieden.