Seite 1 von 2

Cavallo Trek

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 14:32
von Mascha
Hallo,

hat zufällig jemand Cavallo Trek Hufschuhe im Einsatz und kann zu denen irgendwas erzählen?

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 08:38
von Maxima
Vom Dauereinsatz kann ich noch nichts sagen, aber ich hab jetzt einen einzelnen im Einsatz weil ein Simple Boot kaputt war und die Treks endlich nicht mehr nach rechts/links unterschieden werden und auch einzeln nachkaufbar sind. Fürs Pferd macht es ja eh keinen Unterschied.

Sie sind noch etwas leichter anzuziehen als die Simple Boots, der Unterbau ist ja identisch so daß ich meine Einlagen einfach tauschen konnte.
Das Obermaterial macht mir einen sehr guten Eindruck, es ist mir eigentlich sympathischer als das Leder. Ich denke ich werde künftig nur noch die Treks nachkaufen.

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 17:53
von Pferdefreund
ich hatte letztens ein Paar hier, waren allerdings zu gross, so dass ich sie zurueckgeschickt habe, ohne sie ueberhaupt zu verwenden. Mit haben sie aber im Prinzip gut gefallen. Ich wollte sie fuer die ovalen Hinterhufe meiner Stute. Ich werde sie demnaechst sicher nochmal in passender Groesse ausprobieren.

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:59
von Mascha
Ich habe gehört, dass sie recht leicht sein sollen. Stimmt das?

Würde mich auf jeden Fall interessieren, wie du sie findest, wenn du sie mal in der richtigen Größe hast und ausprobieren kannst, Pferdefreund.

Mich interessiert vor allem auch, ob sie in der Fesselbeuge scheuern oder ähnliches.

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 15:47
von Mascha
Hat mittlerweile hier vlt jemand Erfahrungen gesammelt?

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 20:54
von radieschen
ich hol's Thema auch nochmal kurz hoch - dem Pony gelüstet es nach einem Schuh mit EFJS-weicher Sohle, die aber an der Zehe nciht so aufträgt.... tendiere grad ein bissl zum Trek...

Maxima, könntest Du Deine mal auf die Waage werfen? ihr werdet zwar deutlich größere haben, aber dann hätte man mal nen anhaltspunkt.
So im Vergleich zu anderen Schuhen (weiß grad nciht, was du sonst nutzt...), ist die sohle da eher weicher?

ich hoffe zumindest, da ne fette Zehenrichtung anraspeln zu können und dann was schön dämpfendes zu haben, wenn ichs Pony dieses jahr (hoffentlich) doch endlich einfahren lasse

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 08:44
von Maxima
Radieschen, mein Trek ist Größe 3.

Ich finde die Sohle aber nicht recht dämpfend, die ist sehr ähnlich zum Trail und hat für meinen Geschmack auch ganz ordentlich Abrieb. Bei meiner Stute habe ich die roten Easycare Einlagen drin, allerdings nicht zur Dämpfung sondern weil sie so arg kurze Fesseln hat und dadurch immer mit dem Fesselkopf bei jedem Schritt auf den oberen Rand kommt. Deshalb wollte ich den Huf im Schuh etwas höher setzen, was auch recht gut funktioniert.

Zehenrichtung müßte man da wirklich gut anraspeln können.

Ich hoffe ich denke dran, dann nehme ich den Schuh heute mal mit und wiege ihn.

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 20:26
von Maxima
So, ich hab dran gedacht - nach Abkratzen des Drecks wiegt ein 3er Trek incl. Einlage 510 Gramm, schätze ohne Einlage dann 40-50 Gramm weniger.

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 20:33
von radieschen
Du bist ein schatz!!!
das ist natürlich ne ganze Menge.... für nen 5-Gänger, der dann wieer nur trabt. wobei, wenn es reine Kutschenschuhe werden, kann sie auch traben...... ich muss mir das nochmal überlegen, evtl wirds doch eher der neue Equine Fusion. aber vielen lieben Dank!!

Re: Cavallo Trek

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 18:27
von Baghira
radieschen hat geschrieben:ich hol's Thema auch nochmal kurz hoch - dem Pony gelüstet es nach einem Schuh mit EFJS-weicher Sohle, die aber an der Zehe nciht so aufträgt.... tendiere grad ein bissl zum Trek...
Hast du es schon mit abgeschnittener Zehe am EFJS probiert? Ich schneide bei meinen EFJS Ultra um 0,5 cm ab, sonst stolpern sie. Beim Abschneiden nicht wundern, da kommt dann eingearbeitetes Gewebeband zum Vorschein, macht der Haltbarkeit bei mir allerdings keinen Abbruch.